„Analog Pearls“ von Stockfisch bieten High End pur

„Analog Pearls“ von Stockfisch bieten High End pur

Es begann in den frühen 1970ern mit den Schallplatten der Gitarristen Werner Lämmerhirt und David Qualey… Seit mehr als 40 Jahren sind auf dem Label Stockfisch namhafte und interessante Künstler der Gitarrenszene, des Folkrevivals der 70er und der Liedermacherzunft veröffentlicht worden. Darüber hinaus bietet Stockfisch-Records neben den bekannten Stars vor allem faszinierende Neuentdeckungen aus der…

Read more

Leyla McCalla: Sozialkritik trifft auf starke Musik

Leyla McCalla: Sozialkritik trifft auf starke Musik

Die amerikanische Singer-Songwriterin, Cellistin und Banjospielerin Leyla Sarah McCalla verbindet in ihrer Musik die Traditionen der Kreolen, der Cajuns und der Haitianer mit nordamerikanischem Folk, Bluegrass und Jazz. Kurz und knapp könnte man auch sagen: Sozialkritik trifft auf ausdruckstarke Musik. Die einstige Cellistin der recht erfolgreichen Carolina Chocolate Drops spielt Banjo und Gitarre und singt…

Read more

Tania Saleh nennt ihren Sound Indie Arabic

Tania Saleh nennt ihren Sound Indie Arabic

Arabischer Sound und westliche Klassik: So oder ähnlich könnte man Tania Salehs Musik charakterisieren. Sie selbst nennt ihren Sound „Indie Arabic“. Ihr neues Album „10 A.D.“ klingt archaisch. A.D. für Anno Domini? Nein, hier geht es um die aktuelle Gegenwart. Aber um archaische Zustände. A.D. steht für „After Divorce“. Zehn Jahre nach der Scheidung, so…

Read more

Noëmi Waysfeld auf den Spuren jüdischer Lieder

Noëmi Waysfeld auf den Spuren jüdischer Lieder

Sie ist der neue Star aus der Pariser Liedermacherszene. Ihr Name: Noëmi Waysfeld. Sie wechselt spielend zwischen Kulturen, Repertoires und Sprachen und erfindet sich – fern aller akademischer Traditionen – stets aufs Neue. Ihre tiefe, gefühlvolle Stimme unterstreicht die dramatische Kraft ihrer Interpretationen. Waysfeld ist Sängerin, Poetin, Entdeckerin und tief vertraut mit den Gesängen Vertriebener…

Read more

Sophie Chassée beeindruckt mit eindrucksvollen Songs

Sophie Chassée beeindruckt mit eindrucksvollen Songs

Seit einiger Zeit schon macht die Gitarristin und Singer/Songwriterin Sophie Chassée in der Szene auf sich aufmerksam. Mit ihrer eindrucksvollen Modern-Fingerstyle-Technik und ausgestattet mit einer Stimme, die unter die Haut geht, kann sie sich wahrlich hören lassen. Nun liegt ihr neues Album mit dem Titel „Lesson Learned“ vor. Sophie Chassées perkussives und zugleich melodiöses Gitarrenspiel…

Read more

Berührendes Vermächtnis von Coryell und Catherine

Berührendes Vermächtnis von Coryell und Catherine

Der Texaner Larry Coryell und der Belgier Philip Catherine schöpften stets aus unterschiedlichen Quellen, erwiesen sich jedoch meist als Seelenverwandte mit tiefem gegenseitigen Verständnis. So auch auf dem Album „The Last Call“, Jazz At Berlin Philharmonic XI in Gestalt eines Larry Coryell an der akustischen und Philip Catherine an der elektrischen Gitarre, die ohne jede…

Read more

Snétberger erweist sich als Feingeist auf sechs Saiten

Snétberger erweist sich als Feingeist auf sechs Saiten

Der seit gut 20 Jahren in Berlin lebende Ungar Ferenc Snétberger ist zweifellos ein Stil-Nomade im besten Sinne. In Deutschland ist er eher weniger bekannt. In Ungarn aber ist er inzwischen ein Nationalheld mit regelmäßigen Auftritten bei den renommiertesten Festivals. Seine Musik strahlt viel Ruhe und Gelassenheit aus. Musikalische Unverwechselbarkeit ist ein Prädikat, das zweifellos…

Read more

Keith Jarretts grandioses Budapest Concert wird sein letztes sein

Keith Jarretts grandioses Budapest Concert wird sein letztes sein

Live-Konzerte von Keith Jarrett waren schon immer ganz besondere Ereignisse. Denken wir an die legendären Mitschnitte wie „Bremen/Lausanne“, „The Köln Concert“ oder die „Sun Bear Concerts“. Dazu gesellte sich im November 2019 die Doppel-LP „Munich 2016“ und nun das „Budapest Concert“, das zweite Live-Album seiner 2016er Europa-Tournee, das uns als Doppel-LP vorlag. Das „Budapest Concert” aufgenommen in…

Read more

Zeitlose Jazzmusik mit dem Andreas Hertel Quintett

Zeitlose Jazzmusik mit dem Andreas Hertel Quintett

Knapp 70 Minuten währt die Freude über dieses Album von Andreas Hertel und seiner Band. Die zwölf Titel sind allesamt Eigenkompositionen und selbst arrangiert. Mit seinem neuen Werk „Sun on the Way“ als Leader unterstreicht Hertel einmal mehr, dass er sich weiter entwickelt hat und seine große musikalische Bandbreite noch größer geworden ist. Seine elegante Klavierführung und musikalische Raffinesse stehen wieder…

Read more

Martin Simpson ist einer der besten seiner Zunft

Martin Simpson ist einer der besten seiner Zunft

Es gibt keinen Zweifel, dass Martin Simpson nach mehr als 45 Jahren als professioneller Musiker aktuell besser als jemals zuvor ist. Weithin anerkannt als einer der besten Akustik- und Slide-Gitarristen der Welt, sind seine Interpretationen von traditionellen Songs allesamt Meisterstücke der Erzählkunst. Seine Solo-Auftritte sind überaus intensiv, vielschichtig, fesselnd und tief bewegend. Es gibt keinen…

Read more