Auf „Lullaby“ stellt der norwegische Trompeter Mathias Eick sein frisch eingespieltes Quartett vor und präsentiert ein Programm, das dessen improvisatorische Qualitäten erneut in den Vordergrund stellt. Mit den ECM-Vertrauten Kristjan Randalu und Ole Morten Vågan an Klavier und Bass sowie Neuzugang Hans Hulbækmo am Schlagzeug werden zutiefst melodische Linien gespielt. Lullabys sind Wiegenlieder. Eigentlich sollen…
Read more
Der Sopransaxofonist Yuval Cohen gibt mit „Winter Poems“ sein Debüt bei ECM-Records. Das Album bietet einen frischen Ansatz für das einzigartige Genre des Kammerjazz. Als Bruder des etablierten ECM-Trompeters Avishai Cohen und der Klarinettistin und Saxofonistin Anat Cohen liegt ihm der Jazz im Blut. Nach seinem Studium am Konservatorium in Tel Aviv, am Berklee College…
Read more
Eines vorweg: Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, Ludwig van Beethoven nahezukommen, als in seinen Klavierkonzerten. Das Klavier war Beethovens ureigenstes Instrument. In seinen Improvisationen, die ihn zum Liebling der Wiener Salons machten, verschmolzen Virtuosität und ein unbändiger Ausdruckswille. Die Klavierkonzerte vermitteln eine deutliche Ahnung dieser Auftritte. Zugleich sind sie Musterbeispiele für Beethovens Fähigkeit, große Orchesterwerke mit nie abreißenden…
Read more
Seit fast 40 Jahren gehört der 1949 in Berlin geborene Werner Lämmerhirt zu den erfolgreichsten und innovativsten Folk-Blues-Gitarristen in Europa. Berühmt für seine präzise Picking-Technik inspirierte er seit seinen musikalischen Anfängen in den sechziger Jahren seither Generationen von Gitarristen und schaffte es wie kaum ein anderer Musiker eine treue Fangemeinde an sich zu binden. Seit…
Read more
Mitch Ryder ist gerade auf Tour durch Deutschland. Im Gepäck hat der bald 80-Jährige sein neues Album mit dem Titel „With Love“. Ryder ist eine lebende Legende. Jimi Hendrix wollte mit ihm eine Band gründen. John Lennon rettete ihm das Leben. Mitch Ryder wiederum rettete Marian Faithfull das Leben und Bruce Springsteen ist ein absoluter…
Read more
Auf „Taking Turns“, vor einem Jahrzehnt im New Yorker Avatar Studio aufgenommen, trifft der dänische Gitarrist Jakob Bro auf eine generationenübergreifende Gruppe eigenständiger Improvisatoren. Lee Konitz, Andrew Cyrille, Bill Frisell, Jason Moran und Thomas Morgan heißen die Mitstreiter, die ihre besonderen Energien einbringen und den Schwerpunkt auf Teamwork legt. Bros raumgreifende Musik gibt den Kollegen…
Read more
Wenn jemand sein Instrument im Namen haben sollte, dann Matt „Guitar“ Murphy. Seine musikalischen Fähigkeiten waren legendär, Gitarre und Spieler waren stete Begleiter und nicht voneinander zu trennen. Nach fast vierzig Jahren musikalischer und persönlicher Verbundenheit begann der Schlagzeuger und Produzent Bob Christina mit Matt Murphy im Studio an einem Projekt zu arbeiten, das Murphys…
Read more
Mit „Kairo“ festigt Momi Maiga seine professionelle Laufbahn, die mit seinem ersten Album „Nio“ begann. Seit dessen Veröffentlichung hat er über 90 Konzerte in ganz Europa gegeben. Maiga ist ein junger senegalesischer Musiker, Komponist und Sänger, dessen Leidenschaft und Talent herausragend sind. Mit der Kora in den Händen und einem Herzen voller Geschichten erschafft er…
Read more
Die sieben Medleys, die das Trio des Berliner Vibrafonisten Oli Bott auf dem Album „Chronicles of Jazz“ vereinigt, haben es in sich, denn die drei Musiker – neben Bott sind dies der klassische Bassist Arnulf Ballhorn, der sonst im Orchester der Komischen Oper Berlin zu hören ist, und der Schlagzeuger Kay Lübke – bringen beispielsweise…
Read more