Seit Ende 2014 schreibt das wegotmusic.de-Team nun schon über Musik, Konzerte, Kopfhörer, Lautsprecher und andere Gadgets. Doch warum nur schreiben, wenn man auch darüber sprechen kann? Das Podcast-Format ist sprichwörtlich in aller Ohren und erfreut sich einer weiter wachsender Beliebtheit und immer größeren Fangemeinde. Deshalb haben auch wir bei wegotmusic.de den Entschluss gefasst, unseren Leserinnen…
Read more
Die wegotmusic.de-Redaktion bedankt sich für ein musikalisch sehr anspruchsvolles wie kurzweiliges Jahr 2018! Wir hatten großen Spaß, zu hören, zu testen, zu recherchieren und zu schreiben – und wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern einen guten Start ins neue Jahr 2019! Denn eins steht definitiv fest: Es wird ein musikalisch sehr spannendes werden. Und auch…
Read more
Seit Ende 2014 schreibt das wegotmusic.de-Team nun schon über Musik, Konzerte, Kopfhörer, Lautsprecher und andere Gadgets. Doch warum nur schreiben, wenn man auch darüber sprechen kann? Das-Podcast-Format ist sprichwörtlich in aller Ohren und erfreut sich trotz ihres längeren Daseins wachsender Beliebtheit. Deshalb haben auch wir bei wegotmusic.de den Entschluss gefasst, unseren Leserinnen und Lesern ab…
Read more
Nachdem der Münchner Musikjournalist und Autor Ernst Hofacker schon 2012 die Entwicklung der populären Musik „Von Edison bis Elvis“ nachgezeichnet hatte und dabei auch die 60er Jahre streifte, fokussierte er sich in seinem neuen Buch auf ein einziges Jahr: „1967 – Als Pop unsere Welt für immer veränderte“ heißt es. Und es ist – um…
Read more
Der Mensch braucht Kalender, heutzutage mehr denn je, richtige Kalender mit Botschaften, zum Lesen, mit vielen Informationen, künstlerisch gestaltet, die uns durchs Jahr begleiten, Tag für Tag. Wir hätten da was. Zum wiederholten Mal möchten wir den Arche Musik-Kalender empfehlen. Wir geben zu, wir haben ihn liebgewonnen, er würde uns fehlen, wenn wir ihn 2018…
Read more
Seit 2002 hat Martha Argerichs Progetto beim Lugano Festival bemerkenswerte Künstler für herausragende Orchester- und Kammermusik zusammen gebracht. Und im Herbst erschien jeweils das musikalische Ergebnis dann auf CD. Jahr für Jahr. Jetzt soll damit Schluss sein, angeblich aus finanziellen Gründen. 2016 war die letzte Zusammenkunft. Es waren immer drei Wochen, in der die gebürtige Argentinierin…
Read more
Jazz in Neuwied feiert am 3. und 4. November in der Stadthalle Neuwied das 40. Jubiläum. Das Festival wird von Jasper van’t Hof eröffnet, der bereits 1978 auf dem ersten Jazz Festval in Neuwied auftrat. Zudem stehen Lars Danielsson mit dem aktuellen Projekt „Liberetto III“ um E.S.T.-Drummer Magnus Öström sowie die neue Formation „Quadrivium“ von…
Read more
Altes, ja uraltes Songmaterial von Van Morrison in einer 3-CD-Box: Braucht man das oder sind diese Songs nur etwas für eingefleischte Fans des oft mürrischen Iren? So berechtigt die Frage, so schnell ist sie im positiven Sinne mit einem klaren Ja zu beantworten. Denn neben einigen verzichtbaren Nonsense-Aufnahmen sind es durch die Bank Glanzstücke aus…
Read more
Man könnte Jan Hagenkötter als modernen Goldgräber bezeichnen. Denn er hat eine fast vergessene Goldader wiederentdeckt – und die besten seiner Fundstücke in einer großartigen Compilation veröffentlicht. Die Rede ist von Saigon Supersound Volume 1, einer aufregend-exotischen Reise in das Vietnam der 1960er und 1970er Jahre. Genauer gesagt: In die damals lebhafte Funk- und Soul-Szene…
Read more
Swing, Drive und Scat dürften die drei Dinge sein, an die Jazzfans zuerst denken, wenn es um Ella Fitzgerald geht. Damit einher ging noch ihre enorme Virtuosität. Alles zusammen genommen verleiht ihr zu Recht den Status „First Lady Of Jazz“. Die am 25. April 1917 in Newport Virginia geborene Sängerin würde in diesem Monat ihren…
Read more