Sie gilt als die Stimme Israels: Die Sängerin Noa hat jetzt mit ihrem langjährigen musikalischen Partner, dem Gitarristen Gil Dor, ihr erstes reines Vocal-Jazz-Album herausgebracht, Titel: „Afterallogy“ mit 12 ausgewählten Standards, nachdem sie zuvor mit den Alben „Love Medicine“ und „Letters To Bach“ große Erfolge gefeiert hat. Das Album „Afterallogy“– ganz reduziert auf Stimme und…
Read more
Nach mehreren gefeierten Auftritten als Sängerin, Tänzerin und Choreographin, welche ihr eine große Bekanntheit in Westafrika einbrachten, startete Kady Diarra 1992 ihre internationale Solokarriere. Dabei ist es vor allem die besondere Mischung aus Tradition, Kunst und Spiritualität in Kombination mit Herzensanliegen wie dem Wunsch nach Gleichberechtigung und Humanismus, die ihre Musik auszeichnet und einzigartig macht.…
Read more
John Hiatt ist zweifellos einer der brillantesten Songwriter des 20. Jahrhunderts und einer der schillernsten Köpfe innerhalb der Americana-Szene. Ein „Musician’s Musician“ wie er im Buche steht, ein sensibler Geschichtenerzähler, einflussreicher Songwriter und bodenständiger Rocker. Liebling der Kritiker war der Mann aus Indianapolis, Jahrgang 1952, schon immer. Doch die breite Gunst beim Publikum blieb ihm…
Read more
Für den schwedischen Meisterbassisten und Cellisten Lars Danielsson, den Grossmeister des Wohlklangs, liegt die Kraft der Musik in der Melodie. Sie ist der Keim, das Energiezentrum, aus dem sich alles entfaltet. Er führt uns mit seinem wunderbar warmen und singenden Ton in seine Welt der eindringlichen, minimalistisch verträumten Melodien. Liedhaftigkeit und eine gewisse Schwermut, aber…
Read more
Nach der erfolgreichen und umfangreichen „Tempo di Chet“-Tournee mit Paolo Fresu und Marco Bardoscia hat Dino Rubino nun sein fünftes Album mit dem Titel „Time of Silence“ herausgebracht. Rubino spielt auf allen Tracks Klavier, mit Ausnahme des letzten Titels „Settembre“, wo er auch auf der Trompete zu hören ist. Im Mittelpunkt stehen auch diesmal wieder…
Read more
Der Gitarrist und Komponist Christoph Neuhaus wurde kürzlich mit dem Landesjazzpreis Baden-Württemberg 2021 ausgezeichnet. Neuhaus sei „ein außergewöhnlich vielseitiger Musiker, dessen facettenreiche Arbeit auch Menschen anspricht, die weniger jazzaffin sind“, hieß es in der Laudatio. Dass dem so ist, wird schnell klar, wenn man sich sein neues Album „Ramblin Bird“ zu Gemüte führt. Der Tausendsassa –…
Read more
Wer in Polen Jazz und Trompete spielt, muss sich des Erbes von Tomasz Stánko immer bewusst sein, ob gewollt oder nicht. Piotr Schmidt stellt sich dieser Herausforderung mit seiner neuen Scheibe „Dark Forecast“. Schmidt, Jahrgang 1985 und aus Katowice, lässt auf dem Album mit eigenem Ensemble allemal ahnen, wie groß Stánkos Einfluss naturgemäß auf einen…
Read more
Die gebürtige Argentinierin Martha Argerich gilt unumstritten als die bedeutendste lebende Pianistin. Ihre stupende Virtuosität, der rhythmische Schwung und die Natürlichkeit ihres Spiels ziehen seit über sechs Jahrzehnten Musikfreunde in aller Welt in ihren Bann. Am 5. Juni wird sie 80 Jahre alt. Näher kommt man der letzten Sphinx des Musikbetriebs mit ihrem silbergrauen, schulterlangen…
Read more