In den vergangenen Jahren war die Sängerin Carmen Souza auf vielen Bühnen auf der ganzen Welt unterwegs, wo sie gefeierte Konzerte gab. Und das kommt nicht von ungefähr. Carmen Souza erzählt Geschichten aus dem Leben, taucht ein in Melancholie und sprüht vor Lebenslust, getragen von ihren afrikanischen Wurzeln schöpft sie dabei aus einem reichen musikalischen Schatz. Mit…
Read more
Anlässlich des 75. Geburtstages von Jazzlegende Richie Beirach im Mai 2022, veröffentlicht das Label o-tone music eine 3 CD-Box, die das musikalische Schaffen der Geschwister Gregor und Veit Hübner, die seit knapp 25 Jahren zusammen mit dem US-amerikanischen Jazzpianisten arbeiten, festhalten. Es ist ein wahres Geschenk an die gewachsene musikalische Partner- und Freundschaft, die Dave Liebman so…
Read more
Wie selbstverständlich Bachs Musik ins Afrikanische passt, zeigt der junge südafrikanische Cellist Abel Selaocoe auf seinem Debütalbum „Where is Home (Hae Ke Kae)“. Man könnte es auch so formulieren: Der Cellist, Komponist, Arrangeur und Sänger Abel Selaocoe aus Südafrika definiert schwarzes Selbstbewusstsein in der klassischen Musik neu. Und so sind die Kritiker voll des Lobes über den Musiker. The…
Read more
Souad Massi, 1972 in Algiers geboren, wuchs mit kabylischer Musik, Chaabiklängen und U2 auf und hat ihr aktuelles Album (ihr zehntes!) nach der gallo-römischen, über die Quellen der Seine wachenden Göttin Sequana benannt. Massis Lieder mäandern zwischen Folk, Country, Calyso und Bossa nova und beschreiben die Sonne ihrer Kindheit, das Gefühl der Unsicherheit junger Menschen,…
Read more
Der herausragende polnische Trompeter Piotr Schmidt hat mit neuem Ensemble bisher unbekannte Kompositionen von Krzysztof Komeda arrangiert und bearbeitet. Kompositionen, die kürzlich in der Nationalbibliothek in Warschau gefunden wurden und ursprünglich in das Projekt Meine Süsse Europäische Heimat von 1967 aufgenommen werden sollten. Als Schmidt vor zwei Jahren einen Anruf von Krzysztof Balkiewicz – dem Vorsitzenden der…
Read more
Zwischen ihren letzten beiden gemeinsamen Alben lagen 26 Jahre, dieses Mal sind es nur zwei. Nach ihrer vielumjubelten Rückkehr mit „Round Again“ legen Joshua Redman, Brad Mehldau, Christian McBride und Brian Blade nun mit dem Album „LongGone“ nach. Zuvor ein Blick zurück: Wir schreiben das Jahr 1994, als der Saxophonist Joshua Redman, seinerzeit 25 Jahre alt,…
Read more
Ihre Zusammenarbeit wird bereits als Gipfeltreffen zweier Jazzmeister gefeiert. Enrico Rava, Trompeter aus Triest, und Fred Hersch, Pianist aus Cincinatti, teilen eine tiefe Verbundenheit zur Tradition und einen ausgeprägten Sinn für melodische Innovation. Auf ihrer gemeinsamen Duo-Aufnahme „The Song Is You“, bei der Flügelhorn und Klavier in der großartigen Akustik des Auditorio Stelio Molo in…
Read more
Kluge, durchdachte, neugierige und zeitgenössische Jazzmusik. Wer sucht, der findet sie. Zum Beispiel auf dem Album „The Next Door“ von der Pianistin Julia Hülsmann. „The Next Door“ ist keine Produktion, zu der sich drei Musiker und eine Musikerin kurzfristig zusammenfanden, probten und aufnahmen. Die zwölf im Studio La Buissonne aufgezeichneten Titel sind das Gemeinschaftswerk eines in…
Read more
Gretchen Peters zählt in den USA zu den populärsten und beliebtesten Künstlerinnen der Folk- und Country-Music. Was ihr Renommee als Sängerin und Songwriterin betrifft, ist die in Bronxville, New York geborene und in Boulder, Colorado aufgewachsene zweifache Grammy-Preisträgerin durchaus mit großen Country-Damen wie Alison Krauss, Emmylou Harris, Nanci Griffith oder Mary Chapin Carpenter zu vergleichen.…
Read more