Tingval Trio landet mal wieder einen Volltreffer

Tingval Trio landet mal wieder einen Volltreffer

Das schwedisch-deutsch-kubanische Trio um den Pianisten Martin Tingvall ist seit der Gründung 2006 zu einer der begehrtesten Jazz-Gruppen in Deutschland aufgestiegen. Die Musiker feierten Erfolge nicht nur in den Jazz-, sondern sogar in den deutschen Popcharts, ergatterten mehrere Jazz-Echos, waren Live-Act des Jahres. Insgesamt sechs Jazz Awards in Gold, zwei Impala Awards für internationale Verkäufe,…

Read more

Wieder ein Klasse-Album vom Brandqvist Trio

Wieder ein Klasse-Album vom Brandqvist Trio

Die Entwicklung des Emil Brandqvist Trios ist phänomenal. Das Ensemble um den Göteborger Schlagzeuger Emil Brandqvist wurde schon mit viel Aufmerksamkeit bedacht: ECHO JAZZ Nominierung, Longlist Preis der deutschen Schallplattenkritik, Position Nr.3 in den deutschen Jazzcharts, begeisternde Festivalauftritte. Das Geheimnis dieses Trios liegt dabei sicherlich in der raren Gabe, einen ganz eigenen Sound entwickelt zu haben, der geprägt wird durch die filigranen Klangmalereien von Namensgeber Emil…

Read more

Tord Gustavsen überzeugt mit neuem Trio

Tord Gustavsen überzeugt mit neuem Trio

Tord Gustavsen ist sicherlich Norwegens herausragendster Jazzpianist. Mit seinem neuen Trio hat er gerade sein aktuelles Werk mit dem Titel „Opening“ eingespielt. Erste Erkenntnis: auf diesem Album entwickelt er die Merkmale und Stilistiken weiter, die er bereits in seinen früheren Werken erforscht hat, und bringt gleichzeitig eine neugewonnene Elastizität in das Zusammenspiel des Trios. Es ist…

Read more

Geschmackvoll, wohl dosiert und natürlich im Flow

Geschmackvoll, wohl dosiert und natürlich im Flow

Klaviertrios gibt es viele. Aber wenige haben eine Strahlkraft wie das des Pianisten Marcin Wasilewski. Auf ihrem siebten ECM-Album beleuchtet die vielseitige polnische Gruppe ein für sie charakteristisch weites Spektrum der Musik. Auf „En attendant“ stehen kollektiv erarbeitete Stücke neben Wasilewskis formbarem „Glimmer of Hope“, Carla Bleys zeitlosem „Vashkar“, dem hypnotisierenden  Doors-Klassiker „Riders On The…

Read more

Beeindruckend: Omer Kleins fantastisches Trio

Beeindruckend: Omer Kleins fantastisches Trio

Der Jazzpianist Omer Klein und seine ebenfalls aus Israel stammenden Bandkollegen zählen zu den versiertesten und neugierigsten Jazzmusikern unserer Zeit. Mit der Vision, Stilgrenzen zu überwinden, begegnet er seinem Publikum mit einem wagemutigen Jazz, der in seiner Ansprache nie elitär ist. Wenn es um Tempo und Geläufigkeit beim Pianojazztrio geht, dann gehören Omer Klein und seine beiden…

Read more

Diknu Schneeberger: Gypsy-Jazz-Kunst vom Feinsten

Diknu Schneeberger: Gypsy-Jazz-Kunst vom Feinsten

Das kulturelle Erbe der Sinti und Roma ist vielfältig. Vor allem auf musikalischem Gebiet haben sie viele großartige Künstler vorzuweisen. Diknu Schneeberger gehört zu der jungen Garde dieser Musiker. Dabei beherrscht er den Gitarrenswing wie ein Veteran. Schneeberger pflegt die gute alte Gypsy-Jazz-Kunst in der Nachfolge von Django Reinhardt. Klar, seit einigen Jahren weiß man,…

Read more

Goodbye July: Nur Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug

Goodbye July: Nur Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug

Er ist Jazz-Gitarrist und einer der wichtigsten und bekanntesten Vertreter der improvisierenden Zunft im Baltikum. Sein Name: Jaak Sooäär. Seine Heimat Estland ist ein weitgehend weißer Fleck auf der musikalischen Landkarte. Ungerechterweise, wie die Musik auf dem aktuellen Album „Goodbye July“ deutlich macht. Es entstand zusammen mit dem armenisch-estnischen Kontrabassisten Ara Yaralyan und dem finnischen Schlagzeuger…

Read more

Tingvall Trio: Ein Album voller Tänze

Tingvall Trio: Ein Album voller Tänze

Mittlerweile ist das Tingvall Trio zu einem der führenden europäischen Piano-Trios herangereift. Ähnlich dem Esbjörn Svensson Trio ist es dabei vor allem das Prinzip, nach dem keines der Bandmitglieder austauschbar ist, das den besonderen Bandsound erzeugt. Anders allerdings als E.S.T., die ihre einzigartige Klasse mit vielen Effekten und Elektronik zu einer Unverwechselbarkeit im Sound perfektionierten,…

Read more

Emil Brandqvist Trio: Vertrackte Rhythmen und Gradlinigkeit

Emil Brandqvist Trio: Vertrackte Rhythmen und Gradlinigkeit

Vom Emil Brandqvist Trio ist man nur Gutes gewohnt. Wir erinnern uns an das wunderbare Album „Seascapes“ aus dem Jahr 2015 oder an „Falling Crystals“, ein weiterer große Wurf. Gerade ist Album Nr. 5 mit dem Titel „Entering The Woods“ erschienen. Das Ensemble um den Göteborger Schlagzeuger Emil Brandqvist hat inzwischen viele Preise abgeräumt, begeisternde…

Read more