Willie Watson und sein Solodebüt nach 20 Jahren
Willie Watson und sein Solodebüt nach 20 Jahren
Willie Watson legt mit 44 Jahren sein Debütalbum als Singer & Songwriter vor. Ergebnis: bestens gelungen. Als Gründungsmitglied der Old Crow Medicine Show und fester Bestandteil der Folk- und Americana-Szene ist Willie Watson auf der Bühne und beim Publikum kein Unbekannter. Aber dies ist sein erstes Album mit eigener Musik, treffend selbstbetitelt, und ein kühnes und selbstbewusstes Statement in Sachen Songbeherrschung und Klang.
Seit fast zwei Jahrzehnten macht Willie Watson moderne Folkmusik, die in älteren Traditionen wurzelt. Er ist ein Folksänger im klassischen Sinne: ein Sänger, Geschichtenerzähler und Reisender mit Liedern, die die Kluft zwischen Vergangenheit und Gegenwart überbrücken. Nun also erscheint sein Erstlingswerk. Watson nahm das neue Album in Los Angeles mit den Produzenten Gabe Witcher und Kenneth Pattengale und einer erstklassigen Band auf, zu der Paul Kowert am Bass, Dylan Day an der Gitarre, Benmont Tench an den Tasten, Jason Boesel am Schlagzeug und das große Talent Sami Baran an der Geige gehören.
Schon der erste Song zeigt an auf welchem Fundament Watson steht. Er ist geerdet in der großen US-Folkmusiktradition. „Slim And The Devil“ klingt wie eine uralte Ballade und ist ein Folksong voller Humor und Ironie über das angeblich so lasterhafte Leben in New Orleans und Memphis. Seine Liebe zur Musik besingt er dann in „Real Live“, ein Song, der eine überirdische Stimmung verbreitet, wunderbar in Szene gesetzt vom großartigen Geigenspiel von Sami Baran.
Songs wie „Already Gone“, „Sad Song“ oder „One To Fall“ zeigen den Musiker als nachdenklichen Melancholiker. Ein Suchender obendrein der seinen Platz in der Welt zu ergründen sucht. Watsons letzter Song auf diesem Album heißt „Reap ‘Em In The Valley“ und ist ein Talking-Blues-Gospel-Meisterwerk. Wie er hier die Begegnung als Jugendlicher mit den klassischen Folksongs als Erweckungserlebnis schildert, ist ganz großes Musikkino. Fazit: Klasse Album!
Willie Watson: „Willie Watson“ ist auf dem Label Thirty Tigers erschienen.