Es ist stets ein Ereignis, wenn der malische Gitarrist und Sänger Habib Koité, einer der bekanntesten Musiker Afrikas, ein neues Album veröffentlicht, denn er lässt sich immer Zeit: sein letztes Album brachte er vor fünf Jahren heraus. Die neue CD heißt „Kharifa“, was frei übersetzt bedeutet „was sie mir gegeben haben“. Koité ist auch hier…
Read more
Scheuklappen oder Berührungsängste kennt die Sängerin Carmen Souza von den Kapverden keine. „Meine Eltern kommen von den Kapverden und emigrierten in den 1970er Jahren nach Lissabon, auf der Suche nach einem besseren Leben in Europa, und so kam ich in Lissabon zur Welt.“ Souza hat auf ihren acht bisher erschienenen Alben mit „Song for my…
Read more
Pop-musikalisch haben wir hierzulande Frankreich viel zu selten auf dem Schirm. Eigentlich jammerschade, denn in der französischen Musikszene tut sich viel. Nehmen wir zum Beispiel die Band Malted Milk. Die hat gerade mit „Love, Tears & Guns“ ein neues Album herausgebracht. In Frankreich gilt die Formation aus Nantes als eine der besten Soulbands des Landes.…
Read more
Ein Glücksfall: Da haben sich zwei gefunden! Stanislav Yudin (Kontrabass, Keyboards, Perkussion) lässt sich von jazzigen und experimentellen Sounds inspirieren, Asnate Rancāne (Gesang, Kokle) dagegen vom reichen Folk-Erbe der Baltenrepublik Lettland. Die beiden Vollblut-Musiker ergänzen sich auf ihrem Debütalbum „Op.2“ auf bestechende Weise. Yudin steuert eine eigene Kompositionen bei, Asnate punktet mit ihren guten Kenntnissen der…
Read more
Das finnische Trio Pauanne überrascht auf dem selbstbetitelten Debütalbum mit respektlosen, rauen Weisen, die mit nostalgisch-gemütlicher Volksmusik so gar nichts zu tun haben. Kukka Lehto, Tero Pennanen und Janne Haavisto tragen für ihr Projekt Pauanne historisches musikalisches Archivmaterial aus ihrer Heimat Finnland zusammen und lassen sich von alten und neuen Denkansätzen beeinflussen. Sie thematisieren heidnische Rituale…
Read more
Vor 30 Jahren war das Veröffentlichen von Alben aus fernen Ländern etwas ganz besonderes, ja revolutionär. Wer hatte bis dahin schon Klänge aus Bhutan, dem Kongo, Papua Neuguinea oder Tibet gehört. Global Sounds waren die Neuentdeckung in der Musik. Heute, da man fast alles im Netz finden kann, auf Spotify, Youtube und Co., hat das…
Read more
Der Italiener Gianluigi Trovesi (75) galt lange Zeit als Avantgardist; doch sein Credo lautete stets, Musik müsse auch „seiner Tante“ gefallen. Irgendwie gelingt es ihm immer wieder, das Bodenständige, durchaus Gefällige mit dem Entlegenen auf einen Nenner zu bringen. So auch bei seinem jüngsten Album „La misteriosa musica della Regina Loana“. Zusammen mit seinem Duo-Partner Gianni…
Read more