„Schon wieder ein Cover-Album…“ höre ich so manchen lamentieren. Muss das sein? Ihre Zahl hat in den vergangenen Monaten zugenommen. Wohl war. Aber hie und da gelingen auch Glanzlichter. So zum Beispiel Lisa Bassenge mit ihrem aktuellen Album „Mothers“. Es ist ihr siebtes Solo-Album und darauf covert sie 12 Stücke. Covern ist in diesem Fall…
Read more „I love her voice, I love her songs“, schwärmt Jamie Cullum von Julia Biel. Die Londoner Sängerin mit südafrikanischen Wurzeln ist eine der wohl vielseitigsten Künstlerinnen des internationalen Jazz. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme räumt die Britin seit Veröffentlichung ihres ersten Albums „Not Alone“ weltweit Preise ab und zählt zahlreiche Musikgrößen zu ihren Fans. Ihre Stimme…
Read more Jazztrios gibt es viele, auch viele gute bis sehr gute. Zu den Letztgenannten zählt ohne Zweifel das Trio von Pianist Claus Raible. Spielwitz und Leidenschaft sind zwei Grundelemente, die das Spiel von Claus Raible und seinen Mitmusikern prägen und vor allem auszeichnen. Raible ist ungemein virtuos, strahlt aber auch eine überlegene Lässigkeit aus. Die Chemie…
Read more Seine letzte Solo-Europatournee schloss Keith Jarrett am 16. Juli 2016 in der Münchener Philharmonie mit einem umjubelten Konzert ab. Das Ergebnis liegt jetzt als Doppel-CD „Munich 2016“ vor. Das Publikum war aus dem Häuschen und folgte gebannt jeder einzelnen Note und wurde im Zugaben-Teil mit wunderbar einfühlsamen Interpretationen dreier Jazzstandards belohnt. Der Reigen begann mit dem durch Nat…
Read more Er zählt zu den empfindsamsten Pianisten seiner Generation: die Rede ist von Alexander Tharaud. Er ist bekannt für seine Affinität zur französischen Barockmusik. Nachdem er sich zuletzt den Beethoven-Sonaten zugewandt hatte, bringt er jetzt eine CD mit dem vielsagenden Titel „Versailles“ heraus. Kurze Stücke von Rameau, d‘Anglebert, Royer, Couperin und vielen anderen spielt Tharaud auf dem…
Read more Er liefere Musik für den Film im eigenen Kopfkino, sagte Jacob Karlzon einmal in einem Interview. Und mit Blick auf sein neues Album „Open Waters“, das der schwedische Jazzpianist und Komponist jetzt rausgebracht hat, meint er: „Es freut mich, wenn die Menschen den Titel und die Wirkung meiner Musik so interpretieren. Ich will sie tatsächlich emotional aufs offene Meer…
Read more Und noch ein Jazz-Trio. Aber ein ganz besonderes. Die Musiker von Dock In Absolute stammen aus Luxemburg und Belgien, Jean-Philippe Koch am Klavier, David Kintziger am Bass und Michel Mootz am Schlagzeug. Sie sind jung und wollen der Musikszene neues Leben einhauchten. Sie haben am Berklee College of Music Boston, der Codarts University of Arts…
Read more Der Pianist Giovanni Guidi gehört zu den besonders bemerkenswerten jungen Jazzmusikern aus Europa. Das Wissen um die Jazztradition, verbunden mit einem unstillbaren Wunsch nach kreativer Weiterentwicklung und ein feines Händchen für lyrisch-melodische Raffinessen, charakterisiert den in der Nähe von Perugia geborenen Pianisten. Für sein aktuelles Werk „Avec Le Temps“ hat Guidi sein bewährtes Trio mit…
Read more Für sein neues Album „Finding Gabriel“ ließ sich Brad Mehldau von einer besonderen Lektüre inspirieren: Das Album entstand, nach genauem, mehrjährigem Lesen der Bibel“, erklärt Mehldau.„Finding Gabriel“ besteht aus neun thematisch zusammenhängenden Songs, in denen Mehldau Piano, Synthesizer, Percussion und Fender Rhodes spielt und singt. Zu den musikalischen Gästen gehören Ambrose Akinmusire, Sara Caswell, Kurt…
Read more Vor zehn Jahren fanden sich der Pianist und Komponist Martin Tingvall aus Schweden, der deutsche Schlagzeuger Jürgen Spiegel und der aus Kuba stammende Kontrabassist Omar Rodriguez Calvo in ihrer gemeinsamen Wahlheimat Hamburg zusammen und gründeten das Tingvall Trio. Mit ihren umjubelten Live-Auftritten und den Plattenaufnahmen „Skagerrak“, „Norr“, „Vattensaga“, „Vägen“ konnte sich die Jazzformation binnen kürzester…
Read more