1969 erschien die erste Platte von Iggy Pop und seiner Band „The Stooges“. Vor 50 Jahren wurde also der erste Punk-Prototyp geliefert. Und heute? Heute ist der 75-Jährige immer noch am Start. Kürzlich ist sein neuestes Werk, vermutlich die Nummer 19, erschienen, Titel „Every Loser“. Nur gut 30 Minuten lang, aber die haben es in…
Read more Die norwegische Saxofonistin Mette Henriette Martedatter Rølvåg stieß im Jahre 2015 zum ECM-Label und war damit sofort am richtigen Platz, um ihre außergewöhnliche Art des musikalischen Ausdrucks richtig zur Geltung bringen. Sie beschreibt sich selbst als „unabhängige Komponistin und Saxofonistin, deren künstlerische Visionen weit über die Grenzen des Klangs hinausgehen“. Mette Henriette jedenfalls erfüllt alle…
Read more 2023 ist ein großes Jahr für das Omer Klein Trio: Es feiert sein 10-jähriges Bestehen und sein 5. gemeinsames Album. Der Pianist Omer Klein, der Bassist Haggai Cohen-Milo und der Drummer Amir Bresler sind also langjährige Partner. Musik ist eine Sprache, die keiner Worte bedarf und desto mehr Übersetzungen findet. Der israelische, in Frankfurt lebende Omer Klein weiß…
Read more Der Jazzgitarrist Bernard Fichtner, präsentiert ein neues Album. Und gibt seltene Einblicke in sein „Musiklabor“. Ein singuläres Profil zu entwickeln, das einen genauer hinhören lässt – dieses Ziel verfolgt der gebürtige Kanadier Bernard Fichtner mit seinem Album „Movin‘ On“ (Bernard Fichtner’s M-Project). Wie das funktionieren kann, dazu hat der in Hamburg lebende Musiker klare Vorstellungen.…
Read more Bereits mit seinem Debütalbum „Sonoridade Pólvora“ (2017) schaffte es der brasilianische Sänger/ Songwriter Ian Lasserre aus Bahia international für Aufmerksamkeit zu sorgen. Es folgte sein Zweitling „Átimo“. Mit „Meu Único Medo É Primavera“ veröffentlicht Lasserre sein nunmehr drittes Studioalbum, bei dem sich der brasilianische Künstler nach einer zweijährigen Selbstfindungsphase quasi neu erfunden hat, in dem er…
Read more HipHop Stars wie Travis Scott oder A$AP Rocky samplen seine Stücke und sein neues Album „Sentimental Fool“ hat das Zeug zum modernen Klassiker. Die Rede ist von Lee Fields. Der kam 1967 als 17-Jähriger aus seiner Heimat in North Carolina nach New York, um dort seinem großen Idol James Brown nachzueifern und ein Soul-Star zu…
Read more Sven Jungbeck lud ein, und alle, alle kamen, um ein hochinteressantes und unterhaltsames Album einzuspielen. Die Gastmusikerinnen durften größtenteils selbst entscheiden, welche Titel sie spielen wollten. Und „rehearsals“ gab es auch nicht. Trotzdem lief alles wie am Schnürchen auf den insgesamt 17 Tracks. Wobei die Vielfalt der Beiträge Staunen macht. Bekannt wurde Sven Jungbeck, der…
Read more Für Billy Strings war sein Stiefvater Terry Barber immer eine große musikalische Inspiration. Er war es der ihm das Gitarre spielen und den traditionellen Bluegrass schon in jungen Jahren nahe brachte. Mit „Me/And/Dad“ erfüllt sich endlich der Wunsch eines gemeinsamen Albums. Die Songs sind eine Sammlung an Lieblingsliedern von Doc Watson und Bill Monroe zu traditionellen…
Read more Mahsa Vahdat werden die meisten Weltmusikfans von den Platten kennen, die die Iranerin zusammen mit ihrer Schwester Marjan eingespielt hat. Darüber hinaus wurde sie durch Kooperationen mit der amerikanischen Soulsängerin Mighty Sam McClain und dem norwegischen Chor SKRUK bekannt. Mahsa Vahdat stammt aus Teheran (Iran) und lebt heute in Norwegen. Als sie dort diesen Sommer…
Read more Schon die Instrumenten- und Technikanordnung war außergewöhnlich, als die beiden Solisten Lionel Loueke (Gitarre, Gesang) und Ziv Ravitz (Schlagzeug) am 12. Dezember 2021 in einem Club in der Schweizer Gemeinde Muri gemeinsam auftraten. Der Drummer-Sitz stand nur wenige Meter vom Stuhl des Gitarristen entfernt, um den beiden Musikern beste Sicht auf den jeweils anderen zu…
Read more