Die hr-Bigband gilt heute als eine der weltweit besten Formationen ihrer Art und deckt mittlerweile ein umfangreiches Spektrum an Stilen und Genres ab. Der langjährige Musikredakteur der FAZ, Wolfgang Sandner, gewährt dem Leser in seinem Buch „Die Glorreichen Siebzehn“ einen tiefen (Ein-)Blick hinter die Kulissen der Band. Wer diese Ausnahmemusiker sind, was sie zusammenhält und…
Read more Adventskalender gibt es wie Sand am Meer, schöne, bunte, grauenvolle. Wir von wegotmusic.de präsentieren einen Adventskalender der ganz besonderen Art: Weihnachtlich-winterliche Juwelen aus dem Kanon der deutschsprachigen Literatur, vorgetragen von den großartigen Stimmen von Ilja Richter, Leslie Malton und Michael Tregor und eingebettet in stimmungsvolle Jazz-Improvisationen des Saxophonisten Magnus Mehl sowie des Schlagzeugers Ferenc Mehl.…
Read more Zugegeben, wir stehen auf Kalender, keine x-beliebigen. Es müssen schon solche sein, die uns mit vielen Informationen, klugen Geschichten und ausdrucksstarken Bilder durchs neue Jahr begleiten. Besonders liebgewonnen haben wir die Arche-Kalender, die jetzt im „edition momente“-Verlag erscheinen. Wobei zu sagen wäre: Die Neuen sind die Bewährten geblieben, nur der Name des Verlags hat sich…
Read more Der Jazz wurde schon oft totgesagt – und feierte genauso oft seine Wiederauferstehung. Auch Print wird in Zeiten von Internet und Digitalisierung oft als „Holzmedium“ ohne Zukunft geschmäht. Der Erfolg des Magazins Jazz thing beweist das Gegenteil: Im September 2018 feiert die von Axel Stinshoff in Köln herausgegebene Publikation ihren 25. Geburtstag und die 125. Ausgabe –…
Read more Der Musiker und Filmemacher Arno Oehri drehte vor einigen Jahren einen Low-Budget-Film über den berühmten Jazzgitarristen John Abercrombie. Der Titel des Films: „Open Land – Meeting John Abercrombie“. Weltpremiere war im Dezember 2017 vier Monate davor war Abercrombie überraschend gestorben. Der Film wurde somit zu einem musikalischen Vermächtnis. Doch damit nicht genug: Nun wurde der…
Read more Lucas und Arthur Jussen sind Meister ihres Fachs, fantastisch aufeinander eingespielt. Aber auch solistisch begeistern die jungen Pianisten – 22 und 25 Jahre alt – aus den Niederlanden ihr Publikum. Fliehende Läufe über alle vier Hände, Akkordcluster, helle Zwischenrufe und Tastengewitter, ein starkes Gespür für den Einsatz von Dynamik und Tempo. Das alles und mit…
Read more Sie ist ein Temperamentsbündel: Nicht nur bei unserem Interview, geführt von wegotmusic.de-Redakteur Herbert Heil, sondern auch am Cello. Da ist es nicht verwunderlich, dass die 27-jährige Raphaela Gromes wegen ihres leidenschaftlichen Spiels von der Presse und dem Publikum gleichermaßen gefeiert wird. Wie flexibel sich Raphaela Gromes und ihr Klavierpartner Julian Riem die Bälle zuspielen, kann…
Read more Seit Ende 2014 schreibt das wegotmusic.de-Team nun schon über Musik, Konzerte, Kopfhörer, Lautsprecher und andere Gadgets. Doch warum nur schreiben, wenn man auch darüber sprechen kann? Das-Podcast-Format ist sprichwörtlich in aller Ohren und erfreut sich trotz ihres längeren Daseins wachsender Beliebtheit. Deshalb haben auch wir bei wegotmusic.de den Entschluss gefasst, unseren Leserinnen und Lesern ab…
Read more Nachdem der Münchner Musikjournalist und Autor Ernst Hofacker schon 2012 die Entwicklung der populären Musik „Von Edison bis Elvis“ nachgezeichnet hatte und dabei auch die 60er Jahre streifte, fokussierte er sich in seinem neuen Buch auf ein einziges Jahr: „1967 – Als Pop unsere Welt für immer veränderte“ heißt es. Und es ist – um…
Read more Der Mensch braucht Kalender, heutzutage mehr denn je, richtige Kalender mit Botschaften, zum Lesen, mit vielen Informationen, künstlerisch gestaltet, die uns durchs Jahr begleiten, Tag für Tag. Wir hätten da was. Zum wiederholten Mal möchten wir den Arche Musik-Kalender empfehlen. Wir geben zu, wir haben ihn liebgewonnen, er würde uns fehlen, wenn wir ihn 2018…
Read more