Conversations – Intensive musikalische Gespräche

Conversations – Intensive musikalische Gespräche

Seit rund 50 Jahren schreibt der niederländische Pianist und Keyboarder Jasper van‘t Hof Musikgeschichte. Anfang der 1970er-Jahre wurde er mit Association P.C. zum Pionier des freien Rock-Jazz, mit Pork Pie gründete er eine weitere Jazz-Rock-Band mit Kultstatus, bei der er mit Philip Catherine und Charlie Mariano zusammenkam. Während er immer wieder auch solo auf dem akustischen…

Read more

Volltreffer von Nils Wülker und Arne Jansen

Volltreffer von Nils Wülker und Arne Jansen

Bereits mit 30 hat er fünf Alben unter eigenem Namen aufgenommen. Das nötigt Respekt ab. Inzwischen gilt Nils Wülker gilt als einer der erfolgreichsten Jazz-Trompeter Europas. Ein Kritiker beschrieb seine Musik einmal als „pures Kino für die Ohren“. Was Wülker vor allem antreibt, ist die Lust auf das Betreten musikalischen Neulands. Genau das tat er…

Read more

Über den schmerzlichen Verlust des Vaters

Über den schmerzlichen Verlust des Vaters

Klangvoll und farbenreich ist seine Musik, brillant und von feiner Sensibilität. Der britische Pianist und Organist Kit Downes ist bekanntermaßen auch ein Meister an der Orgel. „Weltklasse“, „außergewöhnlich“, „einer der besten Pianisten seiner Generation“, so wird er landauf, landab gelobt. Bekannt wurde der vielfach ausgezeichnete Musiker durch die Arbeit mit seinem Trio und mit Formationen…

Read more

Mette Henriette ist die Saxofon-Entdeckung

Mette Henriette ist die Saxofon-Entdeckung

Die norwegische Saxofonistin Mette Henriette Martedatter Rølvåg stieß im Jahre 2015 zum ECM-Label und war damit sofort am richtigen Platz, um ihre außergewöhnliche Art des musikalischen Ausdrucks richtig zur Geltung bringen. Sie beschreibt sich selbst als „unabhängige Komponistin und Saxofonistin, deren künstlerische Visionen weit über die Grenzen des Klangs hinausgehen“.  Mette Henriette jedenfalls erfüllt alle…

Read more

Fichtner’s M-Project: Improvisation und Groove

Fichtner’s M-Project: Improvisation und Groove

Der Jazzgitarrist Bernard Fichtner, präsentiert ein neues Album. Und gibt seltene Einblicke in sein „Musiklabor“. Ein singuläres Profil zu entwickeln, das einen genauer hinhören lässt – dieses Ziel verfolgt der gebürtige Kanadier Bernard Fichtner mit seinem Album „Movin‘ On“ (Bernard Fichtner’s M-Project). Wie das funktionieren kann, dazu hat der in Hamburg lebende Musiker klare Vorstellungen.…

Read more

Wildes Holz macht die Blockflöte zum großen Star

Wildes Holz macht die Blockflöte zum großen Star

Das Trio „Wildes Holz“ existiert seit 1998 und hat sich mit kraftvoller akustischer Musik, Publikumsnähe und spontaner Komik einen Namen gemacht. Dabei ist es nicht zuletzt die ungewöhnliche Besetzung, die aufhorchen lässt: Sie haben neben einer akustischen Gitarre und einem Kontrabass auch die gemeine Blockflöte in ihren Reihen. Auf der neuen CD „Grobe Schnitzer“ zeigt…

Read more

Groovende Synthese aus Jazz, Soul, Funk und Pop

Groovende Synthese aus Jazz, Soul, Funk und Pop

Die Saxofonistin Stephanie Lottermoser lebt in Hamburg wohin es sie über die Stationen München und Paris im Jahr 2018 gezogen hat. Geboren und aufgewachsen ist sie in Wolfratshausen, südlich von München. In ihrer Musik und ihren mittlerweile fünf Solo-Alben erzählt sie als Saxofonistin, Sängerin und Komponistin immer besondere Geschichten. Ihre Liebe zum Soul-Jazz und zur…

Read more

Beeindruckendes Album der Arild Andersen Group

Beeindruckendes Album der Arild Andersen Group

Arild Andersen genießt den Status einer grauen Eminenz: Als Kontrabassist hat er auf unzähligen Einspielungen mitgewirkt, und solo ebnete er den Weg für die mittlerweile in Norwegen etablierte Verschmelzung von Folklore und Jazz. Der Bassist mit dem warmen Ton, kann wirklich als eine Legende des europäischen Jazz bezeichnet werden. Gerade hat er zusammen mit seiner Group…

Read more

Jakob Bro und Joe Lovano ehren Paul Motian

Jakob Bro und Joe Lovano ehren Paul Motian

Aufgefallen ist Jakob Bro den meisten Jazzfreunden erstmals in der Band des Schlagzeugers Paul Motian, bei dessen Einspielung der CD „Garden of Eden“ für ECM Records er 2006 mit im Studio war. Über diese Zeit sagte Bro selbst: „Paul war vermutlich mein wichtigster musikalischer Held. Seine Art, wie er mit Zeit und Melodienführung umging, aber auch, wie…

Read more

Der Kora-Spieler Dawda Jobarteh setzt auf jazzige Klänge

Der Kora-Spieler Dawda Jobarteh setzt auf jazzige Klänge

Dawda Jobartehs neues Album „Do you know a place called Flekkerøy?“ gibt sich jazzig mit viel Raum für Improvisation. Dawda füllt diesen Raum mit verträumten Klängen seiner Kora, einer 21-saitigen Harfe. Gunnar Halle setzt Akzente mit seinem Trompetenspiel und so verschmilzt der Sound zu einem einzigartigen Klangbild. Das Album erscheint als CD und LP auf dem…

Read more