Der Mann ist schwer zu fassen, schon gar nicht in eine Schublade zu stecken. Nein, der Kanadier Adrian Raso ist so vielfältig, dass einem schwindelig wird ob all seiner Glanztaten vornehmlich auf der Gitarre aber auch auf dem Banjo. Zweifellos ist er ein Weltklasse-Gitarrist, der in vielen Genres zuhause ist. Ob Jazz, Blues oder Rock,…
Read more Auch mit 55 Jahren ist Lucky Peterson immer noch ein „Wunderkind“ des Blues. Denn er besitzt nicht nur auszeichnete Qualitäten als Gitarrist, sondern er beherrscht auch die Hammond B 3 und bietet einen überzeugenden Gesang. „Du meinst, ich bin fertig? Du täuschst dich! Ich habe mich erst aufgewärmt“, singt Lucky Peterson auf seiner aktuellen Single…
Read more Im Alter von rund 20 Jahren gründete Asmaa Hamzaoui ihre Band „Bnat Timbouktou“ (Töchter von Timbuktu) und ist damit eine der jüngsten und sehr seltenen weiblichen Botschafterinnen der Gnawa-Kultur. Die Leidenschaft für die Musik hat ihr der Vater mitgegeben, der berühmte Maâlem (Lehrer) Rachid Hamzaoui. Von frühester Kindheit an lernte sie die Guembri (ein dreisaitiges…
Read more Ein weiterer Ruf-Records Künstler, nämlich Michael Lee, hat sich in die Herzen der Bluesgemeinde gespielt. Er hatte sich für die US-Fernsehshow „The Voice“ qualifiziert und eine sagenhafte Version von BB Kings „The Thrill Is Gone“ präsentiert. Mehr als sechs Millionen YouTube-Nutzer hatten das Video angeklickt. Selten wurde „The Thrill Is Gone“ mit solcher Inbrunst und…
Read more Ruf Records ist 25. In der heutigen schnelllebigen Zeit ein erstaunliches Jubiläum. Großes Kompliment an Labelgründer Thomas Ruf. Vieles hat sich seit 1994 im Rock’n’Roll-Business geändert. Bands kamen und gingen. Einige sind bis heute aktiv, alive and well. Inzwischen ist Ruf-Records eine etablierte Marke, eines der wichtigsten internationalen Blues / Rock-Label mit einer Vielzahl an…
Read more Passend zur Blues Caravan-Tour bringt Katarina Pejak „Roads That Cross“ auf den Markt. Aus Serbiens Hauptstadt Belgrad stammend, veröffentlichte sie bereits drei Alben. 2010 war es „Perfume & Luck“, 2012 folgte „First Hand Stories“ und vier Jahre später kam „Old, New Borrowed And Blues“ in die Läden. Nashville ist inzwischen die zweite Heimat der jungen Dame und…
Read more Bereits seit 1966 gibt es die ersten Veröffentlichungen einer britischen Rockgruppe, die zunächst als „Savoy Brown Blues Band“ erfolgreich wurde und dann mit ihrem zweiten Album „Getting to the Point“ zur Speerspitze des britischen Blues-Boom aufstieg. „Savoy Brown“, wie sich die Gruppe seit 1968 nannte präsentierten einen eigenwilligen Blues-Stil, der sich von allen anderen britischen Blues-Bands…
Read more Schon der Name erweckt Assoziationen mit wichtigen Kapiteln in der Geschichte des Blues und Rock’n’Roll. In den Kneipen des Lone Star State reden ältere Herren noch immer über Lokalmatadore wie ZZ Top, Johnny Winter und Stevie Ray Vaughan. Jetzt macht sich Ally Venable mit ihrem Album „Texas Honey“ bereit, auch ihren Namen in die Geschichtsbücher…
Read more Der Bluesmusiker Kai Strauss spielt seit 2014 mit seiner Band „The Electric Blues All Stars“. Er ist seit 1995 aktiv und Preisträger von nicht weniger als vier deutschen Blues Awards. Musikalisch aufgewachsen in Deutschlands Blues-Hochburg Osnabrück, tourte Strauss über 15 Jahre lang an der Seite des Texaners Memo Gonzalez und erspielte sich mit seiner Intensität…
Read more In der Welt des Blues war B.B. King ohne Übertreibung ein Superstar. Riley B. King, so sein bürgerlicher Name, regierte unangefochten diese Welt. Seine enorme Bühnenpräsenz, sein grummelnder Bariton, der weiche, schluchzende Ton von „Lucille“, seiner Gibson-Gitarre: sie alle wirkten wie Naturgewalten. Mit nur einer gespielten Note konnte er die tiefsten Gefühle erzeugen. Von Memphis…
Read more