Großes Filmkino musikalisch bestens in Szene gesetzt

Großes Filmkino musikalisch bestens in Szene gesetzt

In diesem September feiert sie ihren 77. Geburtstag – die große englische Jazzsängerin Norma Winstone. Bekannt wurde sie in den 70er-Jahren unter anderem durch die Zusammenarbeit mit ihrem damaligen Ehemann, dem Pianisten John Taylor, und dem Trompeter Kenny Wheeler im Kammerjazztrio Azimuth sowie auch mit den Musikern Mike Westbrook und Steve Swallow. Seit etwa fünf…

Read more

Ein starkes Gebräu aus Blues, Soul, Gospel und Rock

Ein starkes Gebräu aus Blues, Soul, Gospel und Rock

Reverend Shawn Amos ist eine schillernde Figur im Musikbusiness. Aufgewachsen in den 1970er Jahren in Los Angeles ließ er sich früh von Marvin Gaye und Quincy Jones inspirieren. Neben dem Singen und Schreiben von eigenen Songs war der Sohn der R&B-Sängerin Shirlee May auch als Produzent für Aufnahmen von Künstlern wie Solomon Burke, John Lee Hooker und Johnny „Guitar“ Watson zuständig.…

Read more

Erdige Songs vom Urgestein Nick Woodland

Erdige Songs vom Urgestein Nick Woodland

Nick Woodland hat eine bewegte Vita. Als der in London geborene Sänger und Gitarrist in den 70er-Jahren nach München kam, war die bayerische Landeshauptstadt gerade auf dem Weg, als dynamische Musikmetropole Fahrt aufzunehmen. Hier fand Woodland den perfekten Nährboden für seine kreative Arbeit. Als ebenso versierter wie vielseitiger Musiker stand Woodland zusammen mit Pop-Größen wie…

Read more

Sidi Wacho passen in keine Schublade

Sidi Wacho passen in keine Schublade

Was für eine Band, genauer gesagt, was für ein Kollektiv. Schwer zu beschreiben und vor allem einzuordnen. Nonkonformisten, freiheitsliebend, in keine Schublade passend, das sind Sidi Wacho. Im Einzelnen sind dies:ein chilenischer Cumbiero, ein französischer Rapper und Akkordeonist, kubanische Percussions und eine sowohl vom Balkan als auch vom flirrenden Wüstensound Mexikos inspirierte Trompete. Doch was…

Read more

Indra Rios-Moore: eine ganz famose Stimme

Indra Rios-Moore: eine ganz famose Stimme

Mit ihrem Debütalbum „Heartland“ sang sich Indra Rios-Moore 2015 auf Anhieb in die Herzen der europäischen Jazzfans. In Großbritannien wurde es zum besten Jazzalbum des Jahres gekürt. Und in Frankreich nannte „Telerama“ Rios-Moore die „himmlische Stimme des Jazz“. Jetzt meldet sich die Sängerin mit ihrem aktuellen Album „Carry My Heart“ zurück. Es ist ein leidenschaftliches Manifest dafür,…

Read more

Ein bemerkenswertes Pianotrio aus den Niederlanden

Ein bemerkenswertes Pianotrio aus den Niederlanden

Auf seinem Debütalbum „Sounding Silence“ präsentiert das aus den Niederlanden stammende akustische Pianotrio mit Coen Molenaar am Piano, David de Marez Oyens am Bass und Enrique Firpi an den Drums eine Melange verschiedener Stile. Die CD bietet musikalische Vielfalt in vielerlei Hinsicht: südamerikanischer Rhythmen, kombiniert mit Jazzelementen und Blues und Soul ergeben schließlich zwölf wunderschöne…

Read more

Nordisch-nobel: Neues vom Emil Brandqvist Trio

Nordisch-nobel: Neues vom Emil Brandqvist Trio

Emil Brandqvist ist ein Lyriker. Seine Kompositionen und Arrangements sind feingliedrig, feinfühlig und durchdacht. Ihre Größe offenbart sich meist nicht beim flüchtigen Durchhören, sondern erst nach mehreren Malen des bewussten Zuhörens. Dass beim Emil Brandqvist Trio hier ein Drummer „Regie führt“ – und nicht wie so oft der Pianist das Zepter in der Hand hält…

Read more

Viel musikalische Reife und klangliche Empathie

Viel musikalische Reife und klangliche Empathie

Er bezeichnet sich selbst als akribischen Arbeiter – Kritiker und Publikum sehen in ihm einen der weltweit profiliertesten Jazzgitarristen: Michael Sagmeister. Seit nunmehr 40 Jahren steht der Hesse auf der Bühne. Sagmeister, Jahrgang 1959, zählt zu den renommiertesten Jazz – und Fusiongitarristen der Gegenwart. Als erster Deutscher überhaupt war er Dozent am Berklee College of…

Read more

Pablo Held Piano-Trio ist ein absolutes Traum-Gespann

Pablo Held Piano-Trio ist ein absolutes Traum-Gespann

Ohne Frage, das Pablo Held Trio gilt als Spitzenband des zeitgenössischen Klaviertrio-Jazz. Die drei Mitglieder – Pablo Held (Klavier), Robert Landfermann (Bass) und Jonas Burgwinkel (Schlagzeug) – sind nicht nur als Instrumentalisten Musiker von Weltklasse, sie sind auch und gerade als Trio bekannt, das traumwandlerische Kommunikation pflegt. Nicht ohne Grund haben große Namen wie Chris…

Read more