Das warme Timbre seiner nuancenreichen Stimme mit subtil rauchiger Note schlägt Zuhörer unweigerlich in den Bann. Man könnte es auch anders formulieren: Adjiri Odameteys Stimme und seine Musik kann süchtig machen. Dazu kommt sein präzises swingendes Fingerspiel auf den diversesten Saiten und die komplexen, polyrhythmischen Percussions-Stücke, die begeistern. Neben Gitarren, sind es die kompakten Daumenklaviere…
Read more Afrika ist und bleibt ein Nährboden für Klänge voller ungekünstelter Musik. Das beste Beispiel ist die Band Alostmen: Ihre Musik ist schnell und äußerst rhythmisch. Dancemusic im besten Sinne. Kologo-Virtuose & Sänger Stevo Atambire und Produzent & FOKN Bois-Rapper Wanlov the Kubolor sind die treibenden Kräfte hinter der Formation aus Ghana. Im Fokus ihres Debüt-Albums „Kologo“…
Read more Ein Musiker mit beeindruckender Präsenz war dieser Manu Dibango, genannt auch „Papa Groove“: einer, dem es keine Mühe machte, den Funken zum Publikum überspringen zu lassen, der mehrere Instrumente beherrschte und eine Lockerheit ausstrahlte, mit der er auf der Bühne absolut in seinem Element war. Aus afrikanischen Rhythmen, Jazz- und Popmusik-Einflüssen schuf er eine eigene…
Read more Galileo Music ist eines der wichtigsten in Deutschland beheimateten Weltmusik-Labels und wurde mehrmals unter die Top 20 Labels der Worldmusic Charts Europe gewählt. Es sind immer wieder Perlen der Weltmusik, die auf diesem Label erscheinen. Wie zum Beispiel das aktuelle Album der rumänischen Sängerin Diana Rasina. Es heißt „Romance“ und darauf zu finden sind Liebeslieder…
Read more Aus dem von Unruhen geplagten Mali kommt ein Album, das Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt: Afel Bocoum bringt nach elf (!) Jahren sein viertes Solo-Werk mit dem Titel Lindé heraus. Bocoum hat 21 Instrumentalisten, 14 Sänger/innen und vier Produzenten aufgelistet, die zu diesem Album beigetragen haben. Doch es tönt überhaupt nicht überladen. Dafür haben Afel und…
Read more Sanft in den Grundtönen, dicht in den Arrangements, stark in Klang und Ausdruck, so könnte man das rundum überzeugende Album von Terez Sliman umschreiben. „When the waves“, so der Titel, erscheint bei dem norwegischen Label Kirkelig Kulturverksted, Spezialist für progressive Frauenstimmen aus dem Nahen Osten. Terez Sliman ist eine arabische Sängerin und Songschreiberin aus Haifa.…
Read more Bisher hat Nina Ogot aus Kenia zwei Alben produziert: „Ninairobi” (2009), ihr beseeltes Debütalbum, und ein weiteres „Yote Yote” (2014) mit Ehemann Winyo, ebenfalls ein bekannter kenianischer Musiker. Der Titel des nunmehr dritten Albums „Dala“ ist Programm: denn in der Sprache der Luo steht er für „Heimat“, „Zuhause“. Viele Texte beschwören denn auch Familie und…
Read more Eigentlich ist Floriana Cangiano alias Flo Schauspielerin. Aber sie steht nicht nur auf Neapels Bühnen, sondern sie hat sich längst auch als Sängerin einen Namen gemacht, in Italien, aber auch darüber hinaus. Sie gehört inzwischen zu den hoffnungsvollsten musikalischen Erben des großen Cantautore Pino Daniele. Sie vereint italienischen Folk und Pop an der Schnittstelle zur Weltmusik…
Read more In diesem Jahr sorgte Souad Massi schon mit zwei Songs für Schlagzeilen: „Pays Natal“ und „Oumniya“. Das war ein guter Vorgeschmack auf die jetzt erschiene CD „Oumniya“. Die Diskografie der Künstlerin umfasst damit bereits sieben Alben. Man kann diesen Werken eine Vielzahl an Einflüssen attestieren, von Folk über Flamenco bis hin zu Chaabi. Ja, sie…
Read more Es ist stets ein Ereignis, wenn der malische Gitarrist und Sänger Habib Koité, einer der bekanntesten Musiker Afrikas, ein neues Album veröffentlicht, denn er lässt sich immer Zeit: sein letztes Album brachte er vor fünf Jahren heraus. Die neue CD heißt „Kharifa“, was frei übersetzt bedeutet „was sie mir gegeben haben“. Koité ist auch hier…
Read more