Author archives: Herbert Heil

Thorsten Goods mit einem sehr persönlichen Werk

Thorsten Goods mit einem sehr persönlichen Werk

Torsten Goods ist einer von Deutschlands besten und erfolgreichsten Jazz-Gitarristen und Jazz-Pop/Soul-Sängern. Die SZ nannte ihn einmal den „deutschen George Benson“. Der 44-jährige ist außerdem deutscher Musikautorenpreisträger und wurde für seine sechs bisherigen Solo-Alben, die meisten davon beim renommierten Jazzlabel ACT, zweimal für den Echo Jazznominiert. Zudem ist er an vielen anderen Projekten beteiligt, ist…

Read more

Dino Saluzzi überzeugt wie stets mit Traumalbum

Dino Saluzzi überzeugt wie stets mit Traumalbum

Manche Musik ist einfach nur schön. Sie ergreift die Zuhörer, schwebt ins Unterbewusstsein, regt Gefühle und Empfindungen an, schafft eine besondere Atmosphäre. Dem argentinischen Bandoneon-Virtuosen Dino Saluzzi ist mit seinem neuen Album „El viejo caminante“ – auf deutsch „Der alte Wanderer“ – ein solches Traumalbum gelungen. Der Titel passt, denn der inzwischen 90-jährige Musiker ist einer,…

Read more

Infinity of Sound: Aufregend und äußerst kreativ 

Infinity of Sound: Aufregend und äußerst kreativ 

Dieses wunderbare Livekonzert des belgischen Saxophonisten Maxime Bender – 2022 in der Philharmonie Luxembourg in hochkarätiger Quartettbesetzung aufgenommen – ist ein wahres Highlight des europäischen Jazz. Es ist zudem mehr als eine musikalische Begegnung. Nämlich ein künstlerisches Manifest, in dem die Exzellenz des europäischen Jazz brillant zum Ausdruck kommt. Unter der Leitung von Maxime Bender…

Read more

Gitarrist Daniel Stelter auf den Spuren von Holz

Gitarrist Daniel Stelter auf den Spuren von Holz

Daniel Stelter zählt zu den gefragtesten und vielseitigsten Gitarristen Deutschlands. Er verfolgt konsequent seinen künstlerischen Weg, der sich in seinem eigenständigen Sound und kreativen Spiel sowie in seiner individuellen Art der Komposition und Arrangements widerspiegelt. Wer also ideenreiche und hochklassige Gitarrenmusik mag, der ist bei Stelter bestens aufgehoben. Sein inzwischen siebtes Album „Wooden Songs“ ist…

Read more

Die hohe Kunst des ausgefeilten Trio-Spiels

Die hohe Kunst des ausgefeilten Trio-Spiels

Fangen wir ausnahmsweise mal mit der Conclusio an: Mit beachtlicher Feinfühligkeit und Sensibilität spielen Fred Hersch und sein Trio auf „The Surrounding Green“ eigene und fremde Stücke. Sie spielen fantastisch. Und jeder Titel ist ein echter Hochkaräter. Punkt! Doch der Reihe nach: Zusammen mit Drew Gress am Bass und Joey Baron am Schlagzeug, zwei langjährigen…

Read more

Hattler feiert 25. Jubiläum mit Werkschau

Hattler feiert 25. Jubiläum mit Werkschau

Der Ulmer Bassist Hellmut Hattler hat sich längst einen großen Namen gemacht. Als Mitbegründer der legendären Krautrockformation Kraan legte er 1978 sein erstes Soloalbum vor. Und nun gibt es eine Art Rückschau „Happy Birthday Baby, And All The Best Of 25 Years“ . Eine bunte Mischung von überarbeiteten Klassikern, Live-Versionen, neuen Songs. Neben der Kern-Band…

Read more

Tingvall Trio will Zeichen für Frieden setzen

Tingvall Trio will Zeichen für Frieden setzen

Martin Tingvall, Omar Rodriguez Calvo, Jürgen Spiegel: ein Schwede, ein Kubaner und ein Deutscher. Drei Männer, die in Hamburg zu Hause sind. Ein Pianist, ein Bassist, ein Schlagzeuger. Gemeinsam kreieren sie einen unverwechselbaren, ganz eigenen Sound. Einen Sound und Songs, die selbst Menschen ansprechen, die normalerweise keinen Jazz hören. Seit mehr als zwei Dekaden ist…

Read more

Auf den Spuren von Erde, Wasser, Luft und Feuer

Auf den Spuren von Erde, Wasser, Luft und Feuer

Die Musik von Awa Ly ist eine echte Entdeckungsreise. Stilistisch bewegt sie sich zwischen Soul, Pop und Jazz, durchzogen von einer spürbaren Faszination für indigene Kulturen, mit denen die Künstlerin im Laufe ihres Lebens in Berührung gekommen ist. Ihre Neugier für spirituelle Ebenen des Lebens und der Kunst ist sehr präsent.  Das Album wirkt wie…

Read more

Mary Chapin Carpenter fesselt auf leise Art

Mary Chapin Carpenter fesselt auf leise Art

Country- und Folk-Ikone Mary Chapin Carpenter ist zurück. Ihr nunmehr 17. Album „Personal History“ wurde von Josh Kaufman (Bob Weir, The National) und von Bonny Light Horseman produziert und live in Peter Gabriels Real World Studios in Bath, England, aufgenommen. Auf den elf Tracks präsentiert Carpenter eine Reihe von Songs, die autobiografischer sind als jede…

Read more