Mit „Seeing“ schlägt Tord Gustavsen ein neues, komplexes Kapitel in seiner Reihe gefeierter Trioaufnahmen auf, die er 2003 mit dem heute als Klassiker geltenden Album „Changing Places“ begonnen hat. Die neue Aufnahme mit ihren kompakten, konzentrierten Liedformen „spiegelt meine persönliche Entwicklung wider, ich werde älter und konzentriere mich mehr und mehr auf das Wesentliche im…
Read more
Der Pianist Keith Jarrett verbindet mit dem Jazzclub im Deer Head Inn im Ort Delaware Water Gap im US-Bundesstaat Pennsylvania zwei Erinnerungen: Zum einen spielte er dort mit 16 Jahren seinen ersten Gig in einem Jazzlokal. Zum anderen kam er dreißig Jahre später, am 16. September 1992, als er schon mit dem Schlagzeuger Jack DeJohnette…
Read more
Auf dem Album „Inventions / Reinventions“ spielt der Pianist und Komponist Dan Tepfer jede der berühmten 15 zweistimmigen Inventionen von Bach in chromatischer Abfolge mit 9 seiner eigenen freien Improvisationen in den „fehlenden“ Tonarten, um ein neues, volles und völlig mitreißendes 24-Tasten-Erlebnis zu schaffen. Heraus kommt eine 55-minütige Mischung aus Zeitlosem und Zeitgenössischem. Vor 300…
Read more
Mit „Elles“ huldigt die Südkoreanerin Youn Sun Nah ihren weiblichen Wegbereiterinnen in der Musik. Sie verfügt wie wenige andere über die Fähigkeit, dem Zuhörer mit ihrer Stimme direkt ins Herz zu schneiden. Man kennt sie als scheue und schüchtern wirkende Zeitgenossin. Aber sie kann auch explodieren, wie oft bei ihren Konzerten üblich. Fans schätzen sie…
Read more
Anknüpfend an seinen letzten Meisterstreich „Torero“ präsentiert Helge Schneider ein neues Live-Album aus dem österreichischen Graz. 10 Songs liefern Helge & His Travelling Stars in einer bunten Performance ab. Und wie so oft: Helge und seine Begleiter sind mal wieder in Hochform und das steirische Publikum war aus dem Häuschen. Helge Schneider – er geht stramm…
Read more
Ambrose Akinmusire gilt als einer der zurzeit wichtigsten jungen Jazzmusiker weltweit. Neben seiner hochindividuellen Spielweise und seinem Talent für komplexe Melodien verbindet er mit seiner Musik klare gesellschaftliche und politische Statements. Auf Akinmusires inzwischen achten Album „Owl Song“ begibt sich der Trompeter gemeinsam mit dem Ausnahmegitarristen Bill Frisell und dem Schlagzeuger Herlin Riley zu den…
Read more
„Als wir die Bühne betraten, fühlte es sich wie eine Heimkehr an“, sagt Jakob Bro über diese im lyrischen Gestus weit ausholende und von Expressivität aufgeladene Live-Aufnahme aus Kopenhagen. Gemeint ist das Trio-Album „Strands“ – Live At The Danish Radio Concert Hall. Das hervorragende dänische Jazz-Trio mit Trompeter Palle Mikkelborg, Gitarrist Jakob Bro und Schlagzeugerin Marilyn…
Read more
„Call on the Old Wise“ ist Nitai Hershkovits‘ erstes Album für das Label ECM, das seinen kraftvollen pianistischen Einfallsreichtum in einem weitgehend improvisierten Solosetting präsentiert. Nitais Improvisationen entfalten sich wie Kompositionen, die in Echtzeit entstehen: „Es ist, als würde ich mit mehreren Musikperioden gleichzeitig spielen, aber in einer Art Augmented-Reality-Umgebung“, erklärt der in Israel geborene…
Read more
Oscar Petersons Trio mit Ray Brown (Bass) und Ed Thigpen (Schlagzeug) gilt weithin als Petersons „klassisches Trio“, das von den Fans als das beliebteste und gefragteste seiner langen und geschichtsträchtigen Karriere angesehen wird. Die bisher unveröffentlichte Live-Performance mit dem Titel „Con Alma“ entstand während eines Konzerts im „Apollo-Theater“ in Lugano im Jahr 1964. Das Trio…
Read more
Virtuosen in der modernen israelischen Jazz-Szene gibt es viele. Omri Mor ist einer von ihnen. Fans von Avishai Cohen konnten den brillanten, in Jerusalem geborenen Pianisten bereits an der Seite seines Lieblings-Kontrabassisten hören. Der Star bemerkte schnell die Virtuosität seines Klavierspiels, wie auch sein breites musikalisches Wissen, das von Klassik bis hin zu arabisch-andalusischer Musik…
Read more