Ein Musiker mit beeindruckender Präsenz war dieser Manu Dibango, genannt auch „Papa Groove“: einer, dem es keine Mühe machte, den Funken zum Publikum überspringen zu lassen, der mehrere Instrumente beherrschte und eine Lockerheit ausstrahlte, mit der er auf der Bühne absolut in seinem Element war. Aus afrikanischen Rhythmen, Jazz- und Popmusik-Einflüssen schuf er eine eigene…
Read more A. J. Croce ist der Sohn des legendären Singer/Songwriters Jim Croce. Er trat bereits im Alter von 17 Jahren im Vorprogramm von B. B. King auf. Später teilte er die Bühnen mit Ray Charles, James Brown, Lyle Lovett oder Rod Stewart. Sein Signature-Sound passt dazu: er spannt einen weiten Bogen von Jazz über Americana bis…
Read more Trios spielten und spielen eine große Rolle in der Karriere des Pianisten Joachim Kühn. Denken wie nur an seine Veröffentlichungen mit dem Bassisten Jean-François Jenny-Clark und dem Schlagzeuger Daniel Humair bzw. mit den Musikern Jean-Paul Céléa und Wolfgang Reisinger. Doch auf seinem aktellen Balladen-Album ist er ganz auf sich allein gestellt. Und so ist die Piano-Ikone…
Read more Geboren 1981 als Tochter einer Schriftstellerin und eines Regisseurs in der albanischen Hauptstadt Tirana, stand Elina Duni mit fünf Jahren erstmals auf einer Bühne. Sie lernte Geige, nahm an Kinderfestivals teil und sang in Radio und TV. Nach dem Ende des kommunistischen Systems zog sie 1992 in die Schweiz, studierte in Genf klassisches Klavier, entdeckte…
Read more Eigentlich sind die „Betrayers of Babylon“ eine klassische Live-Power-Band für den Sommer und darüber hinaus. Mit sechs Leuten auf der Bühne – mit Gitarre, Bass, Schlagzeug, Synths und Bläsern. Das ist leider derzeit nicht möglich, denn aktuell ist nichts mit Konzerten, Festivals und Co. Allerdings hat die Band aus Düsseldorf und dem Ruhrpott aus der Not eine Tugend…
Read more Der Pianist Ido Spak wurde 1979 in Israel geboren. Auf seiner aktuellen CD „In A Hot Distant Land“ nimmt er seine Hörer mit auf eine Reise durch verschiedene Kontinente und Kulturen. Seine Kompositionen verbinden die ethnische Musik des Nahen Ostens mit der klassischen Musik Europas und dem Jazz der USA. Fürwahr eine spannende und anspruchsvolle…
Read more Am 7. Juni 2019 betraten Alabama Slim, Little Freddie King und Schlagzeugerin Ardie Dean in New Orleans ein Studio namens „The Parlor“. Die Session dauerte nur vier Stunden. Reginald Nicholas und Dean produzierten. Das Ergebnis ist ein famoses Album und gleichzeitig eine Lektion in Sachen souligem Blues. Die Gitarren verweben sich mit den Klängen des…
Read more Viele träumen davon einmal auf der großen Bühne zu stehen. Die junge Sängerin Fee hat das mit ihren 27 Jahren schon geschafft. Mit ihrer Band war sie als Vorgruppe von Nena und Christina Stürmer schon im großen Rampenlicht. Jetzt aber startet sie mit ihrem zweiten Album richtig durch, will es alleine schaffen. Eine Gitarre und…
Read more Galileo Music ist eines der wichtigsten in Deutschland beheimateten Weltmusik-Labels und wurde mehrmals unter die Top 20 Labels der Worldmusic Charts Europe gewählt. Es sind immer wieder Perlen der Weltmusik, die auf diesem Label erscheinen. Wie zum Beispiel das aktuelle Album der rumänischen Sängerin Diana Rasina. Es heißt „Romance“ und darauf zu finden sind Liebeslieder…
Read more Wenn die Familie Himpsl aus Unterbiberg musiziert, entsteht ein Mix aus bekannten und neuen Klängen. Auch wenn sie an Weihnachten aufspielen: Heimisches und Fremdes gehören bei der Unterbiberger Hofmusik und ihren Freunden aus aller Welt einfach zusammen. In den ersten Sekunden scheint die Musik noch heimatlich verortbar: „Typisch bayerisch“ ist man sich sicher, wenn die…
Read more