Jazztrio erschafft faszinierende Klangwelten

Jazztrio erschafft faszinierende Klangwelten

„Als wir die Bühne betraten, fühlte es sich wie eine Heimkehr an“, sagt Jakob Bro über diese im lyrischen Gestus weit ausholende und von Expressivität aufgeladene Live-Aufnahme aus Kopenhagen. Gemeint ist das Trio-Album „Strands“ – Live At The Danish Radio Concert Hall. Das hervorragende dänische Jazz-Trio mit Trompeter Palle Mikkelborg, Gitarrist Jakob Bro und Schlagzeugerin Marilyn…

Read more

Charismatischer Performer und großer Improvisator

Charismatischer Performer und großer Improvisator

„Call on the Old Wise“ ist Nitai Hershkovits‘ erstes Album für das Label ECM, das seinen kraftvollen pianistischen Einfallsreichtum in einem weitgehend improvisierten Solosetting präsentiert. Nitais Improvisationen entfalten sich wie Kompositionen, die in Echtzeit entstehen: „Es ist, als würde ich mit mehreren Musikperioden gleichzeitig spielen, aber in einer Art Augmented-Reality-Umgebung“, erklärt der in Israel geborene…

Read more

Bisher unveröffentlicht: Oscar Peterson Trio in Lugano

Bisher unveröffentlicht: Oscar Peterson Trio in Lugano

Oscar Petersons Trio mit Ray Brown (Bass) und Ed Thigpen (Schlagzeug) gilt weithin als Petersons „klassisches Trio“, das von den Fans als das beliebteste und gefragteste seiner langen und geschichtsträchtigen Karriere angesehen wird. Die bisher unveröffentlichte Live-Performance mit dem Titel „Con Alma“ entstand während eines Konzerts im „Apollo-Theater“ in Lugano im Jahr 1964. Das Trio…

Read more

Wenn unterschiedliche musikalische Welten aufeinandertreffen

Wenn unterschiedliche musikalische Welten aufeinandertreffen

Virtuosen in der modernen israelischen Jazz-Szene gibt es viele. Omri Mor ist einer von ihnen. Fans von Avishai Cohen konnten den brillanten, in Jerusalem geborenen Pianisten bereits an der Seite seines Lieblings-Kontrabassisten hören. Der Star bemerkte schnell die Virtuosität seines Klavierspiels, wie auch sein breites musikalisches Wissen, das von Klassik bis hin zu arabisch-andalusischer Musik…

Read more

Miles Davis Konzert-Mitschnitt der Extraklasse 1957

Miles Davis Konzert-Mitschnitt der Extraklasse 1957

Miles Davis nimmt im Jazz eine Sonderstellung ein. Kein anderer Jazzmusiker hat so viele musikalische Anstöße gegeben wie er. Als kreativer Musikvirtuose war der Trompeter experimentierfreudig wie kein Zweiter – und stilprägend über seinen Tod 1991 hinaus. Davis gilt als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Jazz-Geschichte. Er war bekannt für seine Improvisationen mit wenigen und…

Read more

Larsen Trio: Gefühlvolles und leidenschaftliches Spiel

Larsen Trio: Gefühlvolles und leidenschaftliches Spiel

Nach sechs Jahren veröffentlicht das Gjermund Larsen Trio endlich das lang erwartetes neue Album „Tøyen Sessions“. Entstanden ist die Musik dafür bereits im Jahr 2019, aufgenommen wurde jedoch erst im Januar 2023 in der Tøyen Kirche in Norwegen. Da ebenjene Kirche seit Bandgründung 2005 als Proberaum des Trios fungiert, entstand das gemeinsame Album in wirklich…

Read more

Ein universeller Musiker und exzellenter Storyteller

Ein universeller Musiker und exzellenter Storyteller

Mit dem Album „The ClimaX Changes“ präsentiert sich Pianist und Komponist Georg Boeßner wieder einmal als ein moderner, stilistisch universeller Musiker mit offener Haltung und als exzellenter Geschichtenerzähler. Dabei schreibt und spielt er mit unverkennbar eigener Stimme und scharfem, zeitgemäßem Blick nicht nur auf den Jazz, sondern auch weit darüber hinaus. Sein reichhaltiger Erfahrungsschatz in…

Read more

Kurt Ellings neues Album: Mehr Groove geht nicht

Kurt Ellings neues Album: Mehr Groove geht nicht

Kurt Elling sieht sich ganz in der Tradition des klassischen Jazzgesangs, er möchte, wie er es beschreibt „den Ball in der Luft halten“. Der Amerikaner hat es damit sehr weit gebracht, er ist ein international gefragter und überaus erfolgreicher Künstler. Und weil er obendrein noch sehr bescheiden ist, muss noch ergänzt werden, dass Elling stets…

Read more

Die Band Tolyqyn ist anders und doch so vertraut

Die Band Tolyqyn ist anders und doch so vertraut

Tolyqyn – das sind Roland Satterwhite (gezupfte Bratsche und Stimme), Tal Arditi, das Wunderkind an der Jazzgitarre, und der Schlagzeuger Rafat Muhammad. Ihr Debütalbum „Tolyqyn“ wurde im April 2020 veröffentlicht und von Kritikern gefeiert. Die Band jongliert genreübergreifend mit Rock, Jazz, afro-kubanischen Rhythmen, westafrikanischer Koramusik, High Life Groove, Volksmusik und anderen Genres. Bekannt für ihre…

Read more

„Dock In Absolute“: Piano-Jazz voller Überraschungen

„Dock In Absolute“: Piano-Jazz voller Überraschungen

Für Kenner gelten Trio-Besetzungen als Ideal der intimen Interaktion. Und doch ragen nur die wenigsten Trios aus der Flut vergleichbarer Bands heraus. „Dock in Absolute“ heißt eine dieser Bands, die dem Format Gesicht verleihen und überzeugende Ergebnisse liefern, sprich rundum gefallen. „Dock In Absolute“ ist der sperrige Name des luxemburgischen Klaviertrios um den Pianisten Jean-Philippe…

Read more