Trios spielten und spielen eine große Rolle in der Karriere des Pianisten Joachim Kühn. Denken wie nur an seine Veröffentlichungen mit dem Bassisten Jean-François Jenny-Clark und dem Schlagzeuger Daniel Humair bzw. mit den Musikern Jean-Paul Céléa und Wolfgang Reisinger. Doch auf seinem aktellen Balladen-Album ist er ganz auf sich allein gestellt. Und so ist die Piano-Ikone…
Read more
Das 34. Rheingau Musik Festival findet in diesem Sommer vom 26. Juni bis 5. September statt. Insgesamt sind 115.000 Eintrittskarten für 192 Konzerte an 22 Spielstätten im Angebot. 2020 hatte das RMF alle 150 Konzerte Corona-bedingt abgesagt. Die Gesundheit liege dem Festival „besonders am Herzen“, betont RMF-Geschäftsführer Marsilius Graf von Ingelheim. Michael Hermann, Gründer und…
Read more
Pete Seeger zählt zu den kulturellen Größen der USA im 20. Jahrhundert. Viele seiner Songs wie ,Where Have All The Flowers Gone‘, ‚We Shall Overcome‘, ‚If I Had A Hammer‘ oder ‚Turn! Turn! Turn!‘ wurden zu weltberühmten Statements der Freiheits- und Antikriegsbewegungen auf der ganzen Welt. Er hat Rassendiskriminierung und Ausbeutung angeprangert und in seinen…
Read more
Geboren 1981 als Tochter einer Schriftstellerin und eines Regisseurs in der albanischen Hauptstadt Tirana, stand Elina Duni mit fünf Jahren erstmals auf einer Bühne. Sie lernte Geige, nahm an Kinderfestivals teil und sang in Radio und TV. Nach dem Ende des kommunistischen Systems zog sie 1992 in die Schweiz, studierte in Genf klassisches Klavier, entdeckte…
Read more
Eigentlich sind die „Betrayers of Babylon“ eine klassische Live-Power-Band für den Sommer und darüber hinaus. Mit sechs Leuten auf der Bühne – mit Gitarre, Bass, Schlagzeug, Synths und Bläsern. Das ist leider derzeit nicht möglich, denn aktuell ist nichts mit Konzerten, Festivals und Co. Allerdings hat die Band aus Düsseldorf und dem Ruhrpott aus der Not eine Tugend…
Read more
Der Pianist Ido Spak wurde 1979 in Israel geboren. Auf seiner aktuellen CD „In A Hot Distant Land“ nimmt er seine Hörer mit auf eine Reise durch verschiedene Kontinente und Kulturen. Seine Kompositionen verbinden die ethnische Musik des Nahen Ostens mit der klassischen Musik Europas und dem Jazz der USA. Fürwahr eine spannende und anspruchsvolle…
Read more
Am 7. Juni 2019 betraten Alabama Slim, Little Freddie King und Schlagzeugerin Ardie Dean in New Orleans ein Studio namens „The Parlor“. Die Session dauerte nur vier Stunden. Reginald Nicholas und Dean produzierten. Das Ergebnis ist ein famoses Album und gleichzeitig eine Lektion in Sachen souligem Blues. Die Gitarren verweben sich mit den Klängen des…
Read more