Hattler feiert 25. Jubiläum mit Werkschau

Hattler feiert 25. Jubiläum mit Werkschau
Der Ulmer Bassist Hellmut Hattler hat sich längst einen großen Namen gemacht. Als Mitbegründer der legendären Krautrockformation Kraan legte er 1978 sein erstes Soloalbum vor. Und nun gibt es eine Art Rückschau „Happy Birthday Baby, And All The Best Of 25 Years“ . Eine bunte Mischung von überarbeiteten Klassikern, Live-Versionen, neuen Songs. Neben der Kern-Band mit Fola Dada, Torsten de Winkel, Oli Rubow und Hellmut Hattler sind unter anderem der Trompeter Joo Kraus, Jazzer Sebastian Studnitzky oder Ingo Bischof mit von der Partie. Den Gesang bestreiten neben Fola Dada auch noch Sandie Wollasch, Nkechi Mbakwe und Markos Koderisch.
Keine Frage: Bassist Hattler steht als kreative Kraft zwischen Funk, Jazz, Electronica und Psychedelia. Und dieser Querschnitt beweist das auch eindeutig. Neu ist gleich zu Beginn der Titelsong, zwar nur kurz, aber ein nettes Ständchen zum Jubiläum. Mit „Teaser“ erleben wir den ersten Live-Song, der wie „All Rite“ lebendigen Groove verbreitet und einer Fola Dada, die einfühlsam singt. Die Anniversary-Version von „C 64“ bekommt den besonderen Anstrich durch den Auftritt des Trompeters Joo Kraus.
Einen coolen Song stellt die Band mit „Silent Surveyor“ vor, hier singt Nkechi Mbakwe, Torsten de Winkel bringt Sitar-Klänge ein, und dieser schleppende Song wird durch die wabernden Keyboards von Ingo Bischof noch verstärkt. Pianist Studnitzky spielt zusätzlich Trompete in dieser großartigen Live-Version.
Vor 25 Jahren schlug das Projekt Hattler ein neues Kapitel in der Pop- und Jazz-Geschichte auf: elektronische Grooves, handgemachte Virtuosität und ein unverkennbarer Stil, der bis heute einzigartig ist. Fazit: Mit „Happy Birthday Baby“ zelebriert das Projekt ein Vierteljahrhundert musikalischer Offenheit. Das Album ist nicht nur eine Retrospektive, sondern ein lebendiger Querschnitt durch das Hattler-Universum.
Hattler: „Happy Birthday Baby“ ist auf dem Label 36Music/Brokensilence erschienen.