Rebecca Trescher mag große Ensembles

Rebecca Trescher mag große Ensembles

Sie mag große Ensembles mit vielen Musikern. Jetzt hat Rebecca Trescher ein Album mit ganz großer Besetzung aufgenommen, dem Ensemble 11, bestehend aus elf Musikern. Die neuen Stücke sind von Kooperationen mit Film, Theater und Tanz inspiriert und haben sich bereits live in Treschers eigener Konzertreihe in Nürnberg bewährt. Der Sound der Formation kann süchtig…

Read more

Feine Cover-Versionen berühmter Sangeskollegen

Feine Cover-Versionen berühmter Sangeskollegen

Sie stammt aus New York City, aber ihre Wahlheimat ist inzwischen Paris. Robin McKelle hat schon einige sehr gute Alben eingespielt. Diesmal sind es lauter Cover-Versionen von berühmten Sangeskollegen. Die 44-Jährige mit starkem Jazz-Background ist außerdem eine großartige Geschichtenerzählerin und Songwriterin. Jedes Lied auf dem neuen Album „Alterations“ („Veränderung“) ist in Sound und Stimmung unterschiedlich.…

Read more

Ibrahim Ferrers Meisterwerk Buenos Hermanos neu abgemischt

Ibrahim Ferrers Meisterwerk Buenos Hermanos neu abgemischt

Man kennt ihn als einen der Stars des „Buena Vista Social Club“: den kubanischen Sänger Ibrahim Ferrer. Keiner sang den Bolero, diese leidenschaftlichen Balladen, wie der verschmitzt lächelnde Mann mit dem grauen Bärtchen und der Schiebermütze. Ibrahim Ferrers Bariton-Stimme, die sich bis ins Falsett hinaufschrauben konnte, besaß ein warmes Timbre, leicht angerauht, voller Sympathie und…

Read more

Ntjam Rosie: Cocktail mit starken Funk-Grooves

Ntjam Rosie: Cocktail mit starken Funk-Grooves

Sie gilt als neue Soul-Jazz-Wunderwaffe aus den Niederlanden. Ihr Name: Ntjam Rosie. Die in Rotterdam lebende Künstlerin aus Kamerun beherrscht nicht nur das Balafon, sie ist auch eine großartige Sängerin. Ihre bisherigen Alben, darunter der Erstling „The One“ und ihr letztes Werk „Breaking Cycles“ haben Fans und Kritiker voll überzeugt. Auf bezaubernde Weise verbindet sie Soul,…

Read more

Mission gelungen: Vom Indie-Rock zum guten Pop

Mission gelungen: Vom Indie-Rock zum guten Pop

Guter Pop gefällig? Bei der Frauenband „The Big Moon“ aus Großbritannien wird man fündig. Ihr neues, zweites Album, „Walking Like We Do“ macht deshalb Laune weil es Neues wagt. War das erste Werk noch ein richtiges Indie-Rock-Album, so ist der Nachfolger experimentierfreudiger. Man spürt die musikalische Freiheit, die sich diese drei Mädels genommen haben, um gewissen…

Read more

Les Amazones d’Afrique mit großer Botschaft

Les Amazones d’Afrique mit großer Botschaft

Die westafrikanische Frauenband Les Amazones d’Afrique singt für Gleichberechtigung und gegen Gewalt. Das weiblichen Kollektiv hat sich vor allem die Frauenrechte auf die Fahnen geschrieben hat. Auf ihrem Album „Amazones Power“ verschmelzen alte Rhythmen mit Funk, Blues, Pop und Dub-Einsprengseln. In den Texten geht es um Liebe, Unterdrückung und weibliche Selbstbehauptung. Denn die Amazones d’Afrique sind…

Read more

Claus Raibles Piano-Trio: Virtuos und spielfreudig

Claus Raibles Piano-Trio: Virtuos und spielfreudig

Jazztrios gibt es viele, auch viele gute bis sehr gute. Zu den Letztgenannten zählt ohne Zweifel das Trio von Pianist Claus Raible. Spielwitz und Leidenschaft sind zwei Grundelemente, die das Spiel von Claus Raible und seinen Mitmusikern prägen und vor allem auszeichnen. Raible ist ungemein virtuos, strahlt aber auch eine überlegene Lässigkeit aus. Die Chemie…

Read more

Bachs Meilenstein der Violinliteratur grandios eingespielt

Bachs Meilenstein der Violinliteratur grandios eingespielt

Es ist schon eine Seltenheit wenn ein Musiker gleich in zwei Fachgebieten brilliert: Thomas Zehetmair ist ein solcher. Als Geiger tritt er sowohl als Solist und Kammermusiker auf. Als Dirigent steht er am Pult der bekanntesten Orchester weltweit. Der 1961 geborene Salzburger debütierte schon mit 17 Jahren bei den Salzburger Festspielen. Nur ein Jahr später…

Read more

Mr Bongo lässt Peter King wieder auferstehen

Mr Bongo lässt Peter King wieder auferstehen

30 Years Mr Bongo: eine phänomenale musikalische Reise, ein Meilenstein. Gründer und Eigentümer David Buttle hat in den drei Jahrzehnten Erstaunliches geleistet. Unzählige Preziosen ans Tageslicht gefördert, vor allem der afrikanischen Musik (aber auch der Musik Brasiliens und der Latin Music) einen Weg geöffnet und viele offene Ohren gefunden, die diese Gesänge und Rhythmen goutieren,…

Read more