Basslegende Bootsy Collins (er musizierte schon mit James Brown und George Clinton) entdeckte Manou Gallo im Internet und teilte eines ihrer Videos, welches dann fast eineinhalb Millionen Aufrufe erhielt – so entstand der Kontakt, der dazu führte, dass das aktuelle Album „Afro Groove Queen“ überwiegend im Studio des 66-jährigen Pioniers aufgenommen wurde, der auch auf…
Read more In einer Karriere, die sich über vier Dekaden erstreckt, haben Clannad eine Musik geschaffen, die ebenso das Traditionelle mit dem Modernen verknüpft. Mit ihren eindringlichen Songs, ihrem faszinierendem Gesang und ihrem fesselnden Sound hat die Gruppe weltweit über 15 Millionen Tonträger verkauft. Alles begann in den 70ern. 1970 treten die Geschwister Moya (Gesang, Harfe), Ciarán (Kontrabass) und Pól…
Read more Sie ist die stolze Stimme Malis: Fatoumata Diawara. Als eines von elf Kindern in Abidjan geboren wuchs sie in Bamako auf. Inzwischen ist sie eine vielbeschäftigte Künstlerin. Mit illustren Stars hat sie zusammen gearbeitet: mit Herbie Hancock, Bobby Womack etwa oder Paul McCartney und betrat so namhafte Bühnen wie das Glastonbury Festival oder die New…
Read more Auf eine erstaunliche Karriere als Sängerin und Songschreiberin kann die 36-jährige Norwegerin Maria Solheim inzwischen zurückblicken. Musikalisch bewegt sie sich dabei an den Rändern des Popgenres, wurde oft in die Indie-Pop-Schublade gesteckt. Auf ihrem neuen, sechsten Album „Stories Of New Mornings“ findet sich beides. Schöne, eingängige Popmusik gemischt mit Singer/Songwriter-Elementen, die in so zärtliche Lieder…
Read more Ad Vanderveen, der symphatische Holländer mit kanadischen Wurzeln,wird zu den produktivsten Musikern des New Folk & Roots-Genres gezählt und hat seit den 1990er Jahren bereits mehr zwei Dutzend Alben veröffentlicht. Unter Musikliebhabern, Kritikern und Kollegen genießt er ein hohes Ansehen – so wurde er von niemand geringerem als Van Morrison als Support-Act für einige Konzerte…
Read more Stets bereit, Konventionen zu brechen, beseelt von einem unbekümmerter Freiheitsdrang, geerdet in amerikanischen Mythen und trotzdem immer einen Schritt jenseits der Stereotypen. Die französisch-amerikanische Formation Moriarty garantiert all dies. Seit gut zehn Jahren bewegt sich die Band zwischen eingängigem Folk, Blues und Country, getragen von der warmen und betörenden Stimme von Rosemary Standley. Als Vorbild…
Read more The Gloaming (Dämmerung, Zwielicht)) gehören zu den ungewöhnlichsten Bands der britischen Insel. Der Bandname entstand aus dem Titel ihres ersten Albums von 2014, das direkt mit einem BBC Radio 2 Folk Award ausgezeichnet wurde. Die fünf Musiker der Band Iarla Ó Lionaird (Gesang), Martin Hayes (Fiddle), Caoimhín Ó Raghallaigh (Hardanger-Fiddle), Thomas Bartlett (Piano) und Dennis Cahill (Gitarre), waren von jeher in der traditionellen…
Read more Seit gut 60 Jahren steht sie auf der Bühne. Sie ist eine lebende Legende und ein großes Stück amerikanischer Zeitgeschichte. Joan Baez hat sich ihr Leben lang für die Friedensbewegung und gegen Rassismus eingesetzt, sie war mit Bob Dylan und Steve Jobs liiert. Die inzwischen 77-Jährige wurde zur Ikone der Protestkultur in den sechziger Jahren,…
Read more Melancholie erzeugt Spannung, zumindest bei Julia Biel ist das so. Und diese Spannung bleibt selbst dann noch erhalten, wenn die Musik, der Song längst verklungen ist. Ja, die 1976 in London geborene Sängerin Julia Biel, Vater Südafrikaner, Mutter Deutsche, hat eine unverwechselbare Stimme, irgendwo zwischen Norah Jones und Nina Simone. Doch lassen wir das Schubladendenken…
Read more Die britsche Zeitung „The Guardian“ bezeichnete sie als „eine der erfolgreichsten und vielseitigsten Songwriterinnen der letzten 50 Jahre“, aber eigentlich ist Buffy Sainte-Marie viel mehr als das. Sie zählt nicht nur zu den wenigen Native Americans, die es auch außerhalb der USA zu Starruhm brachte, sie verstand sich auch immer als politische Aktivistin. Die 1941…
Read more