Author archives: Herbert Heil

Elina Dunis feines Gespür für Musik und Texte

Elina Dunis feines Gespür für Musik und Texte

Die albanisch-schweizerische Sängerin Elina Duni ist eine Interpretin der besonders feinen Töne. Zart, ungemein schlank und zugleich voller Ausdruckskraft ist ihre Stimme: Ihr Gesang ist betörend. „A Time To Remember“ heißt ihr aktuelles Album, auf dem der Gitarrist Rob Luft, der Flügelhornist Mathieu Michel und der Pianist und Schlagzeuger Fred Thomas mitspielen. Erinnerung ist bei…

Read more

Robin McKelle würdigt First Lady of Song Ella Fitzgerald

Robin McKelle würdigt First Lady of Song Ella Fitzgerald

Von Country bis hin zu Rhythm & Blues hat Robin McKelle einen Großteil ihrer Karriere damit verbracht, amerikanischen Musik zu erkunden. Mit „Impressions Of Ella“ kehrt McKelle zu ihren traditionellen Jazz-Wurzeln zurück. Für ihr neuestes Werk schöpft sie aus nur einer Quelle und vielleicht ihrem größten künstlerischen Einfluss, der großen, ja übermächtigen Ella Fitzgerald. Für…

Read more

Ralph Towners Inspirationen und Einflüsse sind faszinierend

Ralph Towners Inspirationen und Einflüsse sind faszinierend

Vor einem halben Jahrhundert nahm Ralph Towner für ECM seine Soloplatte „Diary“ auf. Seitdem erschienen fast sämtliche Aufnahmen des Gitarristen bei diesem Label. Towner vereint Inspirationen aus der Klassik, dem Jazz und Klänge aus anderen Kulturen zu einem eigenen musikalischen Kosmos. Auf seinem neuen Opus „At First Light“ stellt er auf der klassischen Gitarre solo überwiegend…

Read more

Tingval Trio landet mal wieder einen Volltreffer

Tingval Trio landet mal wieder einen Volltreffer

Das schwedisch-deutsch-kubanische Trio um den Pianisten Martin Tingvall ist seit der Gründung 2006 zu einer der begehrtesten Jazz-Gruppen in Deutschland aufgestiegen. Die Musiker feierten Erfolge nicht nur in den Jazz-, sondern sogar in den deutschen Popcharts, ergatterten mehrere Jazz-Echos, waren Live-Act des Jahres. Insgesamt sechs Jazz Awards in Gold, zwei Impala Awards für internationale Verkäufe,…

Read more

Sera Kalo vermischt Karibiksound, Soul und Electronica

Sera Kalo vermischt Karibiksound, Soul und Electronica

Ihr karibisches Erbe und ihr Gesangsstil bilden die Grundlage für Sera Kalos genreübergreifenden, eher unorthodoxen Zugang zur Musik. Ihre Interpretation von Pop wird durch Soul, Electronica und Carribean Pop auf der einen und einer klassischen Musikausbildung auf der anderen Seite abgesteckt. 2016 veröffentlichte sie gemeinsam mit ihrer Band Seraleez ihr Future-Soul-Debütalbum „Good Life“. Kurz darauf…

Read more

Atemberaubendes von der Monika Roscher Bigband

Atemberaubendes von der Monika Roscher Bigband

Ein wilder filmischer Ritt zwischen Avant-Pop, Prog-Jazz, Math-Rock und experimenteller Elektronik: das dritte Album der 18-köpfigen Monika Roscher Bigband aus München ist ein musikalischer Flächenbrand der besonderen Art. „Witchy Activities And The Maple Death“, das dritte Album der grenzüberschreitenden Band, ist ein beeindruckender Beweis dafür, wie frisch und mitreißend eine Big Band heutzutage klingen kann. Als…

Read more

Etta Scollo überrascht mit feinsinnigen Liedern

Etta Scollo überrascht mit feinsinnigen Liedern

  Von vielen italienischen Kritikern als „Stimme Siziliens“ gefeiert, hat Etta Scollo auch in Deutschland für Aufsehen gesorgt. Die gebürtige Sizilianerin hat sich in ihrer Wahlheimat Berlin ganz dem italienischen Chanson der 30er bis 60er Jahre verschrieben. Nach einer Ausbildung in Gesang und Tanz am Konservatorium Wien, gewann Etta Scollo den ersten Preis beim Diana…

Read more

Dream Box: Zufällig entdeckte Aufnahmen von Pat Metheny

Dream Box: Zufällig entdeckte Aufnahmen von Pat Metheny

Pat Metheny wurde am 12. August 1954 in einem Vorort von Kansas City, Missouri geboren. Er stammt aus einer Musikerfamilie. Schon sein Großvater war Trompeter, folglich war es das erste Instrument des achtjährigen Pat. Im Alter von zwölf Jahren wechselte er zur Gitarre, sein erstes wichtiges Vorbild war Wes Montgomery. Bald spielte Metheny regelmäßig mit…

Read more

Weiteres Highlight: Joe Lovano & Trio Tapestry

Weiteres Highlight: Joe Lovano & Trio Tapestry

Auf seinem dritten Album „Our Daily Bread“ baut Joe Lovanos Trio Tapestry seinen offenen und lyrischen Ansatz mit aufmerksamstem Zuhören und intensivem Fokus weiter aus. Die Protagonisten kennen und schätzen sich seit langem: Die Pianistin Marilyn Crispell lernte der Saxofon-Alleskönner Joe Lovano in den 1980ern kennen, als sie in der Band von Anthony Braxton spielte.…

Read more

Nick Waterhouse setzt Gegenpol zum Vorgänger-Album

Nick Waterhouse setzt Gegenpol zum Vorgänger-Album

Nick Waterhouse bleibt auch mit seinem neuen Album „The Fooler“ der unangefochtene König des Retro-R&B. So lässig und gleichzeitig mitreißend wie der Kalifornier verbindet kaum jemand traditionelle Versatzstücke zu einem frischen Sound. Grundsätzlich greift Nick Waterhouse auch bei seinem sechsten Album auf bewährte Zutaten zurück. Aus frühem Soul und R&B, Doo Wop und etwas Rock…

Read more