Fans von Steve Tibbetts dürfen sich freuen. Seit 1982 veröffentlicht der Amerikaner seine Werke beim Münchener Label ECM. Jetzt hat die Plattenfirma eine Anthologie mit Stücken aus acht Alben des amerikanischen Gitarristen und Komponisten veröffentlicht. Zum 40. Jubiläum erscheint mit „Hellblond Train” diese Retrospektive als Doppelalbum mit Stücken von den Alben „Northern Song”, „Safe Journey“,…
Read more
Seit acht Jahren bilden Drummer Gard Nilssen, Saxofonist André Roligheten und der Bassist Petter Eldh eine Acoustic Unity. Ihr drittes Album trug schon im Titel eine Referenz an Ornette Coleman, der Bandname erinnert an Albert Ayler. Die Kraft, die sich im innig verbundenen und trotzdem freien Zusammenspiel dieser drei Musiker entfaltet, ist allerdings vollkommen originell…
Read more
Oh ja, diese Frau ist bei Stimme! Dass Ina Forsman sich beim Blues und Soul wohlfühlt, verwundert keineswegs. Beim rührigen Label Ruf Records aus Thüringen hat sie vor ein paar Jahren ihr Debüt veröffentlicht. Jetzt ist ihr neues Werk erschienen, Titel „All There Is“. Es ist das dritte Album der in Berlin lebenden Finnin nach…
Read more
Zum 90. Geburtstag von „Mama Africa“ Miriam Makeba ist jetzt diese Hommage der Grammy-nominierten Somi mit u. a. Gregory Porter, Angelique Kidjo, Seun Kuti und vielen mehr erschienen. „Zenzile – The Reimagination of Miriam Makeba“ heißt Somis aktuelles Werk. Sie vereint darauf graziös Jazz, Soul sowie die Musik ihrer afrikanischen Wurzeln (geboren in Illinois/USA; ihre…
Read more
Kürzlich ist Funny van Dannens neues Album „Kolossale Gegenwart“ erschienen – nach 7 Alben Pause jetzt wieder beim Label Trikont, wo 1996 mit „Clubsongs“ alles begann. Der Mann vom Niederrhein ist ein seltenes Multitalent, der seit fast 30 Jahren in Berlin lebt, singt, schreibt und malt, alles gleichzeitig. Nebenbei hat er noch vier Kinder, zwischen…
Read more
Auf seinem neuen Album breitet der finnische Pianist Iiro Rantala mal wieder das breite Spektrum seiner Tastenkunst aus. „Potsdam“ lautet der Titel, denn es wurde eben dort aufgenommen. Auf „Potsdam“ zeigen sich alle Facetten Rantalas künstlerischer Identität. Man könnte auch sagen dies ist eine Art Retrospektive auf vergangene Alben gepaart mit neuen Kompositionen, die der…
Read more
Nachdem Ketil Bjørnstad seine Karriere zunächst als klassischer Pianist begann, führte ihn sein musikalischer Weg zum Jazz. Gut 50 Jahre sind seitdem vergangen, und Bjørnstad ist längst eine Ikone. Sein Weg ist aber noch lange nicht zu Ende. Bjørnstad wurde am 25. April 1952 in Oslo geboren und lebt dort als Schriftsteller, Pianist und Komponist. Er…
Read more
Van Morrison ist eine mürrische Musiklegende. Das ist allseits bekannt. Eigentlich spricht er nicht über Politik und Privates – auch nicht gerne über seine Musik. Van the Man hasst Interviews. Aber wenn er mal erzählt, spart er nicht am Austeilen. Auf seinem aktuellen Album „What’s It Gonna Take?“ – sein 43. Studioalbum – ist er diesbezüglich in…
Read more
Anne Paceo bringt volle Frauenpower nicht nur in Konzertsälen, sondern auch auf ihren Alben zu Gehör. Die Schlagzeugerin, die regelmmäßig als Bandleaderin auf die Bühne tritt, wirft mit ihren wilden Rhythmen so manches Klischee über den Haufen. Den Beweis liefert sie auch auf ihrem aktuellen Album. Paceo beeindruckt durch ihr musikalisches Gespür, ihr präzises Spiel…
Read more
Die Berliner Musikerin und Komponistin Cathrin Pfeifer begeistert einmal mehr mit ihrer unbändigen Virtuosität und sichtbarer Spielfreude auf dem Akkordeon. Stilistisch ist sie in nahezu allen Bereichen zuhause. Pfeifer formt mit Elementen aus Folk, Rock, Jazz, Avantgarde, Neue oder auch Klassischer Musik eine ganz eigene, unverwechselbare Musik. Geboren in der DDR, aufgewachsen in Ost-Berlin, war sie…
Read more