Hommage: Somi feiert „Mama Africa“ Miriam Makeba

Hommage: Somi feiert „Mama Africa“ Miriam Makeba

Zum 90. Geburtstag von „Mama Africa“ Miriam Makeba ist jetzt diese Hommage der Grammy-nominierten Somi mit u. a. Gregory Porter, Angelique Kidjo, Seun Kuti und vielen mehr erschienen. „Zenzile – The Reimagination of Miriam Makeba“ heißt Somis aktuelles Werk. Sie vereint darauf graziös Jazz, Soul sowie die Musik ihrer afrikanischen Wurzeln (geboren in Illinois/USA; ihre…

Read more

Reise zwischen verschiedenen Welten und Kulturen

Reise zwischen verschiedenen Welten und Kulturen

Anne Paceo bringt volle Frauenpower nicht nur in Konzertsälen, sondern auch auf ihren Alben zu Gehör. Die Schlagzeugerin, die regelmmäßig als Bandleaderin auf die Bühne tritt, wirft mit ihren wilden Rhythmen so manches Klischee über den Haufen. Den Beweis liefert sie auch auf ihrem aktuellen Album. Paceo beeindruckt durch ihr musikalisches Gespür, ihr präzises Spiel…

Read more

Jon Balke und Siwan mit zuvor nie gehörter Musik

Jon Balke und Siwan mit zuvor nie gehörter Musik

Jon Balkes Musik ist mit einem Wort trefflich beschrieben: vielfältig. Das bedeutet zugleich, in eine Schublade lässt sie sich nicht stecken. Der norwegische Pianist hat längst bewiesen auf welchem Terrain er schon unterwegs war, nämlich Rockjazz, Ethno-Jazz, von norwegischen Traditionen beeinflussten Bigband-Jazz, Theatermusiken und vielem anderen mehr. Mit seinem Ensemble Siwan näherte er sich bereits…

Read more

Batila: Inspirierende Reise durch Raum und Zeit

Batila: Inspirierende Reise durch Raum und Zeit

Ein Musiker, der schon lange in Berlin lebt, dessen Musik aber für die meisten von uns ungewohnt klingen dürfte: das ist Batila, was soviel bedeutet wie „der Schützende, Bewahrende“. Das lange erwartete neue Album des Mannes mit afrikanischen Wurzeln heißt „Tatamana“. Batilas Sound ist eine inspirierende Reise durch Raum und Zeit. Mit seiner Kombination aus…

Read more

Susana Baca: Große Chanteuse des schwarzen Peru

Susana Baca: Große Chanteuse des schwarzen Peru

Susana Baca gilt als die Bewahrerin der afroperuanischen Kultur. Sie wurde 1944 in Chorillo geboren, einem Ort an der peruanischen Küste vor den Toren Limas. Dort siedeln seit den Tagen des spanischen Kolonialreichs die Nachfahren ehemaliger Sklaven, die zur Arbeit in den Minen aus Afrika in die Neue Welt verschleppt wurden. Ihr Vater war Gitarrist,…

Read more

Adjiri Odameteys Spiel und Stimme sind Magie

Adjiri Odameteys Spiel und Stimme sind Magie

Das warme Timbre seiner nuancenreichen Stimme mit subtil rauchiger Note schlägt Zuhörer unweigerlich in den Bann. Man könnte es auch anders formulieren: Adjiri Odameteys Stimme und seine Musik kann süchtig machen. Dazu kommt sein präzises swingendes Fingerspiel auf den diversesten Saiten und die komplexen, polyrhythmischen Percussions-Stücke, die begeistern. Neben Gitarren, sind es die kompakten Daumenklaviere…

Read more

Alostmen: Die Kologo gibt die Richtung vor

Alostmen: Die Kologo gibt die Richtung vor

Afrika ist und bleibt ein Nährboden für Klänge voller ungekünstelter Musik. Das beste Beispiel ist die Band Alostmen: Ihre Musik ist schnell und äußerst rhythmisch. Dancemusic im besten Sinne. Kologo-Virtuose & Sänger Stevo Atambire und Produzent & FOKN Bois-Rapper Wanlov the Kubolor sind die treibenden Kräfte hinter der Formation aus Ghana. Im Fokus ihres Debüt-Albums „Kologo“…

Read more

„Papa Groove“: Erinnerungen an Manu Dibango

„Papa Groove“: Erinnerungen an Manu Dibango

Ein Musiker mit beeindruckender Präsenz war dieser Manu Dibango, genannt auch „Papa Groove“: einer, dem es keine Mühe machte, den Funken zum Publikum überspringen zu lassen, der mehrere Instrumente beherrschte und eine Lockerheit ausstrahlte, mit der er auf der Bühne absolut in seinem Element war. Aus afrikanischen Rhythmen, Jazz- und Popmusik-Einflüssen schuf er eine eigene…

Read more

Diana Rasina: Liebeslieder in romanischen Sprachen

Diana Rasina: Liebeslieder in romanischen Sprachen

Galileo Music ist eines der wichtigsten in Deutschland beheimateten Weltmusik-Labels und wurde mehrmals unter die Top 20 Labels der Worldmusic Charts Europe gewählt. Es sind immer wieder Perlen der Weltmusik, die auf diesem Label erscheinen. Wie zum Beispiel das aktuelle Album der rumänischen Sängerin Diana Rasina. Es heißt „Romance“ und darauf zu finden sind Liebeslieder…

Read more