Jon Balke ist ein solitärer Klangtüftler am Klavier

Jon Balke ist ein solitärer Klangtüftler am Klavier

Der norwegische Pianist Jon Balke hat sein neues Album „Discourses“ im Alleingang aufgenommen. In diesem einzigartigen Solowerk verwischen die Grenzen zwischen Komposition, Improvisation und Sounddesign. Und er tut es nicht zum ersten Mal. Schon auf „Book Of Velocities“ (2007) und „Warp“ (2016) – beide bei ECM Records erschienen – hat Balke den Alleingang gewagt. „Discourses“…

Read more

Contemplation – Andreas Hertel überzeugt mit neuem Solo-Album

Contemplation – Andreas Hertel überzeugt mit neuem Solo-Album

Inspirierend, aber nicht fordernd. Meditativ, aber nicht in Gedanken versunken. Klar und deutlich, aber nicht überstrukturiert. Das alles ist „Contemplation“, das neue Solo-Album des Wiesbadener Pianisten und Komponisten Andreas Hertel. „Contemplation“ ist kein reinrassiges Jazz-Album, auch wenn Hertel seine musikalische Herkunft auf dem neuesten Longplayer zu keiner Zeit verleugnet. Dennoch finden sich in den zwölf Songs…

Read more

Kuhn-Cicero-Mitschnitt: Konzertjuwel wieder entdeckt

Kuhn-Cicero-Mitschnitt: Konzertjuwel wieder entdeckt

Pünktlich zum 80. Geburtstag von Eugen Cicero hebt das Label IN+OUT Records einen Archivschatz und veröffentlicht ein bereits verschollen geglaubtes Konzertjuwel. Zusammen mit seinem Berliner Big-Band-Kollegen Paul Kuhn bespielte der Crossover-Pionier am 5.10.1992 das Bernhard Theater im Züricher Opernhauses vor etwa 300 Gästen. Zugleich handelt es sich um die erste posthume Veröffentlichung von Paul Kuhn…

Read more

Julia Biel: Eine Stimme und ein Piano

Julia Biel: Eine Stimme und ein Piano

„I love her voice, I love her songs“, schwärmt Jamie Cullum von Julia Biel. Die Londoner Sängerin mit südafrikanischen Wurzeln ist eine der wohl vielseitigsten Künstlerinnen des internationalen Jazz. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme räumt die Britin seit Veröffentlichung ihres ersten Albums „Not Alone“ weltweit Preise ab und zählt zahlreiche Musikgrößen zu ihren Fans. Ihre Stimme…

Read more

Claus Raibles Piano-Trio: Virtuos und spielfreudig

Claus Raibles Piano-Trio: Virtuos und spielfreudig

Jazztrios gibt es viele, auch viele gute bis sehr gute. Zu den Letztgenannten zählt ohne Zweifel das Trio von Pianist Claus Raible. Spielwitz und Leidenschaft sind zwei Grundelemente, die das Spiel von Claus Raible und seinen Mitmusikern prägen und vor allem auszeichnen. Raible ist ungemein virtuos, strahlt aber auch eine überlegene Lässigkeit aus. Die Chemie…

Read more

Keith Jarretts grandioser Solo-Auftritt von 2016

Keith Jarretts grandioser Solo-Auftritt von 2016

Seine letzte Solo-Europatournee schloss Keith Jarrett am 16. Juli 2016 in der Münchener Philharmonie mit einem umjubelten Konzert ab. Das Ergebnis liegt jetzt als Doppel-CD „Munich 2016“ vor. Das Publikum war aus dem Häuschen und folgte gebannt jeder einzelnen Note und wurde im Zugaben-Teil mit wunderbar einfühlsamen Interpretationen dreier Jazzstandards belohnt. Der Reigen begann mit dem durch Nat…

Read more

Tharaud spielt königliche Musik aus Versailles

Tharaud spielt königliche Musik aus Versailles

Er zählt zu den empfindsamsten Pianisten seiner Generation: die Rede ist von Alexander Tharaud. Er ist bekannt für seine Affinität zur französischen Barockmusik. Nachdem er sich zuletzt den Beethoven-Sonaten zugewandt hatte, bringt er jetzt eine CD mit dem vielsagenden Titel „Versailles“ heraus. Kurze Stücke von Rameau, d‘Anglebert, Royer, Couperin und vielen anderen spielt Tharaud auf dem…

Read more

Musik für den Film im eigenen Kopfkino

Musik für den Film im eigenen Kopfkino

Er liefere Musik für den Film im eigenen Kopfkino, sagte Jacob Karlzon einmal in einem Interview. Und mit Blick auf sein neues Album „Open Waters“, das der schwedische Jazzpianist und Komponist jetzt rausgebracht hat, meint er: „Es freut mich, wenn die Menschen den Titel und die Wirkung meiner Musik so interpretieren. Ich will sie tatsächlich emotional aufs offene Meer…

Read more