Anknüpfend an seinen letzten Meisterstreich „Torero“ präsentiert Helge Schneider ein neues Live-Album aus dem österreichischen Graz. 10 Songs liefern Helge & His Travelling Stars in einer bunten Performance ab. Und wie so oft: Helge und seine Begleiter sind mal wieder in Hochform und das steirische Publikum war aus dem Häuschen. Helge Schneider – er geht stramm…
Read more
Alle Jahre wieder ist „Summa-Zeit“ im Südtiroler Weingut Alois Lageder in Margreid. Zur Summa finden sich auch diesmal mehr als 100 internationale Winzer ein. Im Renaissance-Palast Cason Hirschprunn und im historischen Tor Löwengang präsentieren sie an zwei Tagen ihre besten Weine. Was alle Winzer eint ist die biodynamische Herangehensweise bei der Weinproduktion. Man schlendert von…
Read more
Ambrose Akinmusire gilt als einer der zurzeit wichtigsten jungen Jazzmusiker weltweit. Neben seiner hochindividuellen Spielweise und seinem Talent für komplexe Melodien verbindet er mit seiner Musik klare gesellschaftliche und politische Statements. Auf Akinmusires inzwischen achten Album „Owl Song“ begibt sich der Trompeter gemeinsam mit dem Ausnahmegitarristen Bill Frisell und dem Schlagzeuger Herlin Riley zu den…
Read more
Kraan gründeten sich Anfang der 70er Jahre in Ulm, zogen geschlossen nach Berlin und machten ein paar Jahre später mit ihrer Mischung aus Jazz, Rock und fernöstlichen Elementen nicht nur bundesweit Furore. Die Band zählt ohne Frage zu den Mitbegründern des Kraut- bzw. Deutschrock und damit zu den stilprägendsten Bands Deutschlands. Kraan, das waren zunächst…
Read more
„Als wir die Bühne betraten, fühlte es sich wie eine Heimkehr an“, sagt Jakob Bro über diese im lyrischen Gestus weit ausholende und von Expressivität aufgeladene Live-Aufnahme aus Kopenhagen. Gemeint ist das Trio-Album „Strands“ – Live At The Danish Radio Concert Hall. Das hervorragende dänische Jazz-Trio mit Trompeter Palle Mikkelborg, Gitarrist Jakob Bro und Schlagzeugerin Marilyn…
Read more
Sie war dabei, beim Urknall der sogenannten Hamburger Schule, damals in Bad Salzuflen, als die jungen Frank Spilker, Bernd Begemann und Jochen Distelmeyer sich dazu entschlossen, fortan in ihrer Muttersprache zu texten. Das war kurz vor dem Mauerfall, anschließend trafen sich alle in Hamburg wieder, und Bernadette La Hengst gründete endlich ihre eigene Band „Die…
Read more