Grandiose Musik von Andrew Cyrille und Band

Grandiose Musik von Andrew Cyrille und Band

Nach Privatunterricht, u. a. bei Philly Joe Jones, arbeitete Andrew Cyrille seit Ende der 1950er mit Roland Hanna, Illinois Jacquet oder Roland Kirk zusammen. Seit 1965 spielte er zehn Jahre lang in der Gruppe von Cecil Taylor. Anschließend hat er eine eigene Gruppe mit David S. Ware gegründet, tourte mit Carla Bley und spielte mit den Ensembles von…

Read more

Bestechendes Album des Norwegers Mathias Eick

Bestechendes Album des Norwegers Mathias Eick

Mathias Eick (Jahrgang 1979) ist weit über die Grenzen seiner norwegischen Heimat geschätzt und mittlerweile einer der führenden Jazztrompeter in Europa. Vor Jahren noch als „Rising Star“ unter den nordischen Jazzmusikern gehandelt, hat sich Mathias Eick mit seinem luftigen, obertonreichen Trompetensound und seinen herb-melodiösen Kompositionen längst einen weiten Fankreis erschlossen. Er bietet einen anderen, modernen Blick auf…

Read more

Susana Baca: Große Chanteuse des schwarzen Peru

Susana Baca: Große Chanteuse des schwarzen Peru

Susana Baca gilt als die Bewahrerin der afroperuanischen Kultur. Sie wurde 1944 in Chorillo geboren, einem Ort an der peruanischen Küste vor den Toren Limas. Dort siedeln seit den Tagen des spanischen Kolonialreichs die Nachfahren ehemaliger Sklaven, die zur Arbeit in den Minen aus Afrika in die Neue Welt verschleppt wurden. Ihr Vater war Gitarrist,…

Read more

Geschmackvoll, wohl dosiert und natürlich im Flow

Geschmackvoll, wohl dosiert und natürlich im Flow

Klaviertrios gibt es viele. Aber wenige haben eine Strahlkraft wie das des Pianisten Marcin Wasilewski. Auf ihrem siebten ECM-Album beleuchtet die vielseitige polnische Gruppe ein für sie charakteristisch weites Spektrum der Musik. Auf „En attendant“ stehen kollektiv erarbeitete Stücke neben Wasilewskis formbarem „Glimmer of Hope“, Carla Bleys zeitlosem „Vashkar“, dem hypnotisierenden  Doors-Klassiker „Riders On The…

Read more

Marc Johnson mit seinem ersten Solo-Album

Marc Johnson mit seinem ersten Solo-Album

Marc Johnson ist der ideale Trio-Bassist der Szene – denken wir etwa mit dem Bill Evans Trio oder im John Abercrombie-Trio. Er war und ist ein Könner im Antizipieren, im Vorziehen und Einleiten von harmonischen Wechseln. Mit seiner Gruppe „Bass Desires“ hat er entscheidend dazu beigetragen, dass der Kontrabass in den Achtzigern im Jazz Rock-Kontext…

Read more

Stockhausen Group: Spannung mit hoher Sogkraft

Stockhausen Group: Spannung mit hoher Sogkraft

Markus Stockhausen, 1957 in Köln geboren, wurde vor allem mit seinen Trio-Aufnahmen für ECM international bekannt. Er ist seit langem ein Grenzgänger zwischen Klassik und Jazz. Er zählt heute weltweit zu den vielseitigsten Trompeten-Solisten. Er fühlt sich im klassischen und zeitgenössischen Repertoire ebenso zuhause wie im Jazz und im Bereich „intuitiver Musik“. Aktuell ist das neue…

Read more

Jimmie Vaughan: Zum 70. ein Box-Set der Extraklasse

Jimmie Vaughan: Zum 70. ein Box-Set der Extraklasse

Im März ist er 70 geworden. Der ältere Bruder. Aber im Gegensatz zu seinem jüngeren und erfolgreicheren Bruder Stevie Ray, der bereits in Form eines Denkmals am Colorado River zu Austin steht, lebt Jimmie Vaughan noch. Dennoch stand er immer im Schatten des Jüngeren, der schon zu Lebzeiten, aber mehr noch durch seinen tragischen Hubschrauberabsturz…

Read more