Terje Rypdal ist endlich zurück – mit neuer Band

Terje Rypdal ist endlich zurück – mit neuer Band

Wenn das keine gute Nachricht für alle Terje Rypdal-Fans ist: der norwegische Gitarrist legt nach mehr als zehn Jahren endlich wieder ein neues Album vor. Eine neue Band hat er dazu auch zusammengestellt. Und was die Musik angeht, ist der inzwischen 73-jährige besser denn je. Bemerkenswert wie er auf „Conspiracy“ improvisiert. Ähnlich kraftvoll rockig und…

Read more

Lucinda Williams neues Album ist ein Meisterwerk

Lucinda Williams neues Album ist ein Meisterwerk

Vier Jahre mussten die Fans von Lucinda Williams warten. Doch jetzt ist er da, der mit Spannung erwartete Nachfolger von „The Ghosts Of Highway 20“ mit dem Titel „Good Souls Better Angels“. Zwölf neue Songs sind darauf zu finden. Die CD bringt knapp eine Stunde real stuff, ungeschminkte, authentische roots music, rau und schwarz mit einem…

Read more

Sanfte und unaufgeregte Stimme aus Brasilien

Sanfte und unaufgeregte Stimme aus Brasilien

„Atimo“ heißt Ian Lasserres zweites Album. Es vereint neun Songs, die meisten davon   hat Ian Lasserre selbst geschrieben. Andere haben Partner wie Thiago Lobao oder der Mandolinen-Spieler Gabriel Rosario beigesteuert. Produziert wurde „Atimo“ von dem schwedischen Musiker und Produzenten Sebastian Notini, welcher bereits selbst international erfolgreiche Alben wie Tigana Santanas „Invention of Colours“ und…

Read more

Das Trio Bear’s Den interpretiert viele Songs neu

Das Trio Bear’s Den interpretiert viele Songs neu

Die Gruppe Bear’s Den ist ein gutes Beispiel dafür, dass sich Bands im Laufe der Zeit weiterentwickeln. 2019 veröffentlicht das Trio seinen dritten Longplayer „So That You Might Hear Me“. Jetzt haben Bear’s Den nachgelegt. Bei Bear’s Dens neuestem Album-Projekt „Fragments“ handelt es sich unter anderem um Neuinterpretationen bereits veröffentlichter Songs, die sie gemeinsam mit…

Read more

Kammerjazz garniert mit Folk- und Elektronik-Elementen

Kammerjazz garniert mit Folk- und Elektronik-Elementen

Mit seinen 66 Jahren kann Michel Benita auf eine erfolgreiche Laufbahn zurückblicken. Seine langfristigen Projekte mit Marc Ducret, François Jeanneau, Aldo Romano, NGuyên Lê und Peter Erskine, Andy Sheppard (Trio Libeiro) zählen zu den schönsten Aufnahmen des europäischen Jazz der vergangenen 20 Jahre. Seit langen Jahren nimmt Benita als Bandleader Alben auf. Wer erinnert sich…

Read more

Mit blindem Verständnis gespielte Titel für Klavier und Violine

Mit blindem Verständnis gespielte Titel für Klavier und Violine

Er gilt als Ausnahmeerscheinung in der Kunstszene Norwegens. Die Rede ist von Ketil Bjørnstad, Als Konzertpianist ausgebildet, wechselte er früh zum Jazz und hat seit 1973 über 30 Alben veröffentlicht, darunter fünf mit Solo-Klavier und weitere in Kooperation mit Jazz- und Rockmusikern, außerdem Filmmusik komponiert, zum Beispiel für Jean-Luc Godard. Neben seiner Musikkarriere ist Bjørnstad…

Read more

Mixtur aus Rock, Hiphop, volkstümlicher und sakraler Musik

Mixtur aus Rock, Hiphop, volkstümlicher und sakraler Musik

Auf seinem neuen Album „The Call Within“ experimentiert Tigran Hamasyan mit Elementen aus Rock, Hiphop, volkstümlicher und sakraler Musik. Dass er mit dieser sonderbaren Jazz-Fusion weltweiten Erfolg hat, liegt auch an seiner Heimat Armenien. Hamasyan führt uns durch Klangwelten voller Überraschung und Faszination. Er verbindet die archaische Musiktradition seiner Heimat Armenien mit modernen Stilen in…

Read more