Brad Mehldau, Jahrgang 1970, ist der gegenwärtig wohl meistbeschäftigte Klaviervirtuose des Jazz. Zudem gilt er als Meister der Transformation großer Popsongs in komplexe Jazz-Fantasien. Auf seinem neuen Live-Soloalbum „Your Mother Should Know“ schöpft der Pianist aus dem riesigen Werk der Beatles. Es ist nicht die erste Auseinandersetzung mit dieser Musik. Bereits 1996, auf seinem zweiten Trio-Album, eignet…
Read more Das Album „Bordeaux Concert“ reiht sich in die besonderen Momente von Keith Jarretts letzter Europatournee 2016 ein und zeigt wieder einmal die vielfältigen Ausformungen und Nuancen jeder seiner Auftritte. Jedes von Jarretts Solo-Klavierkonzerten 2016 hatte seinen ganz eigenen Charakter und Reiz, und in Bordeaux stand die lyrische Herangehentsweise klar im Vordergrund. In einer herausragenden Besprechung des…
Read more Der kubanische Pianist Omar Sosa gehört fraglos zu den Künstlern, die mit jedem neuen Projekt die Verbindung eigener musikalischer Wurzeln mit neuen Einflüssen anstreben. Und Sosa kann auch nach mehr als 15 Produktionen für Skip Records immer noch überraschen. Diesmal hat er ein neues Format gefunden. Zusammen mit einer der talentiertesten Pianistinnen der Jazzszene, mit…
Read more Der als Rising-Star der europäischen Jazzszene geltende deutsche Keyboarder und Komponist Simon Oslender präsentiert sein zweites Album „Peace Of Mind“ beim Label Leopard. Nach seinem gefeierten Debut „About Time“ (2020) zeigt der Aachener Pianist, Keyboarder und Organist in seinen Eigenkompositionen nicht nur einmal mehr eine Reife, die sein junges Alter nicht vermuten lässt, sondern er…
Read more Der 51-jährige Schwede Jacob Karlzon hat sich mit inzwischen zwölf eigenen Alben, als Begleiter der Sängerin Viktoria Tolstoy wie durch die Zusammenarbeit mit Stars wie Dominic Miller seit langem in die erste Reihe der europäischen Jazzpianisten gespielt. Wenige sind technisch so beschlagen wie der klassisch ausgebildete Karlzon, wenige sind nach so wenigen Tönen wiedererkennbar, wenige lieben…
Read more Zwei Musiker, Vater und Sohn. Der eine ist ein virtuoser Pianist zwischen Klassik, Jazz und Unterhaltungsmusik, der andere ein hochtalentierter Sänger zwischen Soul, Jazz und Pop. Beide sind zu unterschiedlichen Zeiten kommerziell sehr erfolgreich, beide experimentieren mit Crossover-Projekten. Ihre Karrieren schwanken, beide sterben eher jung an derselben Krankheit: Hirnschlag. Eugen Cicero (Jahrgang 1940) wurde 57…
Read more Markus Burger ist ein Pianist für den die ausdrucksstarke Klanggestaltung wesentliches Stilelement darstellt. Seit 20 Jahren lebt er in Kalifornien, doch der Draht in die Heimat besteht bis heute. Burger wurde 1966 in Wittlich geboren, aufgewachsen ist er im Moselweindorf Pünderich. Bereits mit acht Jahren erhielt er Klavierunterricht. Schon früh gewann er klassische Musikwettbewerbe; 1993 war…
Read more „It must schwing!“ Diesen Spruch von Alfred Lion, einer der beiden Gründer von Blue Note Records, hat sich Andreas Hertel zur Maxime gemacht. „Mein Ziel ist es, zeitlose Musik zu schaffen, die nicht nur für Jazz-Liebhaber interessant ist, sondern kraft ihrer Unmittelbarkeit auch für Hörer zugänglich bleibt, die wenig oder keine Jazz-Hörerfahrung haben“, erklärt der Wiesbadener…
Read more Erroll Louis Garner (1921 – 1977) war einer der großartigsten und populärsten Pianisten der Jazz-Geschichte. Er gehört zu einer Pianisten-Linie in der Jazz Geschichte, die mit ihrer Virtuosität und Musikalität ein weit über die Spezialisten-Kreise hinausreichendes Weltpublikum erobern konnten, ähnlich wie Earl Hines, Fats Waller, Art Tatum und Oscar Peterson. Spätestens mit seinem Album „Concert By…
Read more Neues Album des bereits 75-jährigen Jazz-Virtuosen, Sängers, Pianisten und Komponisten Ray Lema zusammen mit dem französischen Ausnahmepianisten Laurent De Wilde. „Wheels“ erscheint vier Jahre nach dem gefeierten Duo-Meisterwerk „Riddles“ und bewegt sich kompositorisch im zeitgenössischen Piano-Jazz-Bereich. Raymond Lema wurde 1946 im noch kolonialen Belgisch-Kongo geboren, dessen Befreiung er als 14-Jähriger erlebte. Schon als Kind von…
Read more