Johnny-Cash-Weggefährte Loney Hutchins präsentiert sein einziges, in dieser Form bisher unveröffentlichtes, Album „Appalachia“. Das 1979 aufgenommene Country-Rock-Werk erscheint jetzt remastert in der vom Künstler ursprünglich vorgesehenen, aber nie erschienenen Fassung, auf CD und LP. 1983 wurde „Appalachia“ als „Appalachia Music“ in einer dem damaligen Musikmarkt angepassten, mit Country-Balladen abgewandelten Version auf Kassette veröffentlicht, die schließlich…
Read more Nach ihrem Umzug nach Nashville, Tennessee präsentiert Melissa Carper ihr brandneues Solo-Album „Daddy’s Country Gold“. Einen Namen in der Country-Szene machte sie sich als Mitglied des texanischen Trios „The Carper Family“ sowie ihrer Duo-Formation „The Buffalo Gals“. In zwölf neuen Tracks zeigt sie auf ihrem aktuellen Album, welcher Klang in ihr steckt. Produziert von Dennis…
Read more Musikalische Legenden wie Dan Penn sind eine Seltenheit. Unter Songwritern ist er hochangesehen und bei seinen Fans sowieso. Und wenn es darum geht, den sogenannten human spirit in Songs auszudrücken, ist Penn für viele sogar unerreicht. Auf seinem neuen Album „Living on Mercy“ arbeitet Dan Penn mit einigen der besten Songwriter aus Nashville, Memphis, Muscle Shoals…
Read more Der Singer-Songwriter, Gitarrist, Musikproduzent und Poet Dave Alvin wurde 1955 in Kalifornien geboren. Er gründete 1979 mit seinem Bruder Phil Alvin die Band Blasters. Zunächt im Raum Los Angeles, später in den gesamten USA erspielten sie sich eine treue Fangemeinde. Mit ihrer Mischung aus Rock, Punk und Country gelingt ihnen der Sprung in den Mainstream-Erfolg…
Read more Auf ihrem neuen Album „Gypsy“ gelingt Eilen Jewell ein weiteres Highlight in ihrer Karriere. Wie stets bei ihr setzt die Sängerin auf prägnante, aussagekräftige Songs mit einer Stimme, die mal rockt und rollt, mal raunt und verführt, mal lieblich wispert und dann wieder ganz verloren und einsam klingt. Sie schöpft aus dem großen Fundus, zu…
Read more Country-Soul aus England! Why not? Und die Siebziger-Jahre-Covergestaltung lässt es bereits erahnen und spätesens ein Blick auf die Credits bringt dann die Gewissheit: Dan Auerbach („The Black Keys“), did it again! Der US-amerikanische Musiker und Produzent hat in den vergangenen Jahren so gut wie alles produziert, was irgendwie aus den Fünfziger bis Siebziger Jahren stammt.…
Read more In Neuseeland geboren, in ihrer früheren Heimat Australien verwurzelt und nun in den Vereinigten Staaten mitsamt Gitarre, Koffer und Songs angekommen, reist Jackie Bristow zwar mit leichtem Gepäck – fährt dabei in musikalischer Hinsicht aber schweres Geschütz auf. Es macht einfach Spaß ihren wunderschönen Songs zuzuhören. Kein Wunder, dass ihr viertes Studioalbum „Shot of Gold“…
Read more Der Kanadier Dave Goodman ist ein echtes Multitalent. Denn er spielt nicht nur umwerfend gut Gitarre, er überzeugt auch mit kernigem Gesang und als Komponist ist er ebenfalls ein Ass. Und so bieten die elf Songs des neuen Goodman-Albums „Cut To The Chase“ eine Menge. Vor allem eine Menge an Stilen, angefangen von Jazz, Blues…
Read more Stets bereit, Konventionen zu brechen, beseelt von einem unbekümmerter Freiheitsdrang, geerdet in amerikanischen Mythen und trotzdem immer einen Schritt jenseits der Stereotypen. Die französisch-amerikanische Formation Moriarty garantiert all dies. Seit gut zehn Jahren bewegt sich die Band zwischen eingängigem Folk, Blues und Country, getragen von der warmen und betörenden Stimme von Rosemary Standley. Als Vorbild…
Read more Drei Jahre hat sich Lee Ann Womack Zeit gelassen seit ihrem letzten Album „The Way I’m Livin’“. Doch jetzt gibt es Neues von der 51-jährigen Texanerin zu vermelden. Mit „The Lonely, The Lonesome & The Gone“, ihrem aktuellen Werk, legt sie ein Album vor, das man in den höchsten Tönen loben muss. Die Sängerin mischt…
Read more