Bestechender Groove, eingängige Gitarrenriffs und packende Improvisationen – all das bietet „Inner Back Home“, das neue Studioalbum des Gitarristen Bruno Müller. Und das beste: Davon jeweils so viel, dass man sich schon mehrmals durchhören muss, um den Facettenreichtum und die vielen einzelnen Elemente der Songs in ihrer Gänze zu erfassen. Aufgenommen wurde das Album in den Kölner…
Read more
Macht es heutzutage noch Sinn die alten Gospel, Soul- und Blues-Klassiker neu zu interpretieren? Die Frage ist sicherlich berechtigt. Entscheidend ist doch aber, wer sich dieser All-time-Favorites annimmt. Nun, einer, der es zweifellos kann, ist Torsten Goods. Auf seinem inzwischen sechsten Album „Thank You Baby“ gibt er Kostproben seines Könnens in Sachen Schwarzer Musik. Der…
Read more
Am 16. Juni 2015 ist der amerikanische Blues- und Soulsänger Mighty Sam McClain im Alter von 72 Jahren gestorben. Nach dem Tod von Ikonen wie Solomon Burke, Percy Sledge und McClains größtem Idol Bobby „Blue“ Bland verstummte damit eine der letzten großen R&B-Stimmen. Das bei ACT erschienene Album „Tears Of The World“ ist somit zu…
Read more
Es muss ein spannendes und herausforderndes Jahr gewesen sein für John Newman, gerade einmal Mitte 20. Seit seinem ersten Album „Tribute“ und der in Deutschland wohl bekanntesten Auskopplung „Love Me Again“ sind gerade einmal zwei Jahre vergangen. Mehr als sechs Millionen Singles hat der Brite, geboren in North Yorkshire, seitdem verkauft. Nun steht mit „Revolve“…
Read more
Samstag Abend, der 1. August. Bestes Wetter. Kühle Drinks. Laues Lüftchen. Wir sind im Kurpark der Landeshauptstadt Wiesbaden, rechts das Kurhaus, links der Weiher. Die untergehende Sonne spiegelt sich darin. Viele sind heute Abend nach Wiesbaden gekommen, mehr als erwartet. Gut so, denn es sollte sich lohnen. Doch von Anfang an. Es sind ein paar…
Read more
Ray Andersons Meriten sind in Jazzkreisen ja weidlich bekannt. Der Ausnahmeposaunist hat noch keine mittelmäßige CD gemacht. Auch ältere Werke, wie „It Just So Happens“, „Blues Bred In The Bone“, „What Because“, „Wishbone“, „Modern Life“ oder „Old Bottles – New Wine“ waren durch die Bank hörenswert. Jetzt liegt mit „Being The Point“ ein neues Album…
Read more
Ein bisschen sieht er aus wie einer dieser Hipster aus dem Szenecafé um die Ecke – Glatze, Vollbart, dicke Brille. Doch der Eindruck täuscht: Mario Biondi, geboren Anfang der 1970er Jahre in Sizilien kann es stimmlich locker mit Soul-Legenden wie Barry White aufnehmen. In seiner Heimat Italien ist Biondi bereits ein gefeierter Star und erreichte mit beiden bisherigen…
Read more
Katzenfotos gehen immer? Quatsch. Denn ist das Buffet erst leer und die ersten Biere getrunken beginnt die entscheidende Phase einer jeden Party: Werden die Gäste tanzen? Oder weiterhin sitzen bleiben und sich gegenseitig Katzenfotos oder Skateboard-fahrende Hunde auf ihren Handys zeigen? Eins ist klar: Mit ein bisschen Vorbereitung – und ein paar Tipps aus der wegotmusic.de Redaktion…
Read more
Henri Kohn ist einer, der sich als Labelgründer und talentierter Compiler mit einem guten Händchen für House und Loungemusik einen Namen gemacht hat. Der sich vom „Plattenpacker“ bis zum Kurator neuer Musik hochgearbeitet hat. Und der nach vielen Jahren im Geschäft weiß, was es braucht, um Compilations mit Herz und Seele zusammenzustellen. Neben seiner langjährigen Tätigkeit bei…
Read more
„Raus aus dem House – rein in Jazz und Soul“ – so könnte das Motto des italienischen Produzententeams Dolls Combers lauten. Dahinter stecken Manuele Tigani, Vincent Lacerenza und Pino di Pietro, die sich 2004 gefunden haben und 2006 die Formation Dolls Combers gründeten. „Cooking Some Music“ lautet der Name des neuen Albums, das mehr ist als ein einfacher Longplayer. Denn es befinden…
Read more