Wenn der geniale Lied-Erzähler Manfred Maurenbrecher mit seiner herrlich rauen Stimme erdig bis bluesig sich Gedanken macht, dann heißt das meist Innehalten und Mitdenken und Mitfühlen. Maurenbrecher gelingt, was guten Liederschreibern gelingt – wir suchen und finden uns selbst in seinen Liedern wieder. Es sind seine Sprachbilder, die überzeugen. Und er weiß wahrlich großartig zu erzählen,…
Read more
Ihre Eltern kommen aus dem Iran. Jasmin Tabatabai wächst in Teheran auf, besucht dort die Deutsche Schule, bis die Mullahs an die Macht kommen und die Familie nach Deutschland flieht. Jasmin geht nach dem Abitur in Stuttgart auf die Schauspielschule, wird eine erfolgreiche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Und beginnt eine zweite Karriere als Musikerin und Sängerin, singt…
Read more
David Roth vertont in seinen Songs gefühlvoll Anekdoten und Geschichten aus seinem Leben, teilt persönliche Erinnerungen und Empfindungen. Eingängige und schönen Melodien sorgen für eine angenehme, ja zauberhafte Musik zum Entspannen. Neben dem Gitarristen und Folk-Musiker Jens Kommnick, mit dem Roth alle Basic-Gitarrentracks gemeinsam im Studio eingespielt hat, sind u.a. noch die großartigen Musiker Beo…
Read more
Der norwegische Pianist Jon Balke hat sein neues Album „Discourses“ im Alleingang aufgenommen. In diesem einzigartigen Solowerk verwischen die Grenzen zwischen Komposition, Improvisation und Sounddesign. Und er tut es nicht zum ersten Mal. Schon auf „Book Of Velocities“ (2007) und „Warp“ (2016) – beide bei ECM Records erschienen – hat Balke den Alleingang gewagt. „Discourses“…
Read more
Der Mann genießt Kultstatus und nicht nur in Bayern, wo er herkommt. Nein, Dr. Will ist einer der großartigsten Blueser und Entertainer weit und breit. Und natürlich auch einer der schrägsten Vögel der Blues-Szene. Komponist & Texter außerdem. Und er weiß eine höllisch dampfende Band an seiner Seite. Manche nennen ihn auch den weißen Screamin’ Jay…
Read more
Was hat John Scofield in den vergangenen Jahren nicht alles gemacht: ein Ray-Charles-Tribut, eine Gospel-Platte, eine Aufnahme mit dem Metropole Orchestra, Swing- und Bop-Rückbesinnungen, ja, sogar ein Balladen-Album. Dutzende Alben hat John Scofield in den vergangenen gut vier Jahrzehnten produziert, für so geschichtsträchtige Jazz-Labels wie Blue Note oder Verve. Aber es hat bis zum Jahr 2020…
Read more
Die Französin Sarah Murcia ist eine hoch gelobte und überaus wendige Bassistin, die Jazz, Klassik und viele andere Ideen einbringt. Hervorgetreten ist sie vor allem im Jazz und als Komponistin von Filmmusiken. Bevor Sarah Murcia wusste, dass der Kontrabass ihr Instrument sein würde, lernte sie zuerst Klavier und Violoncello. Dann studierte sie bei dem großen Jazzbassisten…
Read more
Meist sind es Evergreens und dann der Blues in fast allen Schattierungen: „Caravan“, „Come Sunday“, „In A Sentimental Mood“, „Honeysuckle Rose“ und das Spiritual „Let My People Go“ gibt es auf dem aktuellen Album „Movin‘ Blues“ von Rhoda Scott zu hören. Wenig Neues also und doch fesselt dieses Repertoire. Denn es ist nicht so wichtig…
Read more
Der Klang des Albums „My Name is Yakir“ ist ungewöhnlich bewegend, überraschend und in jeder Hinsicht schön. Egal ob der Pianist Yakir Arbib Standards oder eigene Kompositionen spielt, auf den Hörer springt sofort der Funke über. Sein Spiel hat Charme und strahlt Wärme aus. Yakir ist ein ausgesprochener Virtuose an den 88 Tasten und seine…
Read more
Top-Sommelier Aldo Sohm hat ein blitzgescheites Werk geschrieben Auch wer schon zweieinhalb Regalmeter an Weinbüchern sein eigen nennt, sollte sich den folgenden Band unbedingt zulegen: Titel „Einfach Wein“. Das englischsprachige Original heißt übrigens „Wine Simple“. Autor ist der Top-Sommelier Aldo Sohm. Der gebürtige Tiroler stammt aus Inzing bei Innsbruck und hat inzwischen in den…
Read more