Schon als kleines Kind spielt Keith Jarrett nach dem Gehör Melodien auf dem Klavier, später brilliert er mit frei improvisiertem Jazz oder klassischer Musik. Sein „Köln Concert“ von 1975 ist legendär und mit vier Millionen Exemplaren das meistverkaufte Jazz-Soloalbum der bisherigen Geschichte. Außerdem auch die meistverkaufte Klavier-Soloplatte aller Genres. Sein Biograph Wolfgang Sandner nennt ihn den…
Read more
Sie stammt aus einer hochmusikalischen Familie, ihr Vater Jack, ist ein Bluegrass-Multi-Instrumentalist und sie lernte mit acht Jahren das Gitarrespielen und steht seit ihrem 11. Lebensjahr auf der Bühne. Im vergangenen Jahr hatte Molly Tuttle einigen Grund zu feiern. Ihr Album „Crooked Tree“ wurde als bestes Bluegrass-Album mit einem Grammy ausgezeichnet. Das war ihr endgültiger Durchbruch. 2015…
Read more
2023 wird ein besonderes Jahr für die dreifache Grammy-Preisträgerin Lucinda Williams sein: Sie wurde im Januar 70 Jahre alt und veröffentlichte am 25. April ihre lang erwarteten Memoiren „Don’t Tell Anybody The Secrets I Told You“ und kürzlich folgte ihr neues Studio-Album „Stories from a Rock n Roll Heart“. Die letzten Jahre waren für Williams eine echte…
Read more
Nachdem er zunächst als Frontmann von Lloyd Cole & The Commotions und später solo insgesamt sechzehn Alben veröffentlicht hat, erforscht Lloyd Cole nun auf seinem neuen Werk „On Pain“, was es bedeutet, ein Singer-Songwriter im 21. Jahrhundert zu sein. Mit großer Neugier setzt Cole auf Sparsamkeit und verstärkt diese durch den suggestiven Einsatz analoger Synthesizer-Sounds.…
Read more
Vox Clamantis ist bekannt für seine Expertise auf dem Feld des gregorianischen Chorals. Aber auch mit eindringlichen Interpretationen zeitgenössischer Chorliteratur hat sich das estnische Vokalensemble einen Namen gemacht. Zuletzt hat der Chor, der für Arvo Pärt-Klassiker wie „Adam’s Lament“ (2012) oder „The Deer’s Cry“ (2016) verantwortlich zeichnet, sich Psalm- und Volkslied-Vertonungen des estnischen Komponisten Cyrillus Kreek vorgenommen. Dabei lag…
Read more
Der brasilianische Perkussionist, Bossa- und Jazz-Sänger, Gitarrist und Komponist Nanny Assis besticht mit einer enormen musikalischen Offenheit. Auf seinem aktuellen Album „Rovanio: The Music of Nanny Assis“ zieht er Bilanz und gibt Einblicke in sein 40-jähriges Schaffen. Und er offenbart unbekannte Seiten der Persönlichkeit die einen weiteren Namen trägt: Rovanio. Assis ist 1969 im Nordosten…
Read more
Als der große Musikschöpfer Georg Friedrich Händel 1759 in London verstarb, hinterließ er ein gewaltiges Oevre. Doch nicht nur klassische Musiker interpretieren die Werke Händels bis heute, auch die Jazzszene findet immer wieder Zugang zur Musik des barocken Meisters. So wie die aus Israel stammende Sängerin Efrat Alony, die jetzt mit „Händel – fast forward“ eine…
Read more
Chick Corea war zweifellos ein Ausnahme-Künstler, der die Musik des 20. Jahrhunderts stark geprägt hat. Der Pianist und Komponist war nicht nur in den Bereichen Jazz und Latin eine Koryphäe, auch Rock und Klassik flossen in seinen Sound ein, den man später Fusion nannte. Am 9. Februar 2021 starb der US-Amerikaner mit den italienischen Wurzeln…
Read more