Jeff Cascaro hat bereits in der Vergangenheit stilbildende Alben gemacht. Denken wir zurück an „Soul Of A Singer“, „Mother And Brother“, „Any Place I Hang My Hat Is Home“ oder „The Other Man“. Mit „Love & Blues in the City“ seinem neuen Werk ist ihm ein weiterer Volltreffer gelungen. Zehn Songs sind es am Ende geworden:…
Read more
Fredda, die eigentlich Frédérique Dastrevigne heißt, begann ihre Karriere als Background-Sängerin und Duett-Partnerin ihres Lebensgefährten Pascal Parisot. Inzwischen hat sie sich „emanzipiert“ und macht ihr eigenes Ding. Mit ihrem aktuellen Album „Land“ hat die 47-jährige Französin ihre Sound-Identität gefunden, die ihr vorschwebt. In Eigenregie hat sie fast alles daran selbst verantwortet. Dieses Mal hat sie…
Read more
Glaubt man der Plattenfirma so ist „Roll With The Punches“ Van Morrisons 37. Album. Und es ist gewiss eines seiner besten. Der Ire Van Morrison findet sein Ding. Und das bedeutet vor allem Blues, Blues der Alten Meister, deren Werke er zu seinen eigenen macht. Bluesklassiker in neuem Gewand, aber stets in der Tradition verhaftet.…
Read more
Das Deutsche Jazzfestival, 1953 in Frankfurt ins Leben gerufen, ist das älteste kontinuierlich stattfindende Jazz-Festival der Welt. Der Hessische Rundfunk ist seit Beginn mit dabei und veranstaltet das Festival in Kooperation mit der Stadt Frankfurt als festem Partner. In diesem Jahr findet es vom 25. bis 29. Oktober in der Alten Oper Frankfurt, im hr-Sendesaal…
Read more
Drei weibliche Jazzikonen standen dem Pianisten Aaron Parks, der sich als Sideman von Terence Blanchard und Kurt Rosenwinkel bereits einen Namen gemacht hat, bei seinem neuen Album „Find The Way“ Pate: Alice Coltrane, Rosemary Clooney und vor allem Shirley Horn. So ist der Song „Alice“ eine Verbeugung vor Alice Coltrane und gleichzeitig eine aufregende Einstiegs-Nummer. Zu…
Read more
Wie kein Zweiter hat er der Mundharmonika im Jazz zu Respekt verholfen: „Toots“ Thielemans. Egal ob Ella Fitzgerald, Frank Sinatra, Charlie Parker oder Quincy Jones. Sie alle liebten den Sound seiner Mundharmonika. Im vergangenen Jahr ist der Belgier im Alter von 94 Jahren gestorben. Kürzlich wurde ein musikalisches Prachtstück, sprich Album aus dem Jahr 1987…
Read more
Seine Hit-Single „Wasn’t Expecting That“ ging vor einem guten Jahr weltweit durch die Decke. Der Song stürmte die Charts und verhalf dem damals 40-jährigen Briten Jamie Lawson zu Ruhm und Ehre. Dabei hatte er bereits längere Zeit Musik gemacht, seit Mitte der 1990er Jahre. Doch der große Durchbruch blieb ihm bis dahin verwehrt. Das ist nun…
Read more
Jazz in Neuwied feiert am 3. und 4. November in der Stadthalle Neuwied das 40. Jubiläum. Das Festival wird von Jasper van’t Hof eröffnet, der bereits 1978 auf dem ersten Jazz Festval in Neuwied auftrat. Zudem stehen Lars Danielsson mit dem aktuellen Projekt „Liberetto III“ um E.S.T.-Drummer Magnus Öström sowie die neue Formation „Quadrivium“ von…
Read more
Vor einem guten Jahr hat sich die Saxofonistin Nicole Johänntgen zur „Wiege des Jazz“ nach New Orleans aufgemacht. Dort traf sie sich mit drei Musikern und erfüllte sich einen großen Traum und nahm an diesem musikgeschichtsträchtigen Ort ihre neue CD „Henry“ auf. Das Album wurde eine respektvolle Hommage an den traditionellen New Orleans Jazz, den Johänntgen aber mit einem…
Read more
Der britische „Guardian“ nennt ihn „einen der weltweit einfallsreichsten Jazzpianisten der neuen Generation“. Die Rede ist von Vijay Iyer. Der 45-jährige Amerikaner mit indischen Wurzeln wandert zwischen klassischem Jazz, Avantgarde, Pop und Groove und baut auch Elemente indischer Musik mit ein. In den vergangenen Jahren wurde Iyer international regelrecht mit Preisen überschüttet. Auf seinem neuen Album…
Read more