Ein Leben auf der Überholspur: Am 7. April wäre Billie Holiday 100 geworden

Ein Leben auf der Überholspur: Am 7. April wäre Billie Holiday 100 geworden

Billie Holiday ist die Stimme des Jazz und vielleicht auch die Stimme des 20. Jahrhunderts. Ihr Leben war so intensiv wie ihre Musik, eine außergewöhnlich talentierte Frau, die ein Leben auf dem Drahtseil, auf der Überholspur führte, stets vom Unrecht der Rassentrennung, von falschen Freunden und den Auswirkungen ihrer Drogensucht bedroht. 1939 sang sie erstmals…

Read more

„Konzertflügel auf Anabolika“ – Die Grandbrothers im Interview

„Konzertflügel auf Anabolika“ – Die Grandbrothers im Interview

„Dilation“ heißt das neue Album der Grandbrothers, das Ende März 2015 erschienen ist. „Dilation“ – zu deutsch „Erweiterung“ – könnte auch treffender kaum formuliert sein, denn genau das ist es, was die beiden Musiker Erol Sarp und Lukas Vogel mit ihrem Projekt tun: Sie erweitern das Klangspektrum des klassischen Konzertflügels um viele neue Nuancen. Unseren ausführlichen Bericht…

Read more

„Ich atme Musik“ – Compiler und DJ Henri Kohn im wegotmusic.de Interview

„Ich atme Musik“ – Compiler und DJ Henri Kohn im wegotmusic.de Interview

Henri Kohn ist einer, der sich als Labelgründer und talentierter Compiler mit einem guten Händchen für House und Loungemusik einen Namen gemacht hat. Der sich vom „Plattenpacker“ bis zum Kurator neuer Musik hochgearbeitet hat. Und der nach vielen Jahren im Geschäft weiß, was es braucht, um Compilations mit Herz und Seele zusammenzustellen. Neben seiner langjährigen Tätigkeit bei…

Read more

Jule Malischke: Momentaufnahmen einer Liedermacherin

Jule Malischke: Momentaufnahmen einer Liedermacherin

Wenn Jule Malischke zur Gitarre greift, wird es um sie herum still. Denn sie ist eine wahre Virtuosin. Und dieser Ruf eilt ihr inzwischen voraus. „Viele Sängerinnen begleiten sich nur“, sagt sie. „Ich will gitarristisch hochwertig sein.“ Das kommt an beim Publikum. Und es spiegelt sich wider in ihrem gerade erschienenen Debüt-Album. „Whatever may happen“…

Read more

„In jedem Dur steckt ein bisschen Moll“ – Hannah Köpf im Interview

„In jedem Dur steckt ein bisschen Moll“ – Hannah Köpf im Interview

2014 war ein spannendes Jahr für die Kölner Musikerin Hannah Köpf: Ihrem neuen Album „Lonely Dancer“ folgte eine ausgiebige Tournee (unseren Bericht zur CD und zum Konzert findet Ihr hier auf wegotmusic.de) durch Deutschland – mit viel positiver Resonanz. Zu recht – wie wir finden. Denn Hannah’s Musik ist ehrlich und innovativ, ohne dabei zu gewollt zu…

Read more

Ein Jahrhundertwerk: Vor 50 Jahren erschien John Coltranes Album „A Love Supreme“

Ein Jahrhundertwerk: Vor 50 Jahren erschien John Coltranes Album „A Love Supreme“

Es war einer dieser magischen Momente, die Seltenheitswert haben. Vor genau 50 Jahren spielte der schwarze amerikanische Saxofonist John Coltrane sein legendäres Album „A Love Supreme“ ein. Die viersätzige Suite hinterlässt bis heute ihre Spuren. Sie dokumentiert, dass 33 Minuten vollauf genügen, um Wesentliches auszudrücken. Und das mit möglichst geringen Vorgaben. Als Coltrane am 9.…

Read more

„Inspirationsmomente sind kostbar“

„Inspirationsmomente sind kostbar“

Andreas Hertel ist einer der umtriebigsten Jazzer, die ich kenne. Und ich kenne ihn schon lange. Früher war ich sein Schüler am Jazzpiano, heute berichte ich über Musik. Er ist dem Spielen, Komponieren und Arrangieren treu geblieben. Es ist kalt an diesem Wintermorgen – und wir treffen uns in einer Seitenstraße für das Fotoshooting. „Soll…

Read more

Im Interview: DJ Jondal

Im Interview: DJ Jondal

Seit fast 40 Jahren steht DJ Jondal schon hinter den Turntables. Jondal, der im bürgerlichen Leben Martin Unger heißt und aus München stammt, ist Kosmopolit und Botschafter der entspannten Grooves. Mit der „Klassik Lounge“ auf Klassik Radio oder der „Space Night“ des Bayerischen Rundfunks brachte er Ambient & Co einem großen Publikum näher und ist…

Read more