Seit fast 40 Jahren gehört der 1949 in Berlin geborene Werner Lämmerhirt zu den erfolgreichsten und innovativsten Folk-Blues-Gitarristen in Europa. Berühmt für seine präzise Picking-Technik inspirierte er seit seinen musikalischen Anfängen in den sechziger Jahren seither Generationen von Gitarristen und schaffte es wie kaum ein anderer Musiker eine treue Fangemeinde an sich zu binden. Seit…
Read more
Mitch Ryder ist gerade auf Tour durch Deutschland. Im Gepäck hat der bald 80-Jährige sein neues Album mit dem Titel „With Love“. Ryder ist eine lebende Legende. Jimi Hendrix wollte mit ihm eine Band gründen. John Lennon rettete ihm das Leben. Mitch Ryder wiederum rettete Marian Faithfull das Leben und Bruce Springsteen ist ein absoluter…
Read more
Auf „Taking Turns“, vor einem Jahrzehnt im New Yorker Avatar Studio aufgenommen, trifft der dänische Gitarrist Jakob Bro auf eine generationenübergreifende Gruppe eigenständiger Improvisatoren. Lee Konitz, Andrew Cyrille, Bill Frisell, Jason Moran und Thomas Morgan heißen die Mitstreiter, die ihre besonderen Energien einbringen und den Schwerpunkt auf Teamwork legt. Bros raumgreifende Musik gibt den Kollegen…
Read more
Wenn jemand sein Instrument im Namen haben sollte, dann Matt „Guitar“ Murphy. Seine musikalischen Fähigkeiten waren legendär, Gitarre und Spieler waren stete Begleiter und nicht voneinander zu trennen. Nach fast vierzig Jahren musikalischer und persönlicher Verbundenheit begann der Schlagzeuger und Produzent Bob Christina mit Matt Murphy im Studio an einem Projekt zu arbeiten, das Murphys…
Read more
Mit „Kairo“ festigt Momi Maiga seine professionelle Laufbahn, die mit seinem ersten Album „Nio“ begann. Seit dessen Veröffentlichung hat er über 90 Konzerte in ganz Europa gegeben. Maiga ist ein junger senegalesischer Musiker, Komponist und Sänger, dessen Leidenschaft und Talent herausragend sind. Mit der Kora in den Händen und einem Herzen voller Geschichten erschafft er…
Read more
Die sieben Medleys, die das Trio des Berliner Vibrafonisten Oli Bott auf dem Album „Chronicles of Jazz“ vereinigt, haben es in sich, denn die drei Musiker – neben Bott sind dies der klassische Bassist Arnulf Ballhorn, der sonst im Orchester der Komischen Oper Berlin zu hören ist, und der Schlagzeuger Kay Lübke – bringen beispielsweise…
Read more
Willie Watson legt mit 44 Jahren sein Debütalbum als Singer & Songwriter vor. Ergebnis: bestens gelungen. Als Gründungsmitglied der Old Crow Medicine Show und fester Bestandteil der Folk- und Americana-Szene ist Willie Watson auf der Bühne und beim Publikum kein Unbekannter. Aber dies ist sein erstes Album mit eigener Musik, treffend selbstbetitelt, und ein kühnes…
Read more
Warren Haynes ist vor allem als Sänger und Songschreiber von Gov’t Mule und langjähriges Mitglied der Allman Brothers Band bekannt. Außerdem gründete und leitet er Evil Teen Records und ist Mitglied der Grateful Dead. Kürzlich ist „Million Voices Whisper“, sein drittes Fantasy-Soloalbum (nach „Man in Motion“ und „Ashes & Dust“), erschienen. Mit der Unterstützung eines…
Read more
Sein neues Album hat Philippe Jaroussky Schubert gewidmet. Er bringt seine ganze Eleganz, Präzision und exquisite Phrasierung in dieses Repertoire ein. Sein Begleiter ist Jérôme Ducros am Piano. Auf dem Album finden sich berühmte Lieder wie An Silvia, Du bist die Ruh, Die Forelle und An die Musik. Der charismatische Sänger Jaroussky ist längst eine…
Read more
Mit „Seeing“ schlägt Tord Gustavsen ein neues, komplexes Kapitel in seiner Reihe gefeierter Trioaufnahmen auf, die er 2003 mit dem heute als Klassiker geltenden Album „Changing Places“ begonnen hat. Die neue Aufnahme mit ihren kompakten, konzentrierten Liedformen „spiegelt meine persönliche Entwicklung wider, ich werde älter und konzentriere mich mehr und mehr auf das Wesentliche im…
Read more