Sie sieht sich selbst als Geschichtenerzählerin und nutzt dafür sämtliche Kanäle: Laurie Anderson ist Musikerin, Filmemacherin, Autorin, Performance-Künstlerin, Malerin und Erfinderin von elektronischen Instrumenten. Was immer diese Frau anpackt, wird zum kreativen Kunstwerk. Mit experimentellen Performances sorgte sie erstmals in den 1970er Jahren in der New Yorker Kunstszene für Aufsehen. Im Chicago des Jahres 1947…
Read more
Eric Clapton gilt als einer der bedeutendsten Gitarristen und prägte die Entwicklung des Bluesrock seit den 1960er Jahren wesentlich. Am heutigen 30. März 2020 feiert er seinen 75. Geburtstag. Im Laufe der Jahrzehnte und als Mitglied bedeutender Bands steigt Clapton zum Gitarrenhelden auf. Auf The Roosters folgen schnell die Yardbirds, John Mayalls Bluesbreakers, die Supergroup Cream,…
Read more
Kein Ton ist hier zu viel: Das ist die Quintessenz, die man beim Hören des aktuellen Carla Bley-Albums „Life Goes On“ ziehen kann, ja, muss. Damit ist alles gesagt. Was soll man bei diesem Werk mehr bewundern? Die kühle Klangpracht des Basses, die klare Strahlkraft der Saxofone oder die hart konturierten Klaviertöne oder die prägnanten…
Read more
Zu Beginn ihrer Karriere war Diana Damrau vor allem als die Königin der Nacht schlechthin bekannt. Sie ist Deutschlands weltweit gefeierte Belcanto-Königin. Und eine unübertroffene Strauss-Interpretin. Wenn es einen Komponisten gibt, der die Sopranistin Diana Damrau schon sehr lange begleitet, dann ist es Richard Strauss. In Interviews wird die Künstlerin nicht müde, von seinen Vokalwerken…
Read more
Mit „Close Your Eyes“ hatte Awa Ly vor einigen Wochen ihr neues Album angekündigt: „Safe And Sound“ ist nun erschienen. Und auch darauf lebt die französische Sängerin mit senegalesischen Wurzeln ihre Faszination für Mystik in vollen Zügen aus. „Mesmerizing“, eine weitere Single-Auskopplung, macht Lust auf das Album. Ein zartes Klang-Arrangement aus Streichern, leichten Bässen und…
Read more
Israelische Jazzmusiker sind derzeit en vogue oder besser gesagt präsenter denn je. Zu ihnen gehört auch der genialer Klangtüftler am Tenorsax Oded Tzur. Nach Anat Fort, Avishai Cohen, Shai Maestro und Yonathan Avishai präsentiert das Label ECM ihn auf dem Album „Here Be Dragons“. Nicht zu unrecht wird der Saxofonist derzeit weltweit gefeiert. Denn er zählt…
Read more
„I love her voice, I love her songs“, schwärmt Jamie Cullum von Julia Biel. Die Londoner Sängerin mit südafrikanischen Wurzeln ist eine der wohl vielseitigsten Künstlerinnen des internationalen Jazz. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme räumt die Britin seit Veröffentlichung ihres ersten Albums „Not Alone“ weltweit Preise ab und zählt zahlreiche Musikgrößen zu ihren Fans. Ihre Stimme…
Read more
Vom Emil Brandqvist Trio ist man nur Gutes gewohnt. Wir erinnern uns an das wunderbare Album „Seascapes“ aus dem Jahr 2015 oder an „Falling Crystals“, ein weiterer große Wurf. Gerade ist Album Nr. 5 mit dem Titel „Entering The Woods“ erschienen. Das Ensemble um den Göteborger Schlagzeuger Emil Brandqvist hat inzwischen viele Preise abgeräumt, begeisternde…
Read more
Anfang der Neunzigerjahre trafen sich drei Musiker in New York: Der in Detroit geborene Schlagzeuger Ali Jackson, der Bassist Omer Avital und der aus Boston stammende Pianist Aaron Goldberg. Alle drei gestandene Jazzer, die längst von der Kritik gefeiert werden. Sie waren in die Hauptstadt des Jazz gekommen um den Geist des Swing zu erforschen…
Read more
Lange nichts Neues gehört von Pat Metheny, dem weltberühmten, 20-fach Grammy-ausgezeichneten Fusion-Gitarristen mit der wallenden Haarpracht. Seine beispiellose Karriere als Profi-Musiker begann Mitte der 1970er Jahre in Gary Burtons Band. In der Pat Metheny Group prägte er zusammen mit seinem Partner, dem grandiosen Pianisten und Keyboarder Lyle Mays (der kürzlich verstarb), den berühmten Metheny-Sound, der…
Read more