Polnisch-amerikanische Wertarbeit in Vollendung

Polnisch-amerikanische Wertarbeit in Vollendung

Die Musik des Marcin Wasilewski Trios hat bekanntermaßen und zu recht viele Fans. Schwebende Harmonien sind quasi das Markenzeichen der drei Polen. In all den Jahren hat das Trio eine Dynamik entwickelt, die ihresgleichen sucht. Kein Wunder, schließlich kennen sich die Musiker seit Teenager-Tagen. Inzwischen haben sie gut 30 Jahre miteinander verbracht, haben zusammen unzählige…

Read more

Rock and Roll Mama: Fundstücke der Popmusik

Rock and Roll Mama: Fundstücke der Popmusik

Mit gleich zwei neuen Kompilationen begeistert das Pan-American Recordings-Label, erhältlich über das Atomicat Records/Rockstar Records/Rhythm Bomb Records-Label-Konglomerat und in Deutschland erhältlich über den Broken Silence-Vertrieb. „Rock and Roll Mama“ und „Rock Ya Baby“ kommen nicht nur in authentischem und heimeligen, durchaus auch sexy Fashion Retro Fifties Lifestyle Artwork, sondern auch mit einem Rock‘n’Roll-Gefühl, das jeweils 26…

Read more

Southern Bred-Reihe mit echten Songperlen

Southern Bred-Reihe mit echten Songperlen

Neue Serie auf dem Koko Mojo-Sublabel: nach der großen 24-teiligen (und inzwischen fortgesetzten) Rhythm & Blues-Reissue-Serie präsentiert das Label Rhythm Bomb jetzt den siebten Teil der „Southern Bred“-Zusammenstellung mit Künstlern und Songs – wie bereits beim Vorgänger mit Künstlern aus Texas. Insgesamt fünf der „Southern Bred“-Folgen wurden der blühenden Szene des Südstaaten-Blues mit „Mississippi R&B…

Read more

Altmeister Henri Texier landet einen Volltreffer

Altmeister Henri Texier landet einen Volltreffer

Anders als viele Jazzmusiker, die schon mal gerne die Plattenfirma wechseln, ist der Kontrabassist Henri Texier seinem Label Bleu über die Jahre treu geblieben, wohl weil er hier seine künstlerische Fantasie und die Vorstellungen vom Jazz am besten entfalten konnte. Der Veteran der französischen Jazzszene begann seine Karriere Anfang der 1960iger Jahre in den Pariser…

Read more

Nina Ogot: Entspannte Weltmusik aus Kenia

Nina Ogot: Entspannte Weltmusik aus Kenia

Bisher hat Nina Ogot aus Kenia zwei Alben produziert: „Ninairobi” (2009), ihr beseeltes Debütalbum, und ein weiteres „Yote Yote” (2014) mit Ehemann Winyo, ebenfalls ein bekannter kenianischer Musiker. Der Titel des nunmehr dritten Albums „Dala“ ist Programm: denn in der Sprache der Luo steht er für „Heimat“, „Zuhause“. Viele Texte beschwören denn auch Familie und…

Read more

Bab L’Bluz sorgen für ein mitreißendes Gebräu

Bab L’Bluz sorgen für ein mitreißendes Gebräu

Nur Wenigen dürfte der Name Bab L’Bluz etwas sagen. Doch das könnte sich bald ändern. Denn das marokkanisch-französische Quartett um die Frontfrau Yousra ist dabei die Musikwelt zu erobern. Da steckt viel Rockenergie dahinter. Live wurde die Band auch in Deutschland schon frenetisch gefeiert. Dieser Tage bringt die Band ihr Debütalbum heraus – und das gleich…

Read more

Verborgene Schätze: Popcorn Blues Party Vol.3

Verborgene Schätze: Popcorn Blues Party Vol.3

Unter Rhythm’n’Blues-Insidern ist „Popcorn“ schon fast ein eigener Genrebegriff. Nahe Antwerpen in Vrasene gelegen, war das „Popcorn“ ein Tanzclub mit vierstelligem Fassungsvermögen, der seit Ende der Sechziger jeden Sonntag Dance Contests mit wachsender Beliebtheit veranstaltete. Die DJs bedienten sich nicht nur am Rhythm’n’Blues der späten 50er und 60er, auch Soul, Funk, British Beat oder stimmungsvolle…

Read more

Joel Sarakula: Mit entspanntem Retro-Stil unterwegs

Joel Sarakula: Mit entspanntem Retro-Stil unterwegs

Er gilt als Wiederentdecker der Klänge aus den Sechzigern und Siebzigern. Bekannt wurde der Musik-Nerd Joel Sarakula mit der Single „Northern Soul“, die er für den gleichnamigen britischen Kinofilm beisteuerte. Groovende Lässigkeit ist das musikalische Markenzeichen des 1982 in Sydney geborenen und in London lebenden Musikers. Sein neues Album heißt „Companionship“. Darauf findet sich ein Sammelsurium…

Read more

Bukahara: Raffinierte Popmusik im besten Sinne

Bukahara: Raffinierte Popmusik im besten Sinne

Das neue Bukahara-Album heißt „Canaries In A Coalmine“ (Kanarienvögel im Kohleschacht). Und auch diesmal ist Vielfalt, Toleranz, und die Offenheit, Unterschiede nicht nur auszuhalten, sondern regelrecht zu feiern, angesagt. Die 11 neuen Songs unterstreichen jeder auf seine Weise die enorme Kreativität, die von der nimmermüden Band Bukahara ausgeht. Engagiert und authentisch ist das alles. Und…

Read more

Becca Stevens: Wonderbloom ist ein Gesamtkunstwerk

Becca Stevens: Wonderbloom ist ein Gesamtkunstwerk

Seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums vor 12 Jahren wird Becca Stevens als eine der kreativsten Künstlerinnen der US-Musikszene gepriesen. Sie spielt gern mit verschiedenen Stilrichtungen und Stimmungen und bastelt meist ihre Songs allein im Studio zusammen. Bei der Arbeit an ihrem neuen Album „Wonderbloom“ ist sie allerdings anders vorgegangen. Becca Stevens produzierte „Wonderbloom“ zusammen mit…

Read more