Dass Jazzmusiker sich vom Flamenco inspirieren lassen, ist so neu nicht, siehe John Coltrane, Miles Davis oder Gil Evans. Mit Paco de Lucía und seinem Umkreis – Jorge Pardo, Carles Benavent – begann die Zusammenarbeit von Vertretern beider Seiten, eine Verschmelzung und wechselseitige Befruchtung der Genres, die dann Chano Dominguez, Gerardo Nuñez, Tomatito oder das…
Read more
Gerade einmal 16 Jahre alt war Silje Nergaard, da trat sie in ihrer norwegischen Heimat auf einem der berühmtesten Festivals auf: dem Molde International Jazz Festival. Ihre musikalische Karriere begann rasant, nachdem sie in einer spontanen Jam-Session mit der Jaco Pastorius Band auf die Bühne kam. Der legendäre Jazzmusikkritiker Randi Hultin war im Publikum –…
Read more
Anfang des Jahres verstarb der große Tenorsaxofonisten Jimmy Heath im Alter von 93 Jahren. Er war einer der letzten großen Musiker der Bebop-Generation. Er konnte auf eine großartige Karriere zurückblicken, auf Auftritte und Aufnahmen mit Charlie Parker, Howard McGhee, Max Roach, John Coltrane, Sonny Rollins, Benny Golson, Milt Jackson, Dizzy Gillespie, Miles Davis und viele…
Read more
Die Nighthawks (Nachtfalken) stehen buchstäblich für die Nachtwelt. Ihr druckvoller und melodischer Electro-Jazz hat längst eine große Fangemeinde. Unglaublich welche Klanggebäude diese Band zu bauen vermag. Es sind schon richtige Klangarchitekten, die aus Melodie, Puls & Groove Erstaunliches auf die Beine stellen. Die Nighthawks haben in der langen Zeit ihres Schaffens einige wunderbare Vocal-Tunes geschaffen,…
Read more
Wer hymnisch-strahlende Psalmen und berückend schöne Volkslieder mag, dem sei das neue Album „The Suspended Harp of Babel“ mit Chorwerken von Cyrillus Kreek (1889–1962) wärmstens ans Herz gelegt. Der Titel der CD bezieht sich übrigens auf die biblischen Psalmen Davids (welcher die Harfe spielte). Vox Clamantis, Estlands führendes Vokalensemble, singt makellos und fasziniert durch einnehmende Klanglichkeit. Lange…
Read more
Sanft in den Grundtönen, dicht in den Arrangements, stark in Klang und Ausdruck, so könnte man das rundum überzeugende Album von Terez Sliman umschreiben. „When the waves“, so der Titel, erscheint bei dem norwegischen Label Kirkelig Kulturverksted, Spezialist für progressive Frauenstimmen aus dem Nahen Osten. Terez Sliman ist eine arabische Sängerin und Songschreiberin aus Haifa.…
Read more
Geschätzt alle zwei Jahre legen Western Centuries, die Independent Country-Band aus Seattle, ein neues Album vor. „Call The Captain“ heißt der Nachfolger von „Songs From The Deluge“ und wieder gehören die Songs der Band rund um die drei Songwriter Ethan Lawton, Cahalen Morrison und Jim Miller zum Besten, was das Americana-Genre zu bieten hat. Das Album enthält einfach…
Read more
Die Musik der Revelers erzählt viele Geschichten. Der Sound macht Laune, bisweilen entsteht echte Party-Musik. Seit mehr als zehn Jahren feiern The Revelers (Die Nachtschwärmer), die aus Lafayette im Cajun-Land im Südwesten von Louisiana stammen, nun schon mit ihrer Musik rund um die Welt Erfolge. Mit ihrem lang erwarteten Nachfolger ihres 2016 erschienenen und Grammy…
Read more
Vicky Cristina Barcelona ist eine Filmkomödie aus dem Jahr 2008 von Regisseur und Drehbuchautor Woody Allen mit Javier Bardem und Scarlett Johansson. Soweit, so gut! Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Der Name steht auch für ein sensationell gutes amerikanisches Frauen-Trio. Rachelle Garniez, Amanda Homi & Terry Radigan aka Vicki Kristina Barcelona sind altgediente Musikerinnen, Sängerinnen…
Read more
Sie galt als erste europäische Gitarristin von Weltformat. Susan Weinert war ein Ausnahmetalent. Ihre Fans schätzten ihr grandioses Gitarrenspiel. Zusammen mit ihrem Mann, dem Bassisten Martin Weinert spielte sie im Laufe ihrer Karriere über 3000 Konzerte und nahm 14 Alben auf. Am 02. März 2020 ist die Jazz-Gitarristin Susan Weinert im Alter von 54 Jahren…
Read more