Anne Clark ist eine Ausnahmeerscheinung in der Musiklandschaft. Mit Elektro-Evergreens wie „Sleeper In Metropolis“ und „The Sitting Room“ Anfang der 80er Jahre als düstere Wave-Prinzessin bekannt (und wahrscheinlich unsterblich) geworden, überraschte die kleine kämpferische Britin in den 90er Jahren mit wilden Techno-Remixen, atmosphärischen Akustikshows, einer Lesetour und ambitionierten Literaturvertonungen, darunter das gelungene Rilke-Projekt „Just After…
Read more
Bluegrass ist eine der wichtigsten US-amerikanischen Volksmusikrichtungen und gehört zum breiten Genre der Country-Musik. Der Bluegrass entstand zwischen 1937 und 1945 in den Bergen von Kentucky und Tennessee. Zu dieser Zeit experimentierte der Mandolinenspieler Bill Monroe mit Hillbilly- und Fiddle-Stücken , angloamerikanischen Balladen, afroamerikanischer Tanzmusik und traditionellem Gospel-Harmoniegesang. Er formte daraus eine mit Swing- und Blueselementen angereicherte Form der Country-Musik.…
Read more
Sie sind unsere täglichen Begleiter durchs neue Jahr. Kalender sind in vielerlei Hinsicht universell. Im besten Falle sind sie informativ, erweitern den Horizont und bieten wertvollen und spannenden Lesestoff. Optisch sind die guten Exemplare außerdem Hingucker dank ihrer besonderen Fotos. DER MUSIKKALENDER Anfang und Ende, Ouvertüre und Finale – zwischen diesen Polen bewegt sich Musik.…
Read more
Oscar Peterson ist der wahrscheinlich „meistaufgenommene“ Pianist der Jazz-Geschichte. Dabei trat er in zahlreichen Einspielungen als Begleiter anderer Künstler auf. Seine Diskografie liest sich nicht zuletzt deshalb wie ein „Who is who in Jazz“, hat er doch zusammen mit praktisch allen Jazzgrößen gespielt. Peterson hat sie alle begleitet, von Louis Armstrong bis zu Lester Young,…
Read more
Luísa Sobrals Musik ist inspiriert durch Jazz, aber auch durch ihre Liebe zur brasilianischen Kultur oder dem französischen Kino. Sie ist eine der wichtigsten portugiesischen Singer-Songwriterinnen ihrer Generation und sie meldet sich mit dem Album „DanSando“ zurück, ihrem sechsten Studioalbum, das 11 Jahre nach ihrem Debüt „The Cherry on My Cake“ auf o-tone music /…
Read more
Weihnachten steht vor der Tür. Zeit für Geschenke für die Lieben und für sich selbst. Und weil Musikfans ja bekanntermaßen auch mit anderen Sinnen genießen, ist es mittlerweile gute Tradition, dass die wegotmusic.de-Redaktion kurz vor dem Fest auch über den musikalischen „Tellerrand“ hinausschaut. Und zwar sprichwörtlich. Denn mit Kochbüchern kann man an dieser Stelle nichts…
Read more
Das Duo kanadische Duo Mama’s Broke mit Lisa Maria und Amy Lou Keeler hat nunmehr das zweite Album vorgelegt. Im Jahr 2019 erregten sie mit ihrem Debut-Werk „Count The Wicked“ bereits Aufsehen. Die beiden Damen sind viel in der Welt herumgereist, haben sich inspirieren lassen und neue musikalische Ideen verarbeitet. Und so ist ihr neues Album „Narrow Line“…
Read more
Das Trio „Wildes Holz“ existiert seit 1998 und hat sich mit kraftvoller akustischer Musik, Publikumsnähe und spontaner Komik einen Namen gemacht. Dabei ist es nicht zuletzt die ungewöhnliche Besetzung, die aufhorchen lässt: Sie haben neben einer akustischen Gitarre und einem Kontrabass auch die gemeine Blockflöte in ihren Reihen. Auf der neuen CD „Grobe Schnitzer“ zeigt…
Read more