Gitarrist Daniel Stelter auf den Spuren von Holz

Gitarrist Daniel Stelter auf den Spuren von Holz
Daniel Stelter zählt zu den gefragtesten und vielseitigsten Gitarristen Deutschlands. Er verfolgt konsequent seinen künstlerischen Weg, der sich in seinem eigenständigen Sound und kreativen Spiel sowie in seiner individuellen Art der Komposition und Arrangements widerspiegelt. Wer also ideenreiche und hochklassige Gitarrenmusik mag, der ist bei Stelter bestens aufgehoben.
Sein inzwischen siebtes Album „Wooden Songs“ ist inzwischen erschienen. Es besticht mit ausgefeilten feinen Gitarrenmelodien und sanfter, fast zurückhaltender Instrumentierung. Insgesamt 15 neue Stücke hat er aufgenommen. Diesmal reduziert, nur mit der Akustikgitarre. Allesamt One-Takes, inspiriert von Klang, Duft, Haptik und den schier unendlichen Farbnuancen, widmet Stelter sein neues Album dem organischen Material Holz. Und so entsteht im Handumdrehen eine atmosphärische Reflexion, die uns durch Wälder und Weinberge über die Alpen bis an den Bosporus führt. Stelters klassisch angehauchtes, fast gesangliches Spiel auf der Nylonsaitengitarre, Tommy Baldus charakteristischer Schlagzeug- und Percussion Sound und Michael Pauckers akustischer Bass kommunizieren vortrefflich miteinander und bilden eine eigene natürliche Sprache, die sich zu einem zeitlosen Sound verbindet. Die Sängerinnen Menna Mulugeta und Fola Dada runden mit ihren souligen Stimmen und den Songs „Common Ground“ und „Palatina Dawn“ perfekt den guten Gesamteindruck des Albums ab. Anspieltipps: „Bird Parade“, „Banyan Tree“ und „Palatina Dawn“.
Daniel Stelter: „Wooden Songs“ ist bei o-tone music erschienen.