Author archives: Herbert Heil

Keine Scheuklappen halten Olivia Trummer zurück

Keine Scheuklappen halten Olivia Trummer zurück

Olivia Trummer stammt aus einer Musikerfamilie aus Süddeutschland. Sie begann mit 4 Jahren ihre klassische Klavierausbildung und ging von Anfang an auch ihrer Leidenschaft für Improvisation und Komposition nach. Sie studierte Jazzklavier und klassisches Klavier, schloss beides mit Auszeichnung ab und setzte ihr Jazzklavierstudium an der „Manhattan School of Music“ in New York fort. Die…

Read more

Grandioses Duo-Album von Taj Mahal und Keb‘ Mo‘ 

Grandioses Duo-Album von Taj Mahal und Keb‘ Mo‘ 

Die Zusammenarbeit zweier Generationen amerikanischer Musikhelden findet ihre Fortsetzung. Mit ihrem neuen Album  „Room On The Porch“ sind Taj Mahal und Keb’ Mo zum zweiten Mal am Start und machen wieder gemeinsame Sache und zwar erstmals seit dem 2017er-Album „TajMo“. Die zehn Tracks vereinen unterschiedlichste Einflüsse wie Blues, Folk, Americana, Soul, Gospel und Country zu…

Read more

Wenn arabische Tradition auf Jazz trifft

Wenn arabische Tradition auf Jazz trifft

Keine Frage: Anouar Brahem baut Brücken vom Orient zum Okzident. Keiner spielt die Oud wie er: Der tunesische Musiker gilt als moderner Großmeister seines Instruments. Seine klangschöne Kurzhalslaute, die Brahem vielleicht als erster überhaupt aus dem Schatten der Begleitung holte und zu einer strahlenden instrumentalen Solistin machte, gilt als Vorfahr vieler uns bekannter Saiteninstrumente, nicht…

Read more

Julia Hülsmann: Große Kunst und hoher Musikgenuss

Julia Hülsmann: Große Kunst und hoher Musikgenuss

Es grenzt an ein Wunder, wenn Musik so einfach, locker und unprätentiös daherkommt wie bei diesem Quartett. Mit der zusätzlichen Hornplayerin Hildegunn Øiseth wird die Formation von Pianistin Julia Hülsmann dann zum Quintett. Und es ist, als habe die norwegische Trompeterin schon immer dazugehört. Manchmal packt sie auch ein Hirtenhorn aus. Feinsinnig sind ihre Duelle…

Read more

Vier Magische Akkordeons vom Rande Europas

Vier Magische Akkordeons vom Rande Europas

Hinter dem Namen Danças Ocultas verstecken sich vier junge Akkordeonisten aus Agueda in der Nähe von Porto, die zu den innovativsten und spannendsten Vertretern zeitgenössischer Klänge aus Portugal gehören. Seit einigen Jahren erobern sie die World-Music-Szene mit einem beim ersten Hinhören unspektakulären Konzept: ruhig, lyrisch, oft traditionell, mit nur vier diatonischen Akkordeons.Der berühmte Fado spielt…

Read more

Brückenbauer zwischen Klassik und World Music

Brückenbauer zwischen Klassik und World Music

Als Kind übte Abel Selaocoe (sprich: Se-lau-chwe) das Cellospielen zunächst auf einem Besenstiel — seine Familie konnte sich kein Instrument leisten. Mit Hilfe eines Stipendiums schaffte er es aus dem Township in der Nähe von Johannesburg ans Konservatorium in Manchester. Heute ist der Südafrikaner weltweit erfolgreich als Cellist, Sänger und Komponist unterwegs. Dabei verbindet er…

Read more

„Soul Queen Of New Orleans“ Irma Thomas in Bestform

„Soul Queen Of New Orleans“ Irma Thomas in Bestform

Irma Thomas ist in der Tat ein Urgestein. Schließlich hat sie schon schon 84 Jahre auf dem Buckel. Dennoch singt die „Soul Queen Of New Orleans“ wie eine junge Göttin, kraftvoll, leidenschaftlich und mit so viel Vehemenz, dass es eine Freude ist ihr zuzuhören. Ihr einzigartiges Talent zusammen mit dem mittlerweile legendären, ebenfalls aus New…

Read more

Emil Brandqvist Trio: Bildhafte Soundwelten

Emil Brandqvist Trio: Bildhafte Soundwelten

Das Emil Brandqvist Trio ist ein Phänomen unter den Piano Trios Europas. Es eroberte im Nu die Herzen der jungen europäischen Neoklassik Bewegung und spielt inzwischen in der ersten Liga der Piano-Jazz-Formationen. Dieses Ensemble ist durch und durch skandinavisch. Schlagzeuger Emil Brandqvist stammt aus Schweden, Pianist Tuomas Turunen aus Finnland und Bassist Max Thornberg ist…

Read more

Jazz, Weltmusik und traditionelle Klänge

Jazz, Weltmusik und traditionelle Klänge

Die italienische Jazz-Sängerin Simona De Rosa verbindet auf ihrem genreübergreifenden Album „Features“ Folktraditionen, Kulturen und Sprachen aus aller Welt. Begleitet wird sie dabei von dem polnischen Trio Confusion Project. In den acht Songs verbindet sie Folk-Traditionen aus Irland, Kuba, Bulgarien und der arabischen Welt mit modernen Arrangements von Michal Ciesielski. Die polnische Band Confusion Project…

Read more