Musik und Kochen – zwei Welten, die auf den ersten Blick wenig gemeinsam haben. Doch wer genauer hinhört (und schmeckt), erkennt schnell die Parallelen: Denn ein gutes Gericht ist wie eine gelungene Komposition. Zutaten sind die Noten, die eine harmonische Melodie auf der Zunge ergeben. Und die Rezepte? Das sind die Partituren, welche die Musiker…
Read more
Der Pianist Keith Jarrett verbindet mit dem Jazzclub im Deer Head Inn im Ort Delaware Water Gap im US-Bundesstaat Pennsylvania zwei Erinnerungen: Zum einen spielte er dort mit 16 Jahren seinen ersten Gig in einem Jazzlokal. Zum anderen kam er dreißig Jahre später, am 16. September 1992, als er schon mit dem Schlagzeuger Jack DeJohnette…
Read more
Künstliche Intelligenz hat in den vergangenen Jahren viele Bereiche der Kreativindustrie revolutioniert. Bilder, Fotos, Videos, gesprochene Worte – und jetzt auch die Musik. Für Musiker*innen eröffnen sich durch KI komplett neue Möglichkeiten zu komponieren, Songs zu schreiben oder ihre Musik zu produzieren. Doch welche Auswirkungen hat das auf die Vielfalt und die Kreativität? Ganz klar:…
Read more
Es war im Spätsommer 2014, als die ersten Postings auf wegotmusic.de erschienen sind. Seitdem ist viel passiert: Ein ganzes Jahrzehnt, in dem wir zusammen mit Euch die Höhen und Tiefen der Musikwelt erlebt haben, neue Gadgets getestet und die besten Konzerte für Euch herausgepickt haben. Man kann es drehen und wenden: Musik ist unser Leben…
Read more
Kurz vor dem Jahresende hätten wir da noch etwas für kochende Menschen: eine ganz besondere Auswahl an Kochbüchern, die Ihre Aufmerksamkeit verdienen. Egal, ob Sie sich lieber in Einzelheiten vertiefen oder gleich auf kulinarische Weltreise gehen wollen. Die Grenzen sind fließend und wir finden, dass für jeden etwas dabei ist. In diesem Sinne viel Spaß…
Read more
Der Sommer ist gar nicht mehr so weit weg. In Gedanken sehnen sich viele von uns nach den Pandemie-Jahren auf Konzerte im Freien, in Hallen und Sälen. Das gerade veröffentlichte Programm des Rheingau Musik Festivals (RMF) macht diesbezüglich Mut und Vorfreude auf erlebnisreiche Konzerte im kleinen wie im großen Rahmen. Die 35. Festival-Ausgabe findet in…
Read more
Das 34. Rheingau Musik Festival findet in diesem Sommer vom 26. Juni bis 5. September statt. Insgesamt sind 115.000 Eintrittskarten für 192 Konzerte an 22 Spielstätten im Angebot. 2020 hatte das RMF alle 150 Konzerte Corona-bedingt abgesagt. Die Gesundheit liege dem Festival „besonders am Herzen“, betont RMF-Geschäftsführer Marsilius Graf von Ingelheim. Michael Hermann, Gründer und…
Read more
Wie jedes Jahr erweitern wir vor Weihnachten unseren musikalischen Fokus ein wenig – so auch 2020. Und tatsächlich sind auch in diesem Jahr einige interessante Kochbücher erschienen. Dennoch ist es manchmal schon frustrierend, sich durch das Angebot der vielen Neuerscheinungen zu arbeiten. 80 Prozent aller Werke lohnen nicht die Mühe des Lesens oder Nachkochens. Zum…
Read more
Es ist mal wieder Kalenderzeit und wir greifen bewusst auf unsere guten Erfahrungen mit den Kalendern aus dem Verlag edition momente zurück. Sie sind in jeder Beziehung außergwöhnlich und außergewöhnlich gut. Die beiden Verlegerinnen Elisabeth Raabe und Regina Vitali sowie der Grafiker Max Bartholl haben auch diesmal ganze Arbeit geleistet. Und in Corona-Zeiten war diese…
Read more
Inspirierend, aber nicht fordernd. Meditativ, aber nicht in Gedanken versunken. Klar und deutlich, aber nicht überstrukturiert. Das alles ist „Contemplation“, das neue Solo-Album des Wiesbadener Pianisten und Komponisten Andreas Hertel. „Contemplation“ ist kein reinrassiges Jazz-Album, auch wenn Hertel seine musikalische Herkunft auf dem neuesten Longplayer zu keiner Zeit verleugnet. Dennoch finden sich in den zwölf Songs…
Read more