Diknu Schneeberger: Gypsy-Jazz-Kunst vom Feinsten

Diknu Schneeberger: Gypsy-Jazz-Kunst vom Feinsten

Das kulturelle Erbe der Sinti und Roma ist vielfältig. Vor allem auf musikalischem Gebiet haben sie viele großartige Künstler vorzuweisen. Diknu Schneeberger gehört zu der jungen Garde dieser Musiker. Dabei beherrscht er den Gitarrenswing wie ein Veteran. Schneeberger pflegt die gute alte Gypsy-Jazz-Kunst in der Nachfolge von Django Reinhardt. Klar, seit einigen Jahren weiß man,…

Read more

Gianmaria Testas Erstling Montgolfières

Gianmaria Testas Erstling Montgolfières

In Deutschland nennt man sie Liedermacher, im englischen Sprachraum Songwriter, die Musiker, die ihre eigenen Lieder und Texte schreiben und meist zur Gitarre vortragen. In Italien gibt es dafür den Begriff Cantautore. Gianmaria Testa ist ein typischer Vertreter dieser Bardenzunft. Der Mann aus dem Piemont hat jahrelang als Bahnhofsvorsteher gearbeitet und in den langen Nächten,…

Read more

Eindrucksvolle Geschichten auf dem Bandoneón

Eindrucksvolle Geschichten auf dem Bandoneón

Der 85-jährige Argentinier Dino Saluzzi hat schon vor Jahrzehnten das Bandoneón im Jazz etabliert und auf diesem Instrument eine beeindruckende Diskographie eingespielt. Sein neues (Solo-) Album „Albores“ entzieht sich sämtlichen Kategorien und lädt uns ein zu einer großen spirituellen Erfahrung. Nach einer Reihe von hochgelobten Aufnahmen, die Dino Saluzzi mal im Duo- oder Trio-Format machte, dann…

Read more

Goodbye July: Nur Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug

Goodbye July: Nur Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug

Er ist Jazz-Gitarrist und einer der wichtigsten und bekanntesten Vertreter der improvisierenden Zunft im Baltikum. Sein Name: Jaak Sooäär. Seine Heimat Estland ist ein weitgehend weißer Fleck auf der musikalischen Landkarte. Ungerechterweise, wie die Musik auf dem aktuellen Album „Goodbye July“ deutlich macht. Es entstand zusammen mit dem armenisch-estnischen Kontrabassisten Ara Yaralyan und dem finnischen Schlagzeuger…

Read more

Unveröffentliche Songs und spannende Extras

Unveröffentliche Songs und spannende Extras

Es geschehen noch Zeichen und Wunder: „Wildflowers“, Tom Pettys Meisterwerk von 1994 gibt es endlich in der ursprünglich geplanten Version. Es ist als stark erweiterte Neuauflage kürzlich unter dem Titel „Wildflowers & All The Rest“ erschienen, die unter anderem jene zehn Songs aus den „Wildflowers“-Recording-Sessions enthält, die nicht auf der Albumversion zu finden waren, dazu…

Read more

Über den (Platten)Teller: Kochbücher von Format

Über den (Platten)Teller: Kochbücher von Format

Wie jedes Jahr erweitern wir vor Weihnachten unseren musikalischen Fokus ein wenig – so auch 2020. Und tatsächlich sind auch in diesem Jahr einige interessante Kochbücher erschienen. Dennoch ist es manchmal schon frustrierend, sich durch das Angebot der vielen Neuerscheinungen zu arbeiten. 80 Prozent aller Werke lohnen nicht die Mühe des Lesens oder Nachkochens. Zum…

Read more

Kalender 2021: Musik, Literatur und Küche

Kalender 2021: Musik, Literatur und Küche

Es ist mal wieder Kalenderzeit und wir greifen bewusst auf unsere guten Erfahrungen mit den Kalendern aus dem Verlag edition momente zurück. Sie sind in jeder Beziehung außergwöhnlich und außergewöhnlich gut. Die beiden Verlegerinnen Elisabeth Raabe und Regina Vitali sowie der Grafiker Max Bartholl haben auch diesmal ganze Arbeit geleistet. Und in Corona-Zeiten war diese…

Read more

Label würdigt Bluesgitarrist Jimmie Vaughan

Label würdigt Bluesgitarrist Jimmie Vaughan

Er ist ein bekannter Bluesrock-Gitarrist und –Sänger: Jimmie Vaughan, der vor allem als Gründungsmitglied der Fabulous Thunderbirds und durch seine Arbeit mit seinem jüngeren Bruder Stevie Ray Vaughan als „Vaughan Brothers“ bekannt geworden ist. Vaughan begann schon sehr früh Gitarre zu lernen. Im Alter von 19 Jahren verließ er seine Geburtsstadt und zog nach Austin,…

Read more

Afel Bocoum: Neues vom Barden vom Niger

Afel Bocoum: Neues vom Barden vom Niger

Aus dem von Unruhen geplagten Mali kommt ein Album, das Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt: Afel Bocoum bringt nach elf (!) Jahren sein viertes Solo-Werk mit dem Titel Lindé heraus. Bocoum hat 21 Instrumentalisten, 14 Sänger/innen und vier Produzenten aufgelistet, die zu diesem Album beigetragen haben. Doch es tönt überhaupt nicht überladen. Dafür haben Afel und…

Read more