Flo erzählt vom pulsierenden Leben im Mezzogiorno

Flo erzählt vom pulsierenden Leben im Mezzogiorno

Eigentlich ist Floriana Cangiano alias Flo Schauspielerin. Aber sie steht nicht nur auf Neapels Bühnen, sondern sie hat sich längst auch als Sängerin einen Namen gemacht, in Italien, aber auch darüber hinaus. Sie gehört inzwischen zu den hoffnungsvollsten musikalischen Erben des großen Cantautore Pino Daniele. Sie vereint italienischen Folk und Pop an der Schnittstelle zur Weltmusik…

Read more

Maciej Obara: Von lyrisch zart bis feurig explosiv

Maciej Obara: Von lyrisch zart bis feurig explosiv

„Kraftvoll, reif, tiefgründig, voller Charme und Schönheit“. So beschreibt Tomasz Stanko die Musik seines einstigen Zöglings Maciej Obara, dessen jüngstes Album mit dem Titel „Three Crowns“ (benannt nach den Trzy Korony-Bergen in Südpolen) kürzlich bei ECM erschienen ist. Das Ausdrucksspektrum des polnischen Altsaxophonisten Maciej Obara und seiner Band reicht dabei von lyrischer Zartheit bis zu feurig…

Read more

+++abgesagt+++ Das Rheingau Musik Festival 2020

+++abgesagt+++ Das Rheingau Musik Festival 2020

+++ Update vom 02. Mai 2020 +++ Das Rheingau Musik Festival 2020 ist aufgrund des neuartigen Corona-Virus abgesagt. Es wäre die 33. Ausgabe des renommierten Klassik- und Jazzfestivals gewesen. Laut Pressemitteilung vom 30. April 2020 ergeht die  Entscheidung aus der erneuten Bestätigung der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder vom 30.4.2020, dass Großveranstaltungen einschließlich…

Read more

Radio Tarifa und ihr Meisterwerk Rumba Argelina

Radio Tarifa und ihr Meisterwerk Rumba Argelina

Die folgende CD bzw. Doppel-LP ist in mehrerer Hinsicht ein besonderes Werk, ein Glücksfall und musikalisch gesehen ein Album von historischem Ausmaß. Das klingt vielleicht alles etwas hochtrabend und übertrieben. Aber, „Rumba Argelina!“ von der spanischen Band Radio Tarifa ist ein Schmuckstück. Keine Frage, das ist Weltmusik im besten Sinne, fundiert und aus vielen Quellen schöpfend.…

Read more

Gyedu-Blay Ambolley: Reissue vom Meister aus Ghana

Gyedu-Blay Ambolley: Reissue vom Meister aus Ghana

Aus der Metropole Sekondi im Westen Ghanas stammt der Sänger, Songschreiber, Multiinstrumentalist und Produzent Gyedu-Blay Ambolley, der seine Karriere schon in den frühen 70er Jahren begann. Ausgehend vom Highlife, dessen Wurzeln bis zurück in die 1920er Jahren reichen, entwickelte Ambolley einen Soul- und Funk-inspirierten Sound, den er „Simigwado“ nannte und mit dem er die Tanzwütigen…

Read more

Die Band Kraan: Ein Fels in der Brandung

Die Band Kraan: Ein Fels in der Brandung

Gute Nachrichten für Kraan-Fans: Sie sind zurück. Die Band hat Kraut- und Jazz-Rock-Geschichte geschrieben. Die Haudegen haben mehr als vier Jahrzehnte einen zeitlosen Musikstil bewahrt, der irgendwo zwischen Jazzrock, orientalischen Elementen und Progrock anzusiedeln ist. Mit der CD/LP „The Trio Years – Zugabe!“ setzen sie nun fort, was mit „The Trio Years“ schon 2018 die Fans…

Read more

Guillermo Portabales: Ungekrönter König der Guajira

Guillermo Portabales: Ungekrönter König der Guajira

Zweifellos ist der 1911 geborene Guillermo Portabales der ungekrönte König der „Guajira De Salón“, jener verfeinerten, fast schon konzertanten Form des kubanischen Son Montuno. In einer Zeit, als es den Einheitsnamen „Salsa“ noch nicht gab, lieferte der 1970 mit 59 Jahren verstorbene Trovador das Kontrastprogramm zu den Latin-Bigbands. Der exzellente Gitarrist war mit einer ans…

Read more

Der obercoole Iggy Pop mit seinem neuen Solowerk

Der obercoole Iggy Pop mit seinem neuen Solowerk

Für manche ist Iggy Pop das Coolste, was der Rock’n’Roll je gebar. Mit dem Album „Free“ veröffentlicht Pop jetzt die erste Platte seit 2016. Ein paar gute Rocknummern – mit allerdings nicht sonderlich krachender Gitarre – gibt es auf „Free“, dem programmatisch überschriebenen 18. Soloalbum des inzwischen 72-Jährigen zwar auch. Mehrheitlich sind es jedoch vor…

Read more

Simone Kopmajers absolut hörenswerte Werkschau

Simone Kopmajers absolut hörenswerte Werkschau

Die steirische Jazzsängerin Simone Kopmajer lässt auf ihrem soeben erschienenen neuen Album „My Favorite Songs“ ihre sehr erfolgreiche Karriere auf musikalisch wunderbare Weise Revue passieren. Kopmajer blickt auf eine bislang überaus produktive Zeit als Jazzsängerin zurück. Ihr aktuelles Doppelalbum „My Favorite Songs“ ist ihr inzwischen vierzehnter Tonträger. Simone Kopmajer hat sich über die Jahre zu…

Read more