Die Saxofonistin Stephanie Lottermoser lebt in Hamburg wohin es sie über die Stationen München und Paris im Jahr 2018 gezogen hat. Geboren und aufgewachsen ist sie in Wolfratshausen, südlich von München. In ihrer Musik und ihren mittlerweile fünf Solo-Alben erzählt sie als Saxofonistin, Sängerin und Komponistin immer besondere Geschichten. Ihre Liebe zum Soul-Jazz und zur…
Read more
Arild Andersen genießt den Status einer grauen Eminenz: Als Kontrabassist hat er auf unzähligen Einspielungen mitgewirkt, und solo ebnete er den Weg für die mittlerweile in Norwegen etablierte Verschmelzung von Folklore und Jazz. Der Bassist mit dem warmen Ton, kann wirklich als eine Legende des europäischen Jazz bezeichnet werden. Gerade hat er zusammen mit seiner Group…
Read more
Über Hörvergnügen aller Art berichten wir seit Langem bei wegotmusic.de. Doch auch die Ohren brauchen einmal Urlaub. Also wollen wir gerade zum bevorstehenden Jahreswechsel auch den Augen und den Gedanken der Vorfreude auf andere Länder einmal Raum bieten. Und so ist es gute Tradition, dass wir über den musikalischen Tellerrand hinaus blicken. So soll es…
Read more
Aufgefallen ist Jakob Bro den meisten Jazzfreunden erstmals in der Band des Schlagzeugers Paul Motian, bei dessen Einspielung der CD „Garden of Eden“ für ECM Records er 2006 mit im Studio war. Über diese Zeit sagte Bro selbst: „Paul war vermutlich mein wichtigster musikalischer Held. Seine Art, wie er mit Zeit und Melodienführung umging, aber auch, wie…
Read more
Schwerelos leicht und zugleich geerdet: So klingt die Musik auf dem neuen Album „Bossa, Ballads and Blues“ vom Bassface Swing Trio. Entspannt und luftig arrangiert sind die acht Stücke. Bassist Jan-Philippe Wadle zupft wunderbare Bassläufe, Florian Hermann spielt zupackend, zuweilen auch zurückhaltend auf seinem Schlagzeug und Thilo Wagner zeigt sich wie gewohnt als lyrischer Pianist…
Read more
Im neuen Konzeptalbum „The New Faith“ von Jake Blount geht es um eine apokalyptische Vision der Welt. Der Geigen- & Banjospieler wurde mit Rap, Spoken Word Poetry und Folk bekannt. Jake Blount erzählt die Geschichte einer Zukunft, in der Klimawandel, Kriege sowie der Kollaps der Zivilisation unsere Welt zerstört haben. Erst dann sind die Menschen…
Read more
Dawda Jobartehs neues Album „Do you know a place called Flekkerøy?“ gibt sich jazzig mit viel Raum für Improvisation. Dawda füllt diesen Raum mit verträumten Klängen seiner Kora, einer 21-saitigen Harfe. Gunnar Halle setzt Akzente mit seinem Trompetenspiel und so verschmilzt der Sound zu einem einzigartigen Klangbild. Das Album erscheint als CD und LP auf dem…
Read more
Tiken Jah Fakoly, eigentlich Doumbia Moussa Fakoly ist ein ivorischer Musiker. Er gilt als einer der einflussreichsten Reggaemusiker Afrikas. In seinen Texten kritisiert er die politische Elite verschiedenster afrikanischer Länder scharf. Seit seinem 2002 veröffentlichten Album „Francafrique“ sah sich Tiken Jah Fakoly verstärkt politischer Repressionen ausgesetzt. Infolge von Morddrohungen und dem Mord an mehreren seiner Freunde entschied er sich im…
Read more
Mehr als zwei Dutzend Langspielplatten hat der gute Mann inzwischen unters Musikvolk gebracht. Stets mischen sich Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung in den Songs. Sentimental bekennt Loudon Wainwright III im Titelsong seines neuen Albums „Lifetime Achievement“ als größte Errungenschaft betrachte er, die Liebe seiner Angebeteten „gewonnen“ zu haben. In „One Wish“ listet er a…
Read more
Das Album „Bordeaux Concert“ reiht sich in die besonderen Momente von Keith Jarretts letzter Europatournee 2016 ein und zeigt wieder einmal die vielfältigen Ausformungen und Nuancen jeder seiner Auftritte. Jedes von Jarretts Solo-Klavierkonzerten 2016 hatte seinen ganz eigenen Charakter und Reiz, und in Bordeaux stand die lyrische Herangehentsweise klar im Vordergrund. In einer herausragenden Besprechung des…
Read more