Zwei Jahre ist es her, dass Michael Sagmeister sein Soloalbum „The Antonella Letters“ aufgenommen hat, auf dem ausschließlich Gitarren-Duos zu hören sind. Für sein aktuelles Werk „Story Board“ aber hat der 2019 mit dem hessischen Jazzpreis ausgezeichnete, an der Frankfurter Hochschule für Musik und darstellende Kunst lehrende Professor für Jazz-Gitarre fast im Alleingang ein üppig…
Read more
Keine Frage: Ulita Knaus gehört zu den wichtigsten Jazzsängerinnen in Deutschland. Auf ihrem neuen Album „Old love and new“ versucht sie sich an musikalischen Gedicht-Interpretationen. Nach einer Hörprobe steht fest – mit Erfolg! Ihre Stimme ist ihr Kapital. Und wie vielseitig sie sein kann verblüfft immer wieder: gefühlvoll, emotional und von großer menschlicher Wärme durchdrungen. Vor…
Read more
Tuomas A. Turunen ist bekannt geworden durch seine Rolle im derzeit erfolgreichsten Piano Trio Europas, dem Trio von Emil Brandqvist. Für sein neuestes Solo-Werk „Lifesparks“ ging der derzeit in Südfrankreich lebende Finne Turunen ins berühmte Arte Suono Studio in Udine, um dort mit dem legendären Toningenieur Stefano Amerio auch sein zweites Solo-Album aufzunehmen. Und wiederum sind es sehr persönliche Einspielungen,…
Read more
Der Saxophonist und Bassklarinettist Gebhard Ullmann gehört zu den führenden Persönlichkeiten der Berliner Jazzszene. Er wurde für seine Arbeit international mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Ullmann hat einen Koffer in Berlin und einen in New York. Auch seine Musik ist von ihrem Dasein zwischen alter und neuer Welt geprägt. Unaufdringlich reibt sich Europäisches an Amerikanischem. Zwischen Neuer…
Read more
Mark Turner – Jahrgang 1965 – hat sich seit den frühen 90er Jahren als ein sehr lyrischer Spieler in der internationalen Jazzszene durchsetzen können. Er ist sowohl ein gefragter Sidemen, tritt aber seit ein paar Jahren auch wieder verstärkt als Bandleader in Erscheinung. Auf „Return From The Stars“, dem neuen Album von Saxofonist Mark Turner,…
Read more