Yago Santos mit einer Hommage an Debussy

Yago Santos mit einer Hommage an Debussy

Der 1985 in Bilbao geborene Yago Santos hat sich als Flamenco-Gitarrist sowie klassischer Gitarrist u. a. mit seinem Debüt Album „Alma de Niño“ einen Namen gemacht. Mit seiner aktuellen Hommage an Claude Debussy ist er wohl der erste Flamenco-Gitarrist, der das Werk des französischen Impressionisten neu arrangiert und interpretiert. Claude Debussy (1862-1918) wurde von Manuel…

Read more

Volltreffer von Nils Wülker und Arne Jansen

Volltreffer von Nils Wülker und Arne Jansen

Bereits mit 30 hat er fünf Alben unter eigenem Namen aufgenommen. Das nötigt Respekt ab. Inzwischen gilt Nils Wülker gilt als einer der erfolgreichsten Jazz-Trompeter Europas. Ein Kritiker beschrieb seine Musik einmal als „pures Kino für die Ohren“. Was Wülker vor allem antreibt, ist die Lust auf das Betreten musikalischen Neulands. Genau das tat er…

Read more

Dreiviertelblut mit echt bayrischen G’schichten

Dreiviertelblut mit echt bayrischen G’schichten

Gegründet wurde Dreiviertelblut 2012 von Sebastian Horn und Gerd Baumann, zusammen musiziert haben die beiden Künstler allerdings schon Jahre zuvor. Einige ihrer Songs wurden bereits 2009 für den Kinofilm „Sau Nummer vier. Ein Niederbayernkrimi“ oder in der ARD-Serie „Oktoberfest 1900“ verwendet. Seitdem erschienen mit dem Debütalbum „Lieder Vom Unterholz“ (2013), „Finsterlieder“ (2016) und „Diskothek Maria…

Read more

Über den schmerzlichen Verlust des Vaters

Über den schmerzlichen Verlust des Vaters

Klangvoll und farbenreich ist seine Musik, brillant und von feiner Sensibilität. Der britische Pianist und Organist Kit Downes ist bekanntermaßen auch ein Meister an der Orgel. „Weltklasse“, „außergewöhnlich“, „einer der besten Pianisten seiner Generation“, so wird er landauf, landab gelobt. Bekannt wurde der vielfach ausgezeichnete Musiker durch die Arbeit mit seinem Trio und mit Formationen…

Read more

Mette Henriette ist die Saxofon-Entdeckung

Mette Henriette ist die Saxofon-Entdeckung

Die norwegische Saxofonistin Mette Henriette Martedatter Rølvåg stieß im Jahre 2015 zum ECM-Label und war damit sofort am richtigen Platz, um ihre außergewöhnliche Art des musikalischen Ausdrucks richtig zur Geltung bringen. Sie beschreibt sich selbst als „unabhängige Komponistin und Saxofonistin, deren künstlerische Visionen weit über die Grenzen des Klangs hinausgehen“.  Mette Henriette jedenfalls erfüllt alle…

Read more

Tessin: Wilde Täler, winzige Dörfer und feine Merlots

Tessin: Wilde Täler, winzige Dörfer und feine Merlots

Für viele Touristen aus dem Norden hört das Tessin am Luganersee auf. Das daran anschließende Mendrisiotto – ganz am Südzipfel der Schweiz – wird mehr oder weniger als Durchgangsregion vor dem Grenzübertritt nach Italien wahrgenommen. Doch wer sich Zeit nimmt, der findet das typische Mendrisiotto noch. Gemeint sind die Dörfer mit den lombardischen Häusern, die…

Read more